Nationales Roaming/MOCN: Telefónica will mit Telekom und Vodafone Lücken schließen
-
-
-
MOCN gibt's nur auf B20. Vermutlich ist der Standortname so gewählt und das steht folglich bei allen Bändern des Standortes drunter....
-
Wenn ich mir die Zelle anschaue, dann ist TEF hier Geber für Vodafone. Die ID passt bei VF nicht ins Schema und bei denen ist in CM auch nur B20 geloggt. TEF betreibt am Standort allerdings B1 + B20.
-
Netmonster hat offenbar irgendeine Logik hinterlegt, um MOCN-Verbindungen dem Empfängernetz zuordnen zu können. Viele Geräte zeigen MOCN-Sender mit den Kennungen des Gebernetzes an und Netmonster biegt das dann irgendwie um. Wenn man nur die DB des eigenen Netzes heruntergeladen hat, wird das auch immer korrekt funktionieren. Sobald man aber mehrere DBs runtergeladen hat, weil man bspw. mit einem Dual-SIM-Gerät unterwegs ist, kommt es gelegentlich zu solchen Fehlzuweisungen.
Genau dasselbe Problem hatte ich mit einem O2-Sender in Herdecke, der für VF freigegeben war. Da wurde mir auch eine VF-Verbindung im Band 1 angezeigt, obwohl ich nur O2 und TK im Telefon eingelegt habe. Nachdem ich die VF-Datenbank probehalber gelöscht hatte, kam der Zuordnungsfehler nicht mehr.
-
Netmonster wertet mit allen Geräten (anders wie Cellmapper) die Daten von der API korrekt aus im Falle von MOCN. Die grünen Texte resultieren aus Messfehlern, die manuell mit dieser Information gesetzt wurden.
-
Netmonster wertet mit allen Geräten (anders wie Cellmapper) die Daten von der API korrekt aus im Falle von MOCN.
Nope, ambus ist bei O2 und im Screenshot steht, er wäre mit VF im MOCN bei O2 in Band 1. (Rechts am Rand des Screenshots steht in grau das Netz, das Netmonster als das aktuelle annimmt)
Ich bekomme an meinem besagten Standort in Herdecke regelmäßig die "neuer Sender"-Notification für die VF-Datenbank, weil ich im Band 1 oder 3 eines O2-Standorts eingebucht bin.
Netmonster rät beim API-Verhalten, dass bei MOCN das Gebernetz übergeben wird und beide Datenbanken verfügbar sind, eine mögliche Zuordnung. Ich habe noch keine Regelmäßigkeit dabei entdeckt, aber es wird sicherlich eine geben. Die ist manchmal (evtl. auch meistens) richtig, manchmal aber auch offensichtlich nicht.
-
Gerade wenn man beim Übergang zwischen verschiedenen Roaming-Netzen ist z.B. an Landesgrenzen zeigt Netmonster oft einem Sender die falsche Netzkennung an. Aber das genaue Verhalten ist oft vom Endgerät abhängig. Snapdragon-Geräte produzieren weniger Fehler als solche z.B. mit Exynos. So ist meine Erfahrung.
-
Die grünen Texte resultieren aus Messfehlern, die manuell mit dieser Information gesetzt wurden.
Nein, in den Datenbanken für die beteiligten Netze sind die Einträge jeweils "sauber".
Wenn das Gerät ein Dual-SIM-Gerät ist, dann könnte das einfach "Datenmischmasch" beim auslesen aus der API gewesen sein (die TEF-Band-1-Sektoren fälschlich als VF ausgelesen) kombiniert damit, dass Netmonster - bei im jeweiligen Netz noch unbekannten Sektoren - basierend auf der eNB einen Vorschlag macht.
-
Nein, in den Datenbanken für die beteiligten Netze sind die Einträge jeweils "sauber".
Wenn das Gerät ein Dual-SIM-Gerät ist, dann könnte das einfach "Datenmischmasch" beim auslesen aus der API gewesen sein (die TEF-Band-1-Sektoren fälschlich als VF ausgelesen) kombiniert damit, dass Netmonster - bei im jeweiligen Netz noch unbekannten Sektoren - basierend auf der eNB einen Vorschlag macht.
Danke für eure Erklärungen!
Also es handelt sich tatsächlich ein Dual-SIM-Handy, aber mit Telekom- und o2-Karte drin zu dem Zeitpunkt. Hab netmonster aber auch schon mit Vodafone genutzt und die Datenbank ist also vorhanden.
-
Also es handelt sich tatsächlich ein Dual-SIM-Handy, aber mit Telekom- und o2-Karte drin zu dem Zeitpunkt.
Hattest Du an der fraglichen Stelle evtl. mit der Telekom-SIM kurz mal kein Netz?
Hab netmonster aber auch schon mit Vodafone genutzt und die Datenbank ist also vorhanden.
Die würde ich, solange keine VF-SIM drin ist, tatsächlich wieder löschen. Erspart Dir solche Phänomene aus falsch ausgelesenen API-Daten und geratenen Sektoren (und wahrscheinlich auch etwas Arbeitsspeicher).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!