Beenden können sie den Vertrag nicht, sofern die ursprüngliche Technologie DSL, Kabel oder Glasfaser ist und der Kunde fristgerecht widerspricht, so steht es in den AGB. Es ist aber eine Zitterpartie, da der Kunde ständig seinen Briefkasten nach Post von TEF überwachen muss, um die Umstellung nicht zu verpassen, denn TEF hat sich hier netterweise eine Zustimmung durch unterbleibender Wirderspruch eingebaut. Oder kommt die Ankündigung vielleicht doch per SMS? Oder gar mit der Brieftaube? Da schweigen die AGB - es ist die berüchtigte Textform, die schon Mal für Unmut bei manchen o2 Kunden gesorgt hat (man erinnert sich an die deaktivieren o2 o und Genion Verträge), so wie wir TEF kennen, kann mal ein Brief oder eine SMS gar nicht ankommen, obwohl sie behaupten es abgeschickt zu haben.
Naja, bei Knöllchen hast du sogar nur 7 Tage Zeit, von daher ist das mit dem ständigen Überwachen des Briefkastens wohl etwas übertrieben, bei dem Müll der täglich da drin landet muss man eh regelmäßig danach schauen.
Wenn Brief, SMS oder Email nicht angekommen sind bzw. O2 es nicht abgeschickt macht es aber keine Unterschied ob du ein Sonderkündigungrecht oder ein Widerrufsrecht hast, O2 ist am Ende in der Beweispflicht, der Kunde hat aber den Ärger an der Backe.
Annekdote am Rande: Mein Bruder hat die Benachrichtigung der Telekom über die NGN Umstellung für ein Werbeschreiben gehalten und nicht gelesen, und eines schönen Tages war sein Anschluss tot. Hat dann 4 Wochen gedauert bis die Telekom den Anschluss neu geschaltet hat.
Kunden die wegen Kombirabatt eigentlich bei O2 bleiben wollen ist das Widerrufsverfahren vermutich sogar lieber, Kunden die eh so schnell wie möglich weg wollen wäre einen Sonderkündigungsrecht lieber, von daher ist das eine Frage der persönlichen Lebensumstände was einem lieber ist.