Was fällt euch auf?

  • Die fingen zwei Stunden später an den Aushub mit Schotter zu verfüllen und mit der Rüttelplatte fest zu klopfen

    Natürlich. Der Auftrag wird halt wie geplant ausgeführt.


    Und Stromanschlüsse plant man auch nicht an einem Vormittag mal eben nachträglich mit ein. Und Wochen- bis Monatelang die Baustelle deswegen offen zu lassen wäre ja auch in niemandes Interesse. (Der Zug war eigentlich schon abgefahren, bevor du von den gelpanten Bauarbeiten erfahren hattest.)


    Ein schlauer Eigentümer hätte im Vorfeld daran gedacht, und als ersten Schritt mindestens mal das Interesse bei den Mietern abgefragt. Nicht jeder fragt ja von sich aus nach.

  • Und Stromanschlüsse plant man auch nicht an einem Vormittag mal eben nachträglich mit ein. Und Wochen- bis Monatelang die Baustelle deswegen offen zu lassen wäre ja auch in niemandes Interesse. (Der Zug war eigentlich schon abgefahren, bevor du von den gelpanten Bauarbeiten erfahren hattest.)

    Was dabei am Ende heraus kommt liegt nicht in meiner Hand. Viel Hoffnung mache ich mir jetzt auch nicht, aber ich habe es zumindest versucht.

  • Was dabei am Ende heraus kommt liegt nicht in meiner Hand. Viel Hoffnung mache ich mir jetzt auch nicht, aber ich habe es zumindest versucht.

    Ich denke, du hast die Elektrifizierung eurer Stellplätze schon etwas beschleunigt. Aber ob das jetzt nur 5 Wochen oder 5 Jahre sind, das weiß wohl niemand.

  • Es gibt nur relativ wenige Leute die den PKW nur für den Weg zur Arbeit benötigen.

    Sondern wer guten ÖPNV zur Verfügung hat, der kann meist auch den Arbeitsweg mit dem ÖPNV bewältigen. Wer hingegen keinen zumutbaren Zugang zum ÖPNV hat, der benötigt den PKW nicht nur für den Arbeitsweg sondern für so gut wie alle Alltagsdinge von Supermarkteinkauf über Arztbesuch bis zur gesellschaftlichen Teilhabe.


    Und wer sich keinen PKW leisten kann der kann sich meist eine Wohnung mit gutem ÖPNV Anschluss noch weniger leisten.

    Genauso ist es! Deshalb habe ich gleich 3 Autos für jede Lebenslage:

    Sportwagen (300ZX), Van (Mitsubishi Grandis) und Cabrio-Coupe (Volvo c70II).

    Mich mit ÜPNV zu beschäftigen, habe ich schon seit 20 Jahren aufgegeben. Im Moment fährt wieder mal Schienenersatzverkehr, dass heißt, die Bahnübergänge sind frei....


    Mein Friseurladen kommuniziert seit einiger Zeit noch freie Termine für kurzentschlossene per Whatsapp-Status

    Dann würde ich meine Haare bis ans Lebensende unkonroliert wachsen lassen.... Zucker(-Berch) kommt mir niemals ins Haus. Schon alleine wie der aussieht...(

    2 Mal editiert, zuletzt von Sprite () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sprite mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • wer sich jetzt auf die Schienen legt ist morgen früh tot, aber nicht weil er vom Zug überfahren wurde, sondern weil er nachts erfroren ist ;)

    Egal! Morgen gibts Sommerräder für den Van. Montiert von mir unter Mithilfe eines elktrohydraulischen Wagenhebers und des Makita DTW 1002. Da freut sich der Van und hat bestimmt 5km/h Vmax mehr. (Bei 200 erreicht ernoch nicht wirklich den Begrenzer....)

  • Dass Freenet Mobilfunk einfach mal den Kündigungstermin auf "in einem Monat" setzt, obwohl in den AGB steht, dass einnerhalb der ersten zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden kann.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Ich habe meine Fritzbox 7530 so eingestellt, dass alle Updates, die angeboten werden, automatisch installiert werden sollen. In der Praxis hat das noch nie funktioniert. Ohne manuelle Updatesuche hat die Box die Updates nie gefunden. Dieses mal habe ich absichtlich nichts dergleichen getan und einfach mal gewartet. Ich warte immer noch. Auch jetzt gibt die Box noch die OS-Version 7.29 auf de Startseite der Weboberfläche als aktuelle Version an, obwohl es schon seit Mitte Januar die Version 7.50 gibt. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?

    Inzwischen sind etwas mehr als drei Monate seit der Freigabe von Version 7.50 für die 7530 vergangen. Das automatische Update ist immer noch nicht erfolgt. Die Box gibt weiterhin auf der Startseite "FRITZ!OS: 07.29 - Version aktuell" an. Faszinierend

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!