Hallo zusammen,
ich ziehe zum Jahreswechsel um und kann am neuen Wohnort DSL über die klassischen Anbieter nur mit 384 kbit/s bekommen und bräuchte da mal etwas Rat.
Über Kevag-Telekom (Regionaler Anbieter) wären über DSL 250 Mbit/s möglich, bevorzugt wären 100 Mbit/s (nutze ich bisher über o2 für 17,50 €/Monat), kostet aber 39,90 €/Monat.
Mobil nutze ich aktuell von der Telekom MagentaMobil M für 49,95 € mit 12 GB. Hier dachte ich an MagentaZuhause S für 34,95 € mit DSL 384 kbit/s + Hybrid-Option (kostenlos für diesen Tarif zubuchbar, allerdings mit Routermiete für 7,95 €, zusammen also knapp 43 €. Über LTE sind wohl Datenraten zwischen 20-30 Mbit/s möglich. Zusätzlich hätten wir dann über MagentaEINS daheim eine Flat zu Mobil und ich beim Handytarif doppeltes Datenvolumen und 5€ Rabatt.
Alternativ wäre über o2 ein Homespot möglich, als DSL-Kunde aber ohne Kombivorteil. Meine Frau hat aber ihren Handyvertrag dort und könnte somit den neuen o2 myHome L für 24,99 € monatlich bekommen.
Ich würde gerne mit meinem Handyvertrag auch zu o2 unlimited Max wechseln. Als Bestandskunde bekomme ich den ja für 24,99 €, aber sobald der DSL-Vertrag endet (im Mai 2021) entfällt der Kombivorteil. Kann ich eventuell einen Priority-Code meiner Frau nutzen um den Vertrag dauerhaft 50% zu reduzieren? Oder entfällt das für mich als Bestandskunde? Was hätte ich für Möglichkeiten an diesen Preis zu kommen?
Preislich wäre es auf jeden Fall attraktiv o2 unlimited Max für 24,99 € und den neuen o2 myHome L für 24,99 € zu bekommen. Dann wäre auch alles unter einem Dach, gerne hätte ich auch selbst alles unter meinem Namen am laufen und möchte nur ungern über meine Frau bestellen oder abschließen.