Irgendwie scheint das Autoupdate der 7530 (ohne AX) einen Schaden zu haben. Aktiviert ist bei mir "Stufe III: Über neue FRITZ!OS-Versionen informieren und neue Versionen automatisch installieren (Empfohlen)". Dennoch meint die automatische Updateprüfung, laut Anzeige zuletzt erfolgt heute morgen um 5:15 Uhr, die Version 7.59 wäre aktuell.

AVM FRITZ!Box: Update FRITZ!OS ist da
-
-
-
Ich habe damals von O2 die FritzBox 7490 ohne Miete zu meinem Vertrag bekommen und die konnte ich auf
Fritzios 7.60 updaten. Als ich von dem Update gelesen hatte, musste ich es allerdings selbst veranlassen durch
das Suchen von neuen updates. Automatisch hat es auch nicht geklappt.
-
Habt ihr schon mal Mails bekommen, in der die bevorstehende automatische Installation eines Updates angekündigt wurde?
ZitatFür Ihre FRITZ!Box 7530 ist das neue FRITZ!OS 8.02 verfügbar.
Aktuell verwenden Sie FRITZ!OS-Version 7.59.Das Update auf das neue FRITZ!OS erfolgt automatisch und startet voraussichtlich am 12.03.2025 ab 03:26 Uhr.
-
Wenn du dir die Funktion in deiner Box eingerichtet hast, dann macht die Box das auch. 🤦🏻♂️
Bevor du fragst: > System > Push Service
-
Wenn du dir die Funktion in deiner Box eingerichtet hast, dann macht die Box das auch. 🤦🏻♂️
Da ist aber nichts eingetragen. Das habe ich nie gemacht, da ich dafür das Passwort meines E-Mailanbieters in der Box hinterlegen müsste.
-
https://download.avm.de/fritzb…530/deutschland/fritz.os/
Einfach Image laden und 8.02 ist drauf. Habe ich schon seit Januar.
-
Da ist aber nichts eingetragen. Das habe ich nie gemacht, da ich dafür das Passwort meines E-Mailanbieters in der Box hinterlegen müsste.
Vielleicht bei myfritz registriert? - Ich verzichte ja auf derartige "Spielereien", das minimiert die Angriffsfläche.
Aber wenn man schon den Push Service nutzen möchte, dann bitte mit einen separaten E-Mail-Account, der einzig und allein nur dafür verwendet wird.
-
Vielleicht bei myfritz registriert?
Das wird's wohl sein, ja.
-
Nach dem nächtlichen automatischen Update von 7.59 auf 8.02 ist mir bei Updates meines Phones aus dem Playstore aufgefallen, dass die Datenraten signifikant schlechter waren als sonst. Speedtests haben das bestätigt. Interessanterweise waren die Speedtests am PC, der per Kabel angebunden ist, wie immer. Nach einigen Tests ist mir dann aufgefallen dass die Geschwindigkeit in Relation zur Entfernung zur Fritzbox viel stärker einbricht als unter 7.59. Im Abstand von etwa 4 Metern zur Box kommen in der Einstellung 6% maximale Sendeleistung (kleinste Einstellung), nur noch etwa 30 MBit/s, statt wie früher 50 MBit/s, am Smartphone an. Um wieder auf die vollen 50 MBit/s zu kommen muss ich entweder deutlich näher an die Box heran treten, oder die prozentuale Sendeleistung deutlich erhöhen. Gibt es bei euch ähnliche Beobachtungen?
-
Möglicherweise wurde die Sendeleistung angepasst, und 6% bei der 8.02. sind jetzt weniger als 6% bei der 7.59
Mir ist mit der 8.02. kein Unterschied zu vorher aufgefallen. Allerdings habe ich meine Box auf 100% stehen und es ist eine 7530ax.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!