Dass Brewdogs Punk IPA in 440 ml Dosen verkauft wird. Warum nicht 500 ml?
Vermutlich weil das in GB das Standardvolumen einer Dose ist und die Brauerei schottisch ist.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dass Brewdogs Punk IPA in 440 ml Dosen verkauft wird. Warum nicht 500 ml?
Vermutlich weil das in GB das Standardvolumen einer Dose ist und die Brauerei schottisch ist.
Vermutlich weil das in GB das Standardvolumen einer Dose ist und die Brauerei schottisch ist.
Ich vermute eher, dass man damit je Liter mehr Geld verdienen kann, denn gebraut wird es ja vermutlich in Berlin und verkauft in Deutschland. Insofern wäre es für die Verbraucher wohl bekömmlicher, wenn da keine Extrawurst gefahren wird.
Ich vermute eher, dass man damit je Liter mehr Geld verdienen kann, denn gebraut wird es ja vermutlich in Berlin und verkauft in Deutschland. Insofern wäre es für die Verbraucher wohl bekömmlicher, wenn da keine Extrawurst gefahren wird.
Warum sollte eine schottische Firma, nur weil sie auch einen Standort in Deutschland hat, extra für diesen eine Extrawurst braten?
Warum sollte eine schottische Firma, nur weil sie auch einen Standort in Deutschland hat, extra für diesen eine Extrawurst braten?
Da frage ich mich, ob eine 440 ml Dose in Deutschland herzustellen nicht die Extrawurst ist.
Interessante Werbung der nächstgelegenden Elektromärkte für kommende Woche. Beide Geschäfte liegen nur ca. 500m auseinander. Beide haben das aktuelle Modell des Apple TV im Angebot. Aber: der Preisunterschied beträgt immerhin 9 Euro zwischen den beiden Märkten. Also aufpassen wo man kauft.
Dass mir ein großes Elektrofachgeschäft bei der Abgabe einer Kaffeemaschine als Elektroschrott sagt, ich durfe beim nächsten Mal nur eine abgeben, wenn ich auch eine kaufe. Jetzt bin ich bei der Info des Umweltbundesamtes etwas überfragt. Dort muss man nur bis 25 cm große Geräte ohne Neukauf kostenlos zurücknehmen und mit dann wenn die Flasche 400 qm übersteigt. Das mit den 400 qm ist erfüllt. Jedoch redet das UBA dann von Großgeräten wie Waschmaschine oder Herd. Die bei Neukauf nach dem alten fragen müssen.
Ich habe im Nachbarort den Wertstoffhof, und wenn ich dort den Rasenschnitt oder im Winter die Pappkartons, die nicht in die blaue Tonne passen, hinbringe, kann ich jeglichen Elektroschrott gleich dort in den Container werfen. Da stehe ich mit dem Auto direkt daneben und muss nicht mal was tragen.
Außer bei Batterien kommt der Handel hier nur sehr ungern seinen Rücknahmepflichten nach, versteckt die Behälter und gestaltet die Annahme maximal umständlich.
Jedoch redet das UBA dann von Großgeräten wie Waschmaschine oder Herd.
"Großgerät" ist aber nicht nur Waschmaschine oder Herd, sondern einfach alles, was mind. eine Kantenlänge von 25 cm hat. - Da kann die Taschenlampe dann schon ein Großgerät sein. Das µATX Mainboard (max. 24,4 * 24,4 cm Grundfläche) aber nie, aber ein an Fläche kleineres schlankes ATX schon, da eine der Kanten über 25 cm.
Das Ausmessen einer "Kantenlänge" bei Geräten, die nicht mal ansatzweise Quaderförmig sind oder (wie Mainboards) wenigstens eine rechteckige Grundfläche haben
kann aber schon herausfordernd sein, insbes. wenn es gar keine, oder zum. keine gerade Kante gibt. (z.B. Lautsprecher, die am ehesten einer Kugelform ähneln.)
Ich entsorge alles kleiner als Waschmaschine/Kühlschrank in der kommunalen Sammelstelle. Schon weil die Elektrohändler in unmittelbarer Nähe nicht genug Fläche haben um rücknahmepflichtig zu sein. Außerdem zicken die nicht rum, wenn ich denen 10 Geräte auf einen Rutsch vorbeibringe und/oder ein Teil leicht über 25 cm hat.
… oder im Winter die Pappkartons, die nicht in die blaue Tonne passen, hinbringe, …
Da wird ein großer Karton gefüllt und neben die Tonne gestellt. Wird immer mitgenommen
Neben der blauen Tonne wird bei uns nicht mitgenommen. Wenn überhaupt, muss es dann vorschriftsmäßig gepackt sein usw.
Und das muss man erstmal herausbekommen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!