Was fällt euch auf?

  • Ich hatte einen Kumpel angefragt der LKW-Fahrer ist. Es gibt dazu eine gesetzliche Regelung, die das zur Pflicht gemacht hat. Die genauen Fristen kannte es aus dem Stand nicht, aber es ist anzunehmen das es erstmal nur für Neufahrzeuge gilt und Bestandsfahrzeuge entweder gar nicht oder mit großzügiger Frist umgerüstet werden müssen.

    Ich frage mich, was das bringen soll?


    Jeden Morgen sehe ich das Elend, die Fahrradfahrer fahren auf Transporter zu, die an der Ampel rechts abbiegen, und sie nicht sehen können, und sind 20m vorher schon am Fluchen, und tun so als würden sie dem Transporter in die Seite fahren . . .


    Es ist ja nicht so, dass es einem bereits jetzt schon unmöglich wäre, den Seitenblinker zu sehen.


    Man kann bei den LKW noch so viel machen, solange Fahrradfahrer nicht defensiv fahren, wird das nichts.

  • Naja als Fahrradfahrer willst Du aber genauso wie jeder andere zügig über die Ampel brettern, bevor die rot wird. Und dafür musst Du bei voller Fahrt noch ganz andere Dinge als nur die Rechtsabbieger im Blick haben, während der Rechtsabbieger ja nur defensiv anhalten und in den Spiegel schauen muss.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • An einer Ampel hier gibt es getrennte Ampelphasen und getrennte Rad-Spuren für Rechts abbiegen und geradeaus.


    Häufig fahren Radfahrer auf der rechtsabiege Spur geradeaus wenn geradeaus rot anzeigt und die Grünphase fürs rechtsabbiegen aktiv ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!