
Zahlkarte defekt / verloren / gestohlen - Erfahrungen
-
-
-
Auch bei "defekt" gibt es übrigens eine neue Pin. Neue Karte ist auch da.
Schon interessant, was man bei Suche nach "wenn der Kunde die Umstände, die zum Ersatz der Karte geführt haben" so findet ...
Steht bei sehr vielen Banken im PLV. Bei Santander aber nicht, da kostet eine neue Girocard wegen verloren / gestohlen 1,70 €.
Die Wirksamkeit dieser Klausel wurde übrigens durch ein Urteil bestätigt.
Eigentlich wollte ich wegen den Gebühren keinen Aufstand machen, aber eine Antwort auf die Frage, warum ich den Defekt der Karte zu verantworten habe, obwohl ich keine Beschädigungen der Karte erkennen kann, ist es mir vielleicht doch noch wert.
-
…
Eigentlich wollte ich wegen den Gebühren keinen Aufstand machen, aber eine Antwort auf die Frage, warum ich den Defekt der Karte zu verantworten habe, obwohl ich keine Beschädigungen der Karte erkennen kann, ist es mir vielleicht doch noch wert.
Das würde ich auch machen.
-
wenn die Girocard beim kontaktlosen Bezahlen immer wieder die PIN verlangt dann einmal beim Bezahlen die Karte reinstecken und die PIN eingeben.
So wird die Karte zurückgesetzt und meistens klapp es dann wieder ohne PIN.
Ich dachte bisher, dass statt "gesteckter Zahlung" auch Auszahlung am Automaten möglich wäre (fürs Zurücksetzen).
Damit lag ich wohl falsch, denn bei der Sparda Girokarte reichte das nicht für Zahlung ohne Pin.
Nach "gesteckter Zahlung" konnte ich dann endlich damit mal kontaktlos ohne Pin zahlen.
-
Leider eben erst entdeckt. Jetzt ist es mir zumindest das klar:
"Die Kontaktlos-Funktion Ihrer Karte wird beim zweiten Stecken im Handel oder am Geldautomaten aktiviert."
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!