Was grillen, räuchern oder wursten wir denn heute Schönes?

  • So, mein Erstversuch im Pappkarton zu räuchern ist eben gestartet. Mal schauen ob und wie gut es funktionieren wird. Normalerweise mache ich bei Lenden nur einen Räuchergang, dieses Mal werde ich wohl morgen noch eine Runde machen. Hängt aber auch vom Wetter ab. Regen und Pappe ist nicht die beste Kombination. Es steht zwar im Hochbeet, wo ein Solarpanel als Dach fungiert, aber wirklich trocken ist es im Fall des Falles auch nicht.

    Für Interessierte: Rezept wie vorn beschrieben. 2 Wochen im Vakuum gepökelt, 5 Tage durchbrennen und dann noch 2 Tage abtrocknen lassen.


    PXL-20231210-082232583.jpg PXL-20231210-082349884.jpg

  • Schaut schon mal sehr gut aus, das wird perfekt :)

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Perfekt geworden :):thumbup:

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Die letzten 3 Tage waren im Zeichen des Rauches. Sonntag und Montag die Lenden, heute kam noch Käse (Gouda, Halloumi, Mozzarella) dazu. Während ich die Lenden so lange im Rauch lasse was der Sparbrand hergibt (in dem Fall 2x ~9h), räuchere ich Käse meist nur 4~6 Stunden.

    PXL-20231212-165745527-MP-2.jpg

    Räuchern im Karton geht übrigens tadellos. Ich hatte auf der Wunschliste schon lange einen größeren Raucherofen, aber das lasse ich erstmal. Wer einen schnellen und einfachen Einstieg sucht, dafür ist das perfekt. Kostet praktisch kaum Geld, denn selbst für den Sparbrand/Kaltrauchgenerator gibt es brauchbare Bastellösungen. 👍🏻

  • Leicht OT, aber vielleicht kann ja so ein TT‘ler etwas sparen.


    Verwenden Sie den CodeStart2024 um bei Ihrer Bestellung von hochwertigen Thüros-Grillgeräten, Zubehör und vielem mehr zu sparen.

    Das Angebot endet am 23.02.2024.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Gibt wieder 10% bis 14.07.24.


    „Liebe Grillfreunde und Fußballfans,

    zwar hat es die deutsche Nationalmannschaft leider nicht ins EM-Finale geschafft, dennoch gibt es immer Gründe zum Feiern.

    10% Rabatt auf das gesamte THÜROS Sortiment
    mit dem Gutscheincode: EM2024„

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Um den Thread mal wiederzubeleben:


    Ich habe vor kurzem ein irisches Kochbuch geschenkt bekommen. Da wir gestern Abend Freunde zu Besuch hatten, war es an der Zeit bisschen was ausprobieren. Da ich gestern noch nicht wusste, das ich es heute hier teile, habe ich nicht alles bebildert.😌

    Ich koche nicht gern nach Rezept, aber ich lasse mich ganz gern davon inspirieren. So wurden 3 Rezepte (Irish Stew, Guinness Stew und Hare Stew) zu einem Irish Guinness Hare Stew mit Mashed Potatoes (Kartoffeln und Brokkoli 50:50) kombiniert.


    Zutaten:

    2kg Hasengulasch vom Jäger des Vertrauens

    2l Guinness

    2l Wildfond

    3 große Zwiebeln

    4 Knoblauchzehen

    200g Bacon

    3 große Mairübchen

    Karotten (ungefähr gleiche Menge wie die Rüben)

    Salz, Pfeffer, Thymian


    Zubereitung:

    Da Irish Stew eher ein rustikaler Eintopf ist, werden die Zutaten nur grob zerteilt. Das kommt der Zubereitung im Kessel entgegen, da dann nicht alles schon nach 5 Minuten auseinanderfällt. Das Fleisch habe ich am Freitagabend in Guinness eingelegt und bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank gelagert.

    Im Kessel den gewürfelten Bacon auslassen und dann darin Knoblauch, Zwiebeln und das Fleisch anbraten.

    Dann mit Guinness und Brühe auffüllen, grob abschmecken und ~2h köcheln lassen.

    Etwa 15 Minuten vor dem Essen noch das Gemüse zugeben und dieses bissfest kochen.

    Schmecken lassen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!