Als Erstlingswerk waren sie ausgezeichnet, ich hätte nicht gedacht das sie so gut werden. Da das Fleisch ursprünglich recht mager war, hatte ich noch knapp 1kg Schweinebauch zugesetzt. Mit der Würzung hatte ich mich ungefähr an eine klassische Thüringer Rostbratwurst gehalten.
Mangels Erfahrung habe ich bewusst Schweinedarm Kaliber 28/30 genommen. Diese gehen beim Füllen wohl nicht so schnell kaputt und sind stabiler als Schafsaitlinge.
Ich hatte von meinem Fleischwolf die mittlere Schreibe genommen, so wurden es eher grobe Bratwürste. Beim nächsten Mal werde ich die kleinste Scheibe probieren.
Einziger echter Kritikpunkt aus meiner Sicht war die Füllstärke. Die Würste waren recht prall, was beim Braten bei einigen zum platzen geführt hat. Aber die Übung macht den Meister.