Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …

  • Ich glaube, es ist nicht zu verschleiern, dass es über den amerikanischen Präsidenten im öffentlich rechtlichen Rundfunk keine ähnlichen Dokumentationen gegeben hat, wie über Putin. Egal ob beim Irak, Libyen oder Syrien. Ebenso erinnere ich mich auch nicht, dass die Kriege der USA so häufig als völkerrechtswidrig betitelt wurden.

    Mit G.W. Bush wurde auf Grund des Irakkrieges im ÖR alles andere als zimperlich umgegangen. Krönender Abschluss war aus meiner Sicht das BBQ mit ihm, vor dem G8-Gipfel in St. Petersburg 2006. Im Grunde genommen wurde mehr über das Wildschwein, als über Bush berichtet.

  • Alles nehme ich lächelnd hin. Du kannst mich als Nazi, Sozi, Gutmensch, Kommunist, ja, sogar als Grünen bezeichnen. Ist alles schon passiert.

    Alles egal. Diese Worte haben ihre Bedeutung schon lange verloren.

    Aber als Querdenker lasse ich mich von niemandem beleidigen.

    Ich bezeichne Dich als Rentner 😀.

  • Traurig, dass der Focus versucht zu teilen:

    https://www.focus.de/sport/ten…-russin_id_113719919.html


    Weshalb sind russische Individuen inzwischen böse oder schlecht. Natürlich haben viele Russen Putin gewählt, aber dafür kann man doch nicht einzelne Personen verantwortlich machen.

    Man kann leider vieles.

    Neues Gesetz im Irak
    Todesstrafe droht bei Kontakt nach Israel

    https://www.tagesschau.de/ausl…el-kontaktverbot-101.html

  • [...]

    Da habe ich auch noch Einen. Meine Frau hat vor langer Zeit dort gearbeitet. Seitdem kullert das in unserem Küchenschrank herum.

    Ich hoffe mal, dass du, wenn es dieses Jahr um den Energieverbrauch geht (Stichwort "Gas sparen"), nicht auch so verschwenderisch mit den Ressourcen umgehst und die gültigen Regeln ignorierst, wie du es in deinem Beitrag mit der Größe deines Bildes getan hast.

    Fast 3 MB ist doch des Guten ein wenig zu viel.

    Ja, wenn man in Eile ist (Wissenslücken will ich mal nicht unterstellen), dann ignoriert man auch mal die TT-Regeln. (hier Regel Nr.9: Bildgrößen )


    Übrigens existiert auf DLF noch eine mp3-Audiodatei mit einem Interview, wo Herr Biedenkopf sich selbst als Querdenker bezeichnet.


  • Übrigens existiert auf DLF noch eine mp3-Audiodatei mit einem Interview, wo Herr Biedenkopf sich selbst als Querdenker bezeichnet.

    Der Begriff Querdenker dürfte zu Biedenkopfs Zeit als aktiver Politiker eine völlig andere Bedeutung gehabt haben.

  • Der Begriff Querdenker dürfte zu Biedenkopfs Zeit als aktiver Politiker eine völlig andere Bedeutung gehabt haben.

    So wie Demokratie zu Platons Zeiten eine völlig andere Bedeutung hatte als heute?

    Oder der Begriff Prepper früher nicht mit Reichsbürger oder Nazi gleichgestellt wurde?

  • OK. Allem Anschein nach muss ich deutlicher werden. Der Begriff des Querdenkers wurde zu Biedenkopfs aktiven Zeiten noch nicht von Leerdenkern okkupiert, und war somit, anders als heutzutage, (in weiten Teilen der Bevölkerung) auch kein Schimpfwort.

  • Genau.

    Man musste neben der Nazi-Keule noch eine Querdenker-Keule schaffen, hatte aber nicht bedacht, das Querdenken eigentlich positiv besetzt ist.


    Da der größte Philosoph aller Zeiten Platon ein entschiedener Gegner der Demokratie seiner Zeit war, will ich doch hoffen das die Athener Demokratie eine andere ist als die Heutige.

  • Dass "Querdenken" mittlerweile negativ konnotiert ist, haben diejenigen zu verantworten, die sich den Begriff für ihre teils abstrusen Veranstaltungen und Meinungsäußerungen zu eigen gemacht haben. Nicht der/die/das ominöse "man".

  • Sorry, ich benutze eigentlich immer den Link mit dem Thumbnail. Da scheint etwas durcheinander gekommen zu sein. Ich bin mir sicher, du wirst es verkraften.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!