Was fällt euch auf?

  • Ist für mich irrelevant, da ich 5 GHz nicht nutze.

    Welche Katastrophe könnte denn dabei wieder passieren? :P Handy explodiert? Der Anbieter verlangt vollkommen unvorhersehbar weitere Lizenzentgelte? 5 ist eine Unglückszahl? Die hochenergetische Strahlung könnte das Glas der Trinkgläser trüben? Man kann sowieso nicht schneller lesen, schnelles Internet stresst nur unnötig? oder oder oder?

  • Beitrag von x-or ()

    Dieser Beitrag wurde von Thomas gelöscht ().
  • Beitrag von habehandy ()

    Dieser Beitrag wurde von Thomas gelöscht ().
  • hawo43 Höre auf hier Feuer zu legen!

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Welche Katastrophe könnte denn dabei wieder passieren? :P Handy explodiert? Der Anbieter verlangt vollkommen unvorhersehbar weitere Lizenzentgelte? 5 ist eine Unglückszahl? Die hochenergetische Strahlung könnte das Glas der Trinkgläser trüben? Man kann sowieso nicht schneller lesen, schnelles Internet stresst nur unnötig? oder oder oder?

    Tatsächlich verwendet 5 GHz wohl grundsätzlich eine höhere Sendeleistung als 2,4 GHz. Abgesehen davon ist zwischen der Box in der Mitte des Wohnzimmers und dem Phone meist nur ein Abstand von unter 5 Meter. Daher reicht 2,4 GHz mit maximal abgeriegelter Sendeleistung für die 50 MBit/s die der DSL-Anschluss völlig aus. Das ist dann auch sicherer, da das WLAN kaum über die eigene Wohnung hinaus empfangbar ist.

    Tatsächlich wurde ich ohne mich wirklich drum zu kümmern immer hochgestuft...

    Überschlägig sind es beim neuen Arbeitgeber Brutto etwa 16% weniger. Noch gar nicht berücksichtigt ist da die betriebliche Altersvorsorge, die ich vorher hatte, sowie zsätzlichen Kosten und Aufwand, die mir mein vorheriger Arbeitgeber abgenommen hat. Berufsbekleidung wurde gestellt und gewaschen. Das muss ich zukünftig alles selbst machen. Nicht einmal die Kosten für die notwendigen Sicherheitsschuhe will der neue Arbeitgeber übernehmen, und optische Schutzbrillen für Brillenträger wie mich gibt's auch nicht.


    Ich habe eben zum der ersten mal einen Dacia Spring mit Schreibgeschwindigkeit an mir vorbei fahren gehört. Es klang nach meinem Empfinden ungefähr wie ein Saugroboter.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Frank73 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Für das Fritz-Box-Thema gibt es ein Extra-Forum, Leude!


    Überschlägig sind es beim neuen Arbeitgeber Brutto etwa 16% weniger. Noch gar nicht berücksichtigt ist da die betriebliche Altersvorsorge, die ich vorher hatte, sowie zsätzlichen Kosten und Aufwand, die mir mein vorheriger Arbeitgeber abgenommen hat. Berufsbekleidung wurde gestellt und gewaschen. Das muss ich zukünftig alles selbst machen. Nicht einmal die Kosten für die notwendigen Sicherheitsschuhe will der neue Arbeitgeber übernehmen, und optische Schutzbrillen für Brillenträger wie mich gibt's auch nicht.

    Also hast Du einen neuen Job? Ja/Nein reicht.


    Was Dein übliches Gejammer angeht: Das ist hier ein freies Land, und den Arbeitsvertrag unterschreibst Du freiwillig, und ohne Zwang. Ansonsten gilt wie immer: Festhalten und weitersuchen!

  • Was Dein übliches Gejammer angeht: Das ist hier ein freies Land, und den Arbeitsvertrag unterschreibst Du freiwillig, und ohne Zwang.

    Theoretisch schon, aber praktisch sitzen die Arbeitgeber, in einer Branche in der in den nächsten Jahren noch tausende weitere im Umkreis von 30-40 im freigesetzt werden, an längeren Hebel. Also habe ich widerwillig unterschrieben. Arbeitsbeginn ist am 3.2.25. Leider, sonst hätte ich noch an einem Speeddating (ja, das heißt wirklich so) der Bundesagentur für Arbeit teilgenommen. Das ist aber erst am 5.2.25. Da muss ich schon an meinem neuen Ausbeutungsplatz sein.

  • ...Das ist hier ein freies Land, und den Arbeitsvertrag unterschreibst Du freiwillig, und ohne Zwang.

    Nur Solange man einen Job hat oder als Privatier klarkommt. Ohne Job oder anderweitiges finanzielle Auskommen muss man da schon kompropmissbereiter sein.

    Zitat

    Ansonsten gilt wie immer: Festhalten und weitersuchen!

    Ja, allerdings hat man im Vorstellungsgespräch nur die Wahl zwischen 2 suboptimalen Alternativen.

    Erzählt man dem neuen potentiellen AG dass man eine Stelle hat wo man in der Probezeit ist wird der sich fragen ob es ihm dann genauso ergehen wird, da muss man schon eine gute Erklärung liefern können warum man was neues sucht und warum das beim neuen AG nicht wieder passieren wird, erzählt man es nicht ist die Verhandlungsposition beim Gehalt nicht ideal.

    Wobei der Verhandlungsspielraum beim Gehalt überschaubar ist wenn man nicht gerade ein Spezialist ist den die Firma unbedingt haben will, jede Firma hat ein Gehaltsgefüge wo Einsteigern i.d.R. erstmal ein Gehalt unterm Mittelwert der langjährigen MA angeboten wird und was sich erhöht wenn man die Erwartungen des AG erfüllt oder idealerweise übererfüllt.

    Einmal editiert, zuletzt von NoIdea ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!