Alternative für Amazon Konto Aufladungen? Das kannst du fast unendlich kombinieren
Visa Online-Geld-zurück-Aktion 15.09.21 - 15.10.2021
-
-
-
... vielleicht gehen ja auch 16 5-Ct-Marken auf einen Brief für 80
glaube ich kaum, die Größe des Umschlags ist ja begrenzt bei den Normalporto-Briefen.
-
glaube ich kaum, die Größe des Umschlags ist ja begrenzt bei den Normalporto-Briefen.
Dann halt 31 Stück auf einen 1,55-Brief
Alternative für Amazon Konto Aufladungen?
Könnte ja sein, dass Amazon oder Bank mich fragt, ob bei mir noch alles in Ordnung ist, wenn ich mehrere kleine Kontoaufladungen mache.
-
glaube ich kaum, die Größe des Umschlags ist ja begrenzt bei den Normalporto-Briefen.
rein Interesse halber…. wenn ich vorne alles beklebt habe, darf man auch auf die Rückseite kleben?
Warum mit Briefmarken Geld verbrennen wenn du diese nicht brauchst?
Amazon Gutscheine kaufen und selber einlösen
gleich direkt das Konto aufladen geht schneller, oder die tägliche automatische Aufladung nutzen, dann muss man sich nicht drum kümmern 🙈
-
rein Interesse halber…. wenn ich vorne alles beklebt habe, darf man auch auf die Rückseite kleben
Darf man überhaupt das komplette Porto durch "Ergänzungsmarken" ersetzen?
-
Darf man überhaupt das komplette Porto durch "Ergänzungsmarken" ersetzen?
Yep, "Ergänzen" ist nicht einschränkend gemeint.
-
Hier sollten alle (meiner/eurer) Fragen zum Thema Ergänzungsmarken etc. beantwortet werden können:
Wie viele Briefmarken darf ich auf einen Brief kleben?
... "Beklebung der Rückseite": wäre vielleicht mal einen Versuch wert, ob sowas ankommt
-
Die Marke aus #19 nennt sich auch Internetmarke.
So ist eine „Mischfrankierung“ durch die AGB des Produkts ausgeschlossen
Demnach dürfte ich gar nicht normale und Internetmarke auf einem Brief verwenden
So ein Schwachsinn ...
... Aber Rückgabe der Marken ist wohl auch möglich
-
Du und deine Briefmarken
Päckchen dürfen ja nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden, aber gibt es da nicht eine Übergangsfrist bis 31.12.2021
-
Die Marke aus #19 nennt sich auch Internetmarke.
Demnach dürfte ich gar nicht normale und Internetmarke auf einem Brief verwenden
So ein Schwachsinn ...
Danke, wieder was gelernt. Dieses Verbot der Mischung steht auch schon in dem anderen Link, den Du gepostet hattest
Hier sollten alle (meiner/eurer) Fragen zum Thema Ergänzungsmarken etc. beantwortet werden können:
Dann musst Du wohl doch einen großen Umschlag finden, um alle Deine "Internetmarken" nutzen zu können. Oder Du nutzt sie tatsächlich nur als "Ergänzungsmarken", um z.B. eine "Internetmarke" für Normalporto auf das Porto für den teueren Kompaktbrief/Großbrief/Auslandsbrief zu ergänzen.
Päckchen dürfen ja nicht mehr mit Briefmarken frankiert werden, aber gibt es da nicht eine Übergangsfrist bis 31.12.2021
Ich hatte tatsächlich mal ein Päckchen mit ca. 10 Handyporto-Codes frankiert, und den Rest des Portos durch klassische Briefmarken ergänzt - und es kam auch an.
War aber auch damals schon ein Glücksspiel, weil Handyporto eben nur für Standardbrief oder Postkarte vorgesehen war.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!