Was macht eigentlich der Fürst von Lichtenstein?
Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …
-
-
-
Was macht eigentlich der Fürst von Lichtenstein?
Muss man den kennen?
-
Der eigentliche Feher war 2014 nicht entschlossen reagiert zu haben als Russland Donbass und Krim besetzt hat.
Wobei für 2014/15 direkt aus öffentlichen Quellen schwer zu sagen ist, ob nicht -nach dem verdeckten Einmarsch und Eingreifen der russischen Armee im Donbass ab Sommer- die reale Gefahr bestanden hat, dass Russland gleich die komplette Ukraine (wie jetzt 2022 versucht) hätte militärisch okkupieren können.
Zumindest wäre damals die ukrainische Armee wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen gegen die russische Armee wesentlichen Widerstand zu leisten. Selbst Anfang 2015 (nach Abschluss von Minsk 2 wohlgemerkt) konnte die Ukraine dem begrenzten Einsatz der russischen Armee in Debalzewe wenig entgegensetzen.
-
Muss man den kennen?
Muss nicht, man kann:
-
Was macht eigentlich der Fürst von Lichtenstein?
Ganz grob gesagt: Etws das Gleiche Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident in Deutschland macht
Im Detail:BTW: Die Fürsten von Liechtenstein sind im heutigen Fürstentum Liechtenstein eigentlich ortsfremde Herrscher, denn die Burg Liechtenstein liegt etwas südwestlich von Wien.
Das was heute als Fürstentum Liechtenstein bekannt ist sind zwei Territorien, Vaduz und Schellenberg, die sie gekauft, fusioniert und umbenannt haben. -
Macht gerade weltweit die Runde
-
Bezeichnend ist auch, wie unwohl er sich augenscheinlich fühlt - vielleicht denkt/hofft, die Botschafter hätten nur ihren Einsatz verpasst - und dann nochmal einen Satz nachschiebt um die Stille zu überdecken. Aber auch dann kommt kein Applaus. Ist er vielleicht so abgeschnitten von der Realität, dass er tatsächlich denkt, er hätte mehr Rückhalt in der Welt ?
-
... Ist er vielleicht so abgeschnitten von der Realität, dass er tatsächlich denkt, er hätte mehr Rückhalt in der Welt ?
Er wird nicht mit der Reaktion „in seinen vier Wänden“ gerechnet haben
-
"Russlands Außenminister Lawrow hat bei seinem Besuch in der Türkei über Bedingungen für Friedensgespräche mit der Ukraine gesprochen. Nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Cavusoglu sagte Lawrow wörtlich, solche Gespräche seien „nur im Zuge einer neuen Weltordnung“ möglich – ohne eine Vorherrschaft der USA."
Lawrow spricht von „neuer Weltordnung ohne US-Vorherrschaft“
Ich habe nicht den Hauch einer Idee, was er uns damit sagen will. Auf jeden Fall macht er aus meiner Sicht klar, dass man auch die allerletzten Hoffnungen in die chinesische Initiative, die von einigen hier als Chance Putins angesehen wurden, gesichtswahrend aus dem Krieg heraus zu kommen, knicken kann. Der Kreml will keinen Frieden.
-
Er wird nicht mit der Reaktion „in seinen vier Wänden“ gerechnet haben
Ich würde eher sagen, er kennt so eine Reaktion gar nicht, da ihm seine Vasallen am Hintern lecken. Wenigstens vordergründig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!