Passt zum heutigen Amerika:
Zitat von Nikita Khrushchev (vermutlich)„Wir werden Amerika einnehmen, ohne einen einzigen Schuss abfeuern zu müssen. Wir müssen die USA nicht angreifen. Wir werden euch von innen heraus zerstören.“
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Passt zum heutigen Amerika:
Zitat von Nikita Khrushchev (vermutlich)„Wir werden Amerika einnehmen, ohne einen einzigen Schuss abfeuern zu müssen. Wir müssen die USA nicht angreifen. Wir werden euch von innen heraus zerstören.“
Paar Amerikaner sind aufgewacht
Hier auch:
Um dann Länder wie Iran oder Nordkorea mit noch größeren Nukleararsenale auszurüsten? Nordkorea baut schon strategische U-Boote, soweit hat es der größte Friedenspräsident aller Zeiten gebracht.
tja das ist natürlich tragisch.
War es ein Fehler von Trump mit Nordkorea sich zu unterhalten? -sämtliche Vorgänger haben das Gespräch prinzipiell abgelehnt.
>>Nordkorea hat Trump quasi missbraucht
und er hat es glaube ich noch nicht mal gemerkt leider.
In seiner Selbstverblendung meinte er,er wäre der Gewinner.Great Deal....er kann mit Nordkorea umgehen,was die anderen nicht können.Trump macht das,er kann das.
Unter dem Strich hat er aber Nordkorea massiv geholfen international wieder salonfähig zu werden.
Hoffentlich geschieht es nicht auch genauso mit Russland.
Nordkorea und Russland sagen Ihm ja auch noch Trump Du bist der Beste.
>>Summary; <<
Gespräche finde ich immer gut.
Aber Trump durchschaut leider nicht die Situation.
Er meint, er ist der grosse Gewinner dabei
war er eigentlich der Looser.
Und das Nordkorea und Russland Ihm huldigen, sieht er als Beweis das er sich durchgesetzt hat.
Wenn er mal auf kluge Berater hören würde,wäre sein Ansatz vielleicht gar nicht schlecht....
Bismarck hat ja sowas ähnliches auch versucht,erfolgreich.
Im Gegensatz zu Trump war allerdings Bismarck völlig im Bilde über die Situation.
Der Ansatz von Trump ist nicht schlecht,aber Trump kann in keinster Weise mit der Sitation umgehen.
Alle Berater,die Ihm wertvolle Tips korrigierend geben könnten hat er abgesägt.
Je mehr ich darüber nachdenke,desto mehr sehe ich wie es zu einem Waterloo kommen könnte.
Wäre Trump Bismarck, wäre das alles kein Problem,aber er ist nun mal Trump und trumpelt überall rein,er durchschaut die Situation nicht,er führt nur alles ins Verderben.
Nicht Trump Superstar,sondern leider ein Trumpel.
Er zertrumpelt alles.
Wenn Bismarck noch bei Ihm Außenminister
werden könnte ,würde ich noch Hoffnung
sehen.Dann könnte Trump in seiner lockeren,unkonventionellen Art der Türöffner sein,Bismarck würde hinten die Fäden ziehen.
Aber bedauerlicherweise ist Bismarck schon lange,lange Tod und wenn er sogar noch leben würde,wäre die Frage,ob Trump sich auf sowas einlassen könnte.
Unter dem Strich hat er aber Nordkorea massiv geholfen international wieder salonfähig zu werden.
Hoffentlich geschieht es nicht auch genauso mit Russland.
Es geschieht genau das jetzt mit Russland, deshalb erpresst sein Narr Orban nun die EU und sagt, dass er wieder alles blockieren wird, sollten wir nicht den roten Teppich für den Massenmörder und Kriegsverbrecher Putin ausrollen. Er macht Russland salonfähig mit Zwang und Drohungen und sagt nicht mal was er da in Riad für sich als Deal ausgehandelt hat.
Es geschieht genau das jetzt mit Russland, deshalb erpresst sein Narr Orban nun die EU und sagt, dass er wieder alles blockieren wird, .
Das Problem heißt " Einstimmigkeitsprinzip "
Die Ungarn waehren doch blöd den jetzigen Status zu verändern 50 Cent Einzahlen 2 Euro rausbekommen ist doch ein gutes Geschäft
Na ja, zahlreiche Demokraten sprechen u.a. einer „Schande für die USA“, die das Weiße Haus gestern fabriziert hat. Ähnlichen Tenor gibt es auch in den Medien, z.B. Washington Post und New York Times.
Auch aufseiten der Republikaner gibt es Kritik an Trump
Die republikanische Senatorin Lisa Murkowski hat sich nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj gegen Trumps außenpolitischen Kurs gestellt. Ihr werde »übel« angesichts dessen Umgang mit der Ukraine
Und nicht sinnlose Schriftzeichen (welche nicht auf allen Systemen sichtbar sind/Anzeigefehler verursachen) oder ähnliches für Absätze usw. zu nutzen.
Achso das wusste ich gar nicht mit den Anzeigenfehlern.
Wollte es nur eigentlich übersichtlicher machen durch den Kontrast zwischen Farbe und manchmal längerem Text.
Genauso mit den Absätzen: dachte es wird dadurch angenehmer zu lesen.
Ich werd das mal beherzigen,wollte ja nicht das Gegenteil erreichen.Danke für den Hinweis.
Trump setzt US-Militärhilfen für Ukraine aus
Zitat von TagesschauDie US-Militärhilfe wird ab sofort pausiert - bis Selenskyj "den Fokus auf Frieden" legt, heißt es aus dem Weißen Haus.
Trump zieht die russische Agenda voll durch. Er ist der beste US-Präsident, den sich Putin wünschen konnte.
Achtung: Verschwörungstheorie
Da ist garantiert auch eine Menge Geld und Manpower von Putins Unterhändlern in den amerikanischen Wahlkampf geflossen.
Der Postillion schreibt dazu:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!