Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …

  • Hm, der „feindselige“ Akt ist die Unterstützung des Kriegsgegners von Russland durch uns. Der nächste feindselige Akt ist der Wirtschafts-Boycott Deutschlands gegen Russland.

    Mit Sicherheit wird es in den Verträgen eine Klausel geben, welche Russland auch einen Ausstieg aus dem Vertrag unter diesen Bedingungen ermöglichen.

    Mit Sicherheit wirst Du uns Belege für diese Behauptung liefern können.

    Kannst Du (mal wieder) nicht? Dann erkennt man, wie es mit Deiner "Sicherheit" bestellt ist...


    Ich kann nur wiederholen:

    Gleichzeitig Kriegsgegner Russlands zu finanzieren, und einen Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen, und über höhere Gaspreise/ Strompreise oder ausfallende Rohstofflieferungen von Russland zu schimpfen, ist nicht besonders helle.

    Das ist gar nicht mal so falsch.

    Allerdings sind hier im Thread jene, die "über höhere Gaspreise/ Strompreise oder ausfallende Rohstofflieferungen von Russland schimpfen" dieselben, welche gerade nicht "Kriegsgegner Russlands finanzieren, und einen Wirtschaftskrieg gegen Russland führen" wollen - und meistens jubelst ausgerechnet Du ihnen auch zu.

  • Nein, wir können aktuell wirklich nichts anderes tun, als die Ukraine mit allem bewaffnen was sie brauchen, um Russland selbst zu stoppen. Das haben wir uns selbst eingebrockt. Hätten wir Russland schon 2014 eine viel entschiedenere Antwort gegeben, gäbe es das heutige Problem schlicht und ergreifend nicht.

    Das Problem von heute haben "wir" uns mit einem "klare Kante zeigen" schon sehr viel früher eingebrockt:


    https://www.theguardian.com/wo…ance-early-on-in-his-rule


    Und mal ehrlich: Seit wann genau ist die Krim denn jetzt so wichtig? 2014 schrieb hier keiner darüber. Den Gaskrieg zwischen RU und UA hat die letzten 15 Jahre auch keine Sau interessiert. Da sollte man mal überlegen, wer was in den letzten 12 Monaten falsch gemacht hat und wer dafür den Preis zahlt...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Das ist gar nicht mal so falsch.

    Allerdings sind hier im Thread jene, die "über höhere Gaspreise/ Strompreise oder ausfallende Rohstofflieferungen von Russland schimpfen" dieselben, welche gerade nicht "Kriegsgegner Russlands finanzieren, und einen Wirtschaftskrieg gegen Russland führen" wollen - und meistens jubelst ausgerechnet Du ihnen auch zu.

    Dass ich in dieser Sache (Angriffskrieg) eindeutig auf der Seite der Ukraine stehe, habe ich hier mehrfach deutlich gemacht. Russlands Eroberungsphantasien müssen gestoppt werden. Die Beschwichtigungs-Politik (gebt Russland die Krim zurück, dann gibt Russland Ruhe) ist leider schief gegangen.


    Jedoch akzeptiere ich den damit verbundenen Schuss in die Lunge unserer eigenen Wirtschaft und unseres eigenen Wohlstandes und bin bereit, finanzielle Einbußen zu erleiden.


    Dass ich die politische Führung der Ukraine für korrupt, teilweise nazifreundlich und teilweise drogensüchtig halte und insgesamt ablehne, ist eine andere Sache.

    3 Mal editiert, zuletzt von Truthahn ()

  • Dass ich die politische Führung der Ukraine für korrupt, teilweise nazifreundlich und teilweise drogensüchtig halte und insgesamt ablehne, ist eine andere Sache.

    Ohhh, du hast endlich erkannt, was eine Ich-Botschaft ist! Sonst hast du das immer als Fakt dargestellt - ähnlich wie dein Corona-Geschwurbel. Schritt in die richtige Richtung!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Jedoch akzeptiere ich den damit verbundenen Schuss in die Lunge unserer eigenen Wirtschaft und unseres eigenen Wohlstandes und bin bereit, z.B. für Gas mehr zu bezahlen.

    "Schuss in die Lunge" nur für die Wirtschaft, welche die Zeichen der Zeit nicht erkennt und noch immer auf russisches Gas baut.

    Derartige Grundsatzentscheidungen stehen aber häufig in der Wirtschaft an, das ist nicht exklusiv für die momentane Entwicklung in Osteuropa.

  • So siehr es aus. Klüngel aus Politik und Wirtschaft haben für den jetzigen Zustand gesorgt.


    Und sind auch für die derzeitigen hohen Preise verantwortlich.


    Alles hausgemacht! Putin ist nur ein kleiner Teil davon, lässt sich aber gut vorschieben.

  • ... ist, dass sie nicht zurückgetreten ist.

    Andere Politiker haben in einer ähnlichen Situation, trotz "falscher Zitate und unzulässigen Verkürzungen", mit einem Rücktritt nicht gezögert.


    Rede vom 10. November 1988

    Wenn man wegen so einer Kleinigkeit, die von Aufgeregten aufgeblasen wird, zurücktreten sollte, dann müsstet Ihr auch alle kündigen, wenn Ihr Euren Job nicht 100%ig macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!