Ein Blick in die Welt: News, Tagesgeschehen, Aktuelles aus dem Ausland …

  • Attac verlinkt RT und freitag.de? Ach du meine Güte. Von den hätte ich mir eigentlich mehr Realitätssinn versprochen...

    Was ist an freitag.de so verwerflich?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Was ist an freitag.de so verwerflich?

    Wer auf der Startseite eine "Rosa Luxemburg Konferenz" als "Event der Woche" verlinkt, hinter dem die maxistische "jungen Welt" steckt, die ihre Leser mit "Genossen" anspricht, über dessen Ausrichtung muss man sich glaube ich keine weiteren Gedanken machen. Ich bin linken Gedankengängen durchaus nicht abgeneigt, aber das driftet mir mehr als nur eine Spur zu weit nach links ab.


  • Diese Einschätzung kann ich so bei Wikipedia nicht nachvollziehen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Die Ukraine mag auf dem Papier ein souveräner Staat sein, aber nicht so souverän dass sie einfach zur Konkurrenz wechseln können.

    Doch, und das hat Russland sogar unterschrieben. Kurzes Wikipedia-Zitat


    Die NATO-Russland-Grundakte erkennt die Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs an und strebt ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis an, um einen gemeinsamen Sicherheits- und Stabilitätsraum zu schaffen. Grundsätze, auf die man sich geeinigt hatte, waren: „Verzicht auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegeneinander oder gegen irgendeinen anderen Staat, seine Souveränität, territoriale Unversehrtheit oder politische Unabhängigkeit“ ..sowie.. „Achtung der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Unversehrtheit aller Staaten sowie ihres naturgegebenen Rechtes, die Mittel zur Gewährleistung ihrer eigenen Sicherheit sowie der Unverletzlichkeit von Grenzen und des Selbstbestimmungsrechts der Völker selbst zu wählen“.


    Quelle: Wikipedia-Artikel zur NATO-Russland-Grundakte

  • Attac verlinkt RT und freitag.de? Ach du meine Güte. Von den hätte ich mir eigentlich mehr Realitätssinn versprochen...

    Realitätssinn von attac? :D


    pax optima rerum


    🇺🇦 🇮🇱

    Einmal editiert, zuletzt von cxcc ()

  • Auf jeden Fall ist es kein Fehler, die Sichtweise der Gegenseite zu kennen - ist sie gelegentlich nicht ganz so abwegig, wie es einen die deutschen Medien zu glauben machen. Schon ein Blick über die nächsten Grenzen (Österreich und Schweiz) ist oft hilfreich. Hier denke ich insbesondere an Standard.at.

  • Die russischen Kriegsvorbereitungen an der Grenze zur Ukraine könnten für Russland zum Schuss ins eigene Knie werden, und weitere Länder, die Russland mehr und mehr als Bedrohung wahrnehmen, in die Nato treiben.


    Russische Aggression: Finnland und Schweden erwägen NATO-Beitritt

    Ja, das habe ich auch schon bei Deutschlandfunk über Finnland gehört. Du kannst Dir aber gewiss sein, dass die Strategen in Russland sich diesen Schritt gründlich überlegt haben. Möglicherweise hat man Mittel, damit sich Finnland und Schweden überlegen, ob sie wirklich der NATO beitreten. Wobei Russland mit Schweden keine Grenze hat und Schweden auch kein Sowjetrepublik war. Auch Finnland war keine Sowjetrepublik. Dort gibts aber eine gemeinsame Grenze.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Du kannst Dir aber gewiss sein, dass die Strategen in Russland sich diesen Schritt gründlich überlegt haben.

    Dafür zu sorgen dass sich so gut wie jedes Nachbarland von Russland bedroht fühlt, in dem man beispielsweise immer wieder deren Luft- und Seegrenzen missachtet, oder wie an der Grenze zur Ukraine eine potentielle Invasionsarmee aufmarschieren lässt, sieht mir nach dem kompletten Gegenteil einer Strategie aus. Es sollte jedem Land daran gelegen sein, gute Beziehungen zu seinen Nachbarn zu pflegen. Um dieses Ziel zu erreichen sind militärische Drohgebärden und das verbreiten von Angst und Schrecken (was exakt der Definition des Wortes "Terror" entspricht) der falsche Weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!