Roaming in Großbritannien nach dem endgültigen Brexit (2021)

  • Die Antwort ist doch ganz einfach: Gibraltar ist NICHT EU, dementsprechend greift die EU-Roaming-Verordnung hier nicht. Also Vorsicht. Allerdings gibt es manche Anbieter, die dort auch vergünstigte Konditionen anbieten bzw. dort auch die Verordnung anwenden, ähnlich der Schweiz. Was aber im Umkehrschluss nicht heißt, dass wenn Schweiz dabei pauschal Gibraltar auch dabei.


    Kurzum: Pauschal erstmal nicht dabei, außer der Betreiber hat hier von sich aus freiwillig Sonderkonditionen gewährt und lehnt sich an die Verordnung an.

  • Deshalb finde ich manche Aussagen von weiter oben schon interessant. Da wird einfach was behauptet, ohne Belege.

    Ich habe nichts "behauptet". Ich habe die Tatsache beschrieben, dass Gibraltar nicht in der EU ist. Ob der eigene Anbieter das anders einordnet, dafür wurden ja schon Beispiele genannt.

  • Du hast aber auch nicht recherchiert, sondern einfach geschrieben "Ohne es recherchiert zu haben, würde ich sagen, nein, ist nicht kostenlos." Das ist schon eine Behauptung, die eben nicht grundsätzlich stimmt. Warum schreibt man nicht einfach: ich weiß es nicht, frag beim Provider nach?

  • Du hast aber auch nicht recherchiert, sondern einfach geschrieben "Ohne es recherchiert zu haben, würde ich sagen, nein, ist nicht kostenlos." Das ist schon eine Behauptung, die eben nicht grundsätzlich stimmt. Warum schreibt man nicht einfach: ich weiß es nicht, frag beim Provider nach?

    Die grundsätzliche Freststellung dass es nicht EU ist ist aber korrekt, ob es etwas kostet kommt halt immer auf den persölichen Mobilfunktariuf an, das kann man gar nicht pauschal beantworten.

    Ich weiß dass es bei meinem Vertrag kostenlos ist.

  • Eine Kostenfalle gibt es aber trotzdem, denn in Gibraltar gehen teilweise auch marokkanische Netze, für die die EU-Roaming-Verordnung selbstverständlich nicht gilt. Wenn man nicht hinschaut sind da schnell mal mehrere 10 bis 100 € weg.


    Ist aber tatsächlich nicht trivial, denn Gibraltar ist (wie auch die Kanalinseln oder die Isle of Man) ein getrenntes Netz mit eigener MCC und gehört nicht zu UK. Werden aber zumindest von deutschen Anbietern wie UK abgerechnet, also vorläufig (noch) kostenlos.

  • Eine Kostenfalle gibt es aber trotzdem, denn in Gibraltar gehen teilweise auch marokkanische Netze, für die die EU-Roaming-Verordnung selbstverständlich nicht gilt. Wenn man nicht hinschaut sind da schnell mal mehrere 10 bis 100 € weg.


    Ist aber tatsächlich nicht trivial, denn Gibraltar ist (wie auch die Kanalinseln oder die Isle of Man) ein getrenntes Netz mit eigener MCC und gehört nicht zu UK. Werden aber zumindest von deutschen Anbietern wie UK abgerechnet, also vorläufig (noch) kostenlos.

    Aber nicht von allen deutschen Anbietern (o2 Roaming-Infoseite).

    genutzte SIM-Karten:

    privat/beruflich/Backup: 295-05 (FL1 LIFE!), 262-01 (Telekom MagentaMobil), 262-03 (o2 my All in One), 228-01 (Swisscom inOne mobile)

    CellMapper & Testing: 204-04 (vodafone.nl), 204-08 (kpn.nl), 204-16 (odido.nl), 228-01 (swisscom.ch), 228-02 (sunrise.ch), 228-03 (salt.ch), 232-03/07 (hofer.at), 238-12/20/66 (lycamobile.dk), 262-23 (1&1.de), 270-99 (orange.lu)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!