Google Pixel 6 und Google ​Pixel 6 Pro

  • Getestet: Das Pixel 6 lädt viel langsamer auf


    Das "30-W-Laden" des Pixel 6 und Pixel 6 Pro ist ein Mythos.


    Basierend auf unseren Tests mit Googles offiziellem 30-W-USB-C-Adapter und einer Handvoll kompatibler Schnellladekabel haben wir festgestellt, dass die maximale Leistung, die sowohl vom Pixel 6 als auch vom Pixel 6 Pro erzielt wird, nur 22 W beträgt, mit durchschnittlich nur 13 W über einen vollen Zyklus.

    Zu keinem Zeitpunkt während unserer Tests haben wir Geschwindigkeiten gesehen, die dem 30-W-Laden nahe gekommen sind.

    https://www.androidauthority.c…l-6-charging-test-3051231

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • März-Update sorgt für Probleme mit Google Pay - Google bietet das März-Update für Pixel 6 und Pixel 6 Pro offiziell noch nicht an


    Bei einigen Pixel-Nutzern ist das wohl nicht mehr der Fall, nachdem sie das neuste Systemupdate (März 2022) auf ihr Smartphone installiert haben. Hier stimmt etwas mit der Google Play-Zertifizierung nicht mehr, vermelden die Geräte. Dieses Problem sorgt dafür, dass kontaktloses Bezahlen nicht mehr nutzbar ist.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • hehe beim Pixel 6 unter anderem werden jetzt in der Netzauswahlliste der verfügbaren Netze beim Antennensymbol endlich wieder die Empfangsstärken der aufgelisteten Netze wieder angezeigt. Das war zwischendurch ganz verschwunden. Das ist einfach nützlich, wenn man an noch nicht in Betrieb genommenen Standorten der fremden Netze die Netzverfügbarkeit testen will. Einfach die Netzliste anzeigen lassen und wenn es die volle Empfangsstärke anzeigt, dann ist der Standort in Betrieb und ansonsten noch nicht.

  • Kann jemand berichten ob die was taugen ? ;- )

    Bis jetzt gibt es eher News-Meldungen und Presse-Mitteilungen, daher mache ich mal den Anfang :)

    Ich habe mir letzte Woche ein gebrauchtes Pixel 6 in der grünen Farbe zugelegt, noch bevor die Meldung über die Update-Verlängerung kam.

    Hintergrund: Ich wollte ein Pixel haben, was eine komplette eSIM Unterstützung bietet (inkl. VoLTE und 5G) und hab das dann als Ausrede benutzt, um mir auch generell ein neues Handy zuzulegen...

    Es stellte sich dann heraus, daß das von mir gekaufte Pixel 6 fast im Neuzustand war, da die Frau des Verkäufers doch lieber iOS nutzen wollte.

    Glück gehabt :D

    Ich fang erst mit den schlechten Nachrichten an, danach kommen die guten Nachrichten.


    Negativ:


    - keine Speicher-Erweiterung / keine Speicherkarte möglich (ging bei den Pixel Geräten zwar noch nie, trotzdem ein wichtiger Faktor für mich, SONY z.B. oder Huawei bieten auch bei Top-Aktuellen Modellen noch einen Speicherkarten-Slot an)

    - kein 3,5mm Klinke-Anschluß (für hochwertige Kopfhörer ein absolutes Muß, also ein Nachteil gegenüber z.B. dem Pixel 4a)

    - viel zu lang (das war tatsächlich der Hauptgrund, warum ich solange gezögert habe, mir ein ein neues Handy zuzulegen, fast alle aktuellen Geräte sind Riesenklopper, einzige Ausnahme: Samsung Galaxy S22 & S23 sind etwas kürzer/kompakter, aber immer noch hart an der Grenze...)

    - Fingerabdruck-Sensor ist nicht mehr auf der Rückseite, sondern im Display integriert (kannte ich bereits von meinem Huawei P30 und hat nur Nachteile, der eigenständige Sensor reagiert viel schneller!)

    - kein separates Objektiv mit Telebrennweite (hat z.B. noch mein Pixel 4, mittlerweile hat man da wohl Apple nachgeäfft und bietet das lange Tele nur noch in den teuren bzw. längeren Modellen an, da wohl sonst der Kaufanreiz für die hochpreisigen Modelle nicht mehr gegeben ist :rolleyes: )


    Positiv:


    - die Fotoqualität (nochmal besser als beim Pixel 5, was schon absolut hervorragend war)

    - die neuen Möglichkeiten in der Google Photo App, allem voran jetzt Langzeitbelichtung auch bei Tageslicht (das erweitert die kreativen Möglichkeiten entscheidend!)

    - die Akku-Standzeit ist absolut genial, ich mußte erst nach 3 Tagen zum ersten Mal laden (in diesen 3 Tagen u.a. enthalten das Udate auf Android 15 und komplette Speicher-Übertragung von meinem Google Pixel 4a + sehr viel Rumgedaddel, klar, neues Handy)

    - das Display (nochmal deutlich besser als beim Pixel 5, was auch schon genial war)

    - die Soundqualität ist nach ersten Tests mit dem 3,5mm auf USB-C Adapter sehr gut (kommt aber natürlich nicht an mein LG G7 heran...)

    - vollständige eSIM Unterstützung inkl. 5G und VoLTE


    Neutral bzw. für mich nicht relevant:


    - schnelleres Aufladen (ich habe eine Steckdosen-Leiste mit 3 Lade-Anschlüssen, 2 normale und 1x Power-Delivery, genutzt wird fast ausschließlich der normale Anschluß, um den Akku zu schonen)

    - höhere Display-Frequenz 90Hz (ja man sieht einen Unterschied, ist m.E. aber wirklich nicht dramatisch bzw. Kaufkriterium)

    - Prozessor Leistung bzw. GPU Leistung + Benchmarks (nimmt in den Tests von Fachzeitschriften oft großen Raum ein, ist für mich aber komplett irrelevant, a) spiele ich nicht auf dem Handy außer Quizduell und b) führe ich Video-Rendering und sonstige anspruchsvolle CPU & GPU Aufgaben alle auf dem Desktop-Computer aus)

    - Videoaufnahmen auf dem Handy (für mich komplett irrelevant, da ich über eine semi-professionelle Camcorder-Ausrüstung verfüge und somit die Video-Funktion am Handy eh niemals nutze...)


    Fazit:


    Das Pixel 6 wird nicht mein Haupthandy werden, dafür ist es einfach zu groß bzw. der Fingerprint Sensor zu fummelig z.B. für Online Banking.

    Was ich mir aber definitiv vorstellen kann, das Huawei P30 mit dem Pixel 6 zu ersetzen zum Fotografieren.

    (Ich habe zwar auch eine "große" Systemkamera, die verwende ich aber hauptsächlich bei Veranstaltungen, für Wanderungen bzw. im Alltag ist die mir einfach zu schwer.)

    Das war nämlich vielleicht die größte Überraschung, die absolut überragende Bildqualität des Pixel 6 in allen Situationen, sowohl Tag als auch Nacht, der Hammer!

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    GMX Freephone (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • - das Display (nochmal deutlich besser als beim Pixel 5, was auch schon genial war)

    Das finde ich eher schwach.

    Leider sehr warm abgestimmt und Google bietet hier immer noch keine Einstellmöglichkeiten, wie sie eigentlich üblich sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!