Neue Version 1.7
Das digitale COVID-Zertifikat kann nun als pdf exportiert werden.
Dazu wird auch das technische Ablaufdatum des Zertifikats mit angezeigt.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Neue Version 1.7
Das digitale COVID-Zertifikat kann nun als pdf exportiert werden.
Dazu wird auch das technische Ablaufdatum des Zertifikats mit angezeigt.
Übrigens gibt es für Android User ohne Google Play Store die App jetzt auch bei F-Droid: https://f-droid.org/de/packages/de.rki.covpass.app/
Mit der neuen Version der App können hinterlegte Zertifikate gegen die geltenden Regeln einzelner EU Staaten und weiterer Drittstaaten validiert werden.
Die App behauptet, mein hochgeladenes deutsches Impf-Zertifikat sei in Frankreich nicht gültig.
Dort wird ja seit Anfang August in Restaurants/Cafés generell (also auch auf der Terrasse unter freiem Himmel !) der pass sanitaire verlangt.
Mein Impfzertifikat in der CovPass-App ging jedoch problemlos als pass sanitaire durch und wurde von dortigen Lesegeräten als gültig erkannt - hatte mir im Vorfeld extra noch die französische Version TousAntiCovid installiert (mit ebenfalls erfolgreich hochgeladenem Impf-Zertifikat aus DE), um bezüglich des Restaurant-Zutritts sicher zu sein.
Die französische App ist aber eine Mischung aus deutscher CovPass-App und deutscher Corona-Warn-App mit Blutooth zur Nachverfolgung von Kontakten mit später positiv Getesteten - das wollte ich als Geimpfter nicht unbedingt.
Neue Funktionen
Mit der neuen Version können Sie nun die Gültigkeit Ihres
gespeichertes COVID-Zertifikat zu Buchungszwecken (z. B.
Flug und Hotel) an Service-Anbieter übermitteln. Außerdem
wurde die Anzahl der Personen, für die COVID-Zertifikate
hinterlegt werden können, begrenzt, um eine
missbräuchliche Nutzung der CovPass-App als "Check-
App" vorzubeugen.
Habe ich eben installiert, Oberfläche, wie bisher, funktioniert.
Zitat von der App:Alles anzeigenNeue Funktionen
Mit diesem Update stehen Ihnen neben Fehlerbehebungen auch neue und erweiterte Funktionen zur Verfügung.
Überprüfung der COVID-Zertifikate bei Online-Buchungen
Zu Buchungszwecken (z. B. Flug und Hotel) können Sie ein gespeichertes COVID-Zertifikat nun online nachweisen.
Personenbegrenzung zur Prävention von missbräuchlicher NutzungDie Anzahl der Personen, für die COVID-Zertifikate hinterlegt werden können, wurde nun begrenzt, um eine missbräuchliche Nutzung der CovPass-App als “Check-App” vorzubeugen.
wurde die Anzahl der Personen, für die COVID-Zertifikate
hinterlegt werden können, begrenzt, um eine
missbräuchliche Nutzung der CovPass-App als "Check-
App" vorzubeugen.
Dann lassen die eben die alte Version drauf… haha
Dann lassen die eben die alte Version drauf… haha
Ob die alle so helle sind, wage ich zu bezweifeln.
CovPass-App Version 1.19 ist Online
Neben Fehlerbehebungen gibt es nun auch eine Erklärung zur Barrierefreiheit. Weiterhin kann die App eingescannte Zertifikate besser zu den richtigen Personen zuordnen, auch wenn Unterschiede bezüglich Schreibweise des Namens, Titel oder Zweitnamen bestehen.
Für die CovPass App wird mindestens iOS 12.1 bzw. Android 6.0 benötigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!