Was fällt euch auf?

  • Autokauf zahlt man in Deutschland, zumindest wenn es ein Privatkauf ist, immer in bar. Deshalb habe ich fein säuberlich 9.200 € in 100-€-Scheinen (und halt die paar 200-€-Scheine, die ich bei mir über Jahre gebunkert hatte) mitgenommen und vor Ort bezahlt.


    Ich war früher auch mal bei der Degussa Bank (bin dann abgesprungen, als die OLB-Übernahme kam) und da war das Limit 750 € am Tag, und ab 50 Buchungsposten im Monat fiel eine Buchungspostengebühr an. Von daher bin ich es gewohnt, immer alles bar zu bezahlen und das, was man nicht bar bezahlen kann (Online-Käufe), über Paypal abzuwickeln.

    Möbelhäuser und Autohäuser akzeptieren i. d. R. Kartenzahlung oder bei bekannten Kunden sogar Kauf auf Rechnung.

    Autokauf von Privat ist tatsächlich ein Problem, aber mit den Echtzeitüberweisungen sollte es seit diesem Jahr einfacher sein, bargeldlos zu bezahlen. Man kauft ja ein Auto und keine Pferdekutsche.

    Herbert

  • ... Ich kannte mal jemanden, die hat als Grenzgängerin in der Schweiz gearbeitet, bekam ihren Lohn in Schweizer Franken, und beim Umtausch von SFr in € bekam sie immer 500-€-Scheine. Anscheinend kann man da unten in der Grenzregion wirklich damit bezahlen; ...

    Nöö 8).

    Dual-SIM: 1. Standard: fraenk, 2. wechselnd | satellite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!