Hallo zusammen,
vor ein paar Monaten habe ich eine "debitel light 8 Cent" zum 31.5. gekündigt und dabei vorher ausgerechnet, dass das Guthaben bis zum Ende inkl. der monatlichen Nichtnutzungsgebühr passt. Leider ist die Karte danach noch ungeplant für ein SMS und Telefonate genutzt worden. Nicht im Ausland. Einmal wurde für 1,99€ die Auskunft angerufen, zu diesem Zeitpunkt war aber noch genug Guthaben vorhanden.
Nun flattert mir eine Mahnung für 3,31€ ins Haus, die das Guthaben überzogen wurde. Ich solle bis in einer Woche zahlen. Telefonieren kann ich lustigerweise immer noch, trotz negativem Guthaben. Habe das gerade getestet.
Wie komme ich aus der Sache raus?
Meines Erachtens ist es so, dass auch schon gerichtlich bestätigt wurden, dass die Erwartungshaltung bei Prepaid gilt: Abbruch bei Guthabenverbrauch (mit Ausnahmen). Hier kann ich sogar noch weitere Kosten verursachen! Ich würde das ja gerne mit einer Reaktion meinerseits beantworten, das gerne aber ohne Kosten, also per E-Mail. Kann man das bei dem Laden wagen? Oder ignorieren die das und schicken anschließend Russland-Inkasso? Bin ich überhaupt korrekt informiert?
Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Gedanken äußert