Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …

  • Die USA liefern das Artilleriesystem M142 HIMARS, hat eine Reichweite bis 300 km, an die Ukraine.

    Mag sein dass das System eine Reichweite von 300km ermöglicht. Im Artikel steht aber auch, dass die Ukraine Raketen bekommen wird, die höchsten 80km schaffen. Ich denke schon dass sie sich daran halten werden, denn wenn sie sich als vertrauenswürdig erweisen können sie mit noch mehr Unterstützung aus den USA rechnen.

  • Mag sein dass das System eine Reichweite von 300km ermöglicht. Im Artikel steht aber auch, dass die Ukraine Raketen bekommen wird, die höchsten 80km schaffen. Ich denke schon dass sie sich daran halten werden, denn wenn sie sich als vertrauenswürdig erweisen können sie mit noch mehr Unterstützung aus den USA rechnen.

    Eben und die USA sind nun mal der größte Unterstützer und Waffenlieferant der Ukraine.

  • Es gibt mehr genug Ziele auf eigenem Boden zu zerstören. Kaputte russische Panzer und Haubitzen brauchen auch keinen Nachschub mehr.

  • ... Kaputte russische Panzer und Haubitzen brauchen auch keinen Nachschub mehr.

    Das würde voraussetzen, dass alle russischen schwere Waffen zerstört sind.

    Das ist nicht so.

    Die Russen brauchen Nachschub, Diesel für Panzer und andere Fahrzeuge.

  • Das würde voraussetzen, dass alle russischen schwere Waffen zerstört sind.

    Das ist nicht so.

    Die Russen brauchen Nachschub, Diesel für Panzer und andere Fahrzeuge.

    So viele von den Raketen und Raketenwerfern bekommen die Ukrainer vermutlich auch nicht dass sie auf Artillerie, Infanterie und Kleindrohnen verzichten können, von daher stehen die wichtigsten Ziele auf ukrainischem Boden, um Nachschub für dei Frontlinien abzuschbneiden müssen sie auch nicht bis Russland schießen.

    Und am Ende müssen eher die Russen als die Amis befürchten dass die Ukraine sie auch auf russischen Boden abfeuert, kostet Biden nicht viel mehr als ein "Sorry" an Putin und "Dududu" an Selensky.

  • Aus den 50 ausgemusterten deutschen "Madern" werden noch ältere "BMP-1A1 Ost" (100 Stück) per Ringtasuch mit Griechenland.

    "Der Kampfwert der Fahrzeuge "liegt weit unter dem Marder", sagt Militärexperte Gustav Gressel der "Bild"-Zeitung.

    Der Wissenschaftler vom "European Council of Foreign Relations" nennt auch Schwachstellen. So sei der Innenraum "sehr eng" und die 73 Millimeter Kanone "sehr unpräzise" und daher "fast wertlos". Auf dem Papier sei das Fahrzeug ein Schützenpanzer, in der Realität ein gepanzertes Transportfahrzeug, so das Urteil von Gressel. Zudem stelle sich die Frage, in welchem Zustand die 50 bis 58 Jahre alten Fahrzeuge mittlerweile seien. "Wenn wir ehrlich sind, ist das Schrott", zitiert "Bild" einen Mitarbeiter Gressels."

    Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Li…nzer-article23371145.html


    So geht "Wort halten" a la Scholz!

  • Vielleicht hatte oder hat die Ukraine ja auch was von diesem Schrott in den Kasernen stehen (gehabt) und nun im Einsatz?!

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • "Wenn wir ehrlich sind, ist das Schrott"

    Meine "aktive Zeit" ist lange vorbei. Und ich hoffe, Reservisten werden nicht mehr gebraucht......

    Daher sind meine aktuellen Kenntnisse nur aus der Presse. Und die sagte mal vor noch nicht allzu langer Zeit, Deutschland hat Panzer, die nicht fahren, U-Boote die nach dem Tauchen nicht wieder auftauchen, Schiffe, die nicht schwimmen, Hubschrauber, die nicht fliegen, Gewehre, die nicht treffen........


    Was soll Scholz denn anbieten?

    Selbst Soldaten könnten wir nicht schicken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!