Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …

  • Wie von anderen hier mehrfach benannt: Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Das sieht man ja bei den Reichen E-SUV Fahrern. Man wird so lange von Putin Gas kaufen, wie man es braucht. Auch wenn das in den Augen mancher unmoralisch ist, so ist es unrealistisch und verklärt romantisch gedacht, dass Deutschland von heute auf morgen auf russisches Gas verzichten könnte. Es wird noch eine sehr spannende Zeit, wenn wir im Winter wirklich zu wenig Gas haben und die Politiker vor der Wahl stehen die Wirtschaft an die Wand zu fahren oder lieber die Leute beruhigen, die bei einer kalten Wohnung und Dusche sehr schnell mit Pullover und Jacke auf die Straße gehen und sich über die Politik der Regierung beschweren werden. Aus Angst vor den Szenen, wird sich die Politik wohl ausnahmsweise mal gegen die Wirtschaft stellen, weil das eigene Hemd eben doch näher ist, als die Moral.



    Willi Balz: Haftstrafe vom BGH bestätigt. Was ich nicht verstehe: Warum 1,5 statt 4,5 Jahre? Ist das ein Schreibfehler?

    https://www.zfk.de/politik/rec…reich-firmengruender-balz

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Das sieht man ja bei den Reichen E-SUV Fahrern.

    Entweder verstehe ich das Beispiel nicht, oder es ist ein schlechtes Beispiel 😉 Bei weitem nicht jeder Fahrer eines Stromers macht das aus ökologischen Gründen. Ich kenne Leute, die das ausschließen wegen der Leistung und des Fahrspaßes machen, ebenso wie Leute, die rein aus wirtschaftlichen Gründen stromern.

  • Viele Leute denken, mit einem elektrischen SUV wären sie ökologisch. Dass eine E-SUV in der Regel aber alles andere als ökologisch ist, bedenken sie nicht. In der Regel ist ein SUV einfach zu viel Gewicht für ein gewöhnliches Transportmittel. Die Reichen tun also etwas unmoralisch, versuchen es aber durch "Null-Emission" zu verschleiern. Dass der Strom selbst nicht grün ist und auch die Herstellung und Entsorgung der Batterie nicht emissionsfrei ist, wird gerne vergessen.


    Hier kommt dieser Willi Balz vor:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Man wird so lange von Putin Gas kaufen, wie man es braucht.

    Völlig unumstritten. Allerdings muss diese Zeit, die wir es noch brauchen, kurz gehalten werden. Die Politik muss dafür sorgen dass wir russisches Gas schnellstmöglich durch Gas aus anderen Quellen ersetzen können. Unsere Gas-Abhängigkeit ist Putins Trumpf. Das muss enden.

  • Völlig unumstritten. Allerdings muss diese Zeit, die wir es noch brauchen, kurz gehalten werden. Die Politik muss dafür sorgen dass wir russisches Gas schnellstmöglich durch Gas aus anderen Quellen ersetzen können. Unsere Gas-Abhängigkeit ist Putins Trumpf. Das muss enden.

    Was ist denn an anderem Gas besser?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Was ist denn an anderem Gas besser?

    Ist das nicht offensichtlich? Durch die hohe Abhängigkeit von russischem Gas sind wir durch Putin erpressbar. Das zeigt er uns doch gerade überdeutlich. Wir sind aber nur so lange erpressbar, wie wir sein Gas kaufen müssen. Im Idealfalle wird die Versorgung nachher so diversifiziert sein, dass der Ausfall eines Lieferanten problemlos durch die anderen aufgefangen werden kann.

  • Einen Tag nach der Einigung auf eine Wiederaufnahme der blockierten Getreide Lieferungen ist der für die Ausfuhr wichtige Hafen von Odessa von russischen Marschflugkörpern getroffen worden.

    Die Raschisten trafen den Teil des Hafens in dem sich das Getreide befand.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Wohin Verhandlungen mit Russland führen, wissen wir nicht erst seit den direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die nicht mal eine Feuerpause brachten, oder den Verhandlungen zu sicheren Korridoren für Zivilisten aus beschossenen Großstädten, die dann unter Feuer genommen wurden. Da kann man sich auch gleich mit der Wand unterhalten. Das ist nicht unproduktiver. Das eigentlich schlimme daran ist, dass man sich über solche Meldungen nicht mehr im geringsten wundert, und nur noch resigniert "sch..ss Russen" (im Sinne "Regierung", nicht im Sinne "Volk") denkt.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 ()

  • Na "scheinbar" benutzt man erst, wenn definitiv fest steht, dass etwas nur so zu sein scheint, [..]

    ... und genau so hab ich dieses Wort auch verwendet!


    Eine solche Klage überhaupt anzustrengen ist doch völlig sinnlos, da niemand in der Lage ist ein Urteil eines [...] europäischen Gerichtes in Russland durchzusetzen.

    [...]

    Diese Aussage ist schon aus folgendem Grund falsch:

    Europa besteht grob gerechnet aus etwa 1/3 EU, 1/3 europäischen Teil Russlands und 1/3 andere (z.B. Schweiz, Weißrussland ...).

  • Diese Aussage ist schon aus folgendem Grund falsch:

    Europa besteht grob gerechnet aus etwa 1/3 EU, 1/3 europäischen Teil Russlands und 1/3 andere (z.B. Schweiz, Weißrussland ...).

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich ist ein Teil Russlands geografisch Europa, dennoch ist ein EuGH-Urteil in Russland nicht durchsetzbar. Putin hat klipp und klar erklärt, dass ihn der EuGH und dessen Urteile nicht interessieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!