Gerade auf dem Pott fiel mir die Prägung des Kopfs auf meiner Jeans auf.
C&A EST 1841
Die gibt es echt schon so lange
Und ich dachte bislang, das ist ein deutsches Familienunternehmen (k.A. warum).
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gerade auf dem Pott fiel mir die Prägung des Kopfs auf meiner Jeans auf.
C&A EST 1841
Die gibt es echt schon so lange
Und ich dachte bislang, das ist ein deutsches Familienunternehmen (k.A. warum).
Gerade auf dem Pott fiel mir die Prägung des Kopfs auf meiner Jeans auf.
C&A EST 1841
Die gibt es echt schon so lange
Und ich dachte bislang, das ist ein deutsches Familienunternehmen (k.A. warum).
Ich muss aber gestehen das ich das auch gedacht habe. Apropos Pott und C&A. Ich hatte mal eine Schlüppi da war eingenäht "canda". Es hat sehr lange braucht bis ich es verstanden hatte.
Der Technik-Versandhändler Westfalia aus NRW hat Insolvenz angemeldet.
Davon betroffen sind rund 250 Beschäftigte.
Der Technik-Versandhändler Westfalia aus NRW hat Insolvenz angemeldet.
Davon betroffen sind rund 250 Beschäftigte.
Der Name ist inzwischen völlig aus meinem Gedächtnis verschwunden. Ich war mal Kunde bei denen, aber dass muss deutlich vor der Jahrtausendwende gewesen sein.
Hmmm? Sind das die mit den Wohnmobilen?
Der Name ist inzwischen völlig aus meinem Gedächtnis verschwunden. Ich war mal Kunde bei denen, aber dass muss deutlich vor der Jahrtausendwende gewesen sein.
Da war eher das Proböem dass die schon damals fast nur Ramsch im Proramm hatten, den bekommt man heutzutage auf Aliexpress für einen Bruchteil des Preises.
Wobei auch Conrad glaube ich nur eine Frage der Zeit ist bis die kentern, da ist zwar die Qualität i.d.R. OK, aber es gibt kaum was was man nicht woanders günstiger bekommt, und der Onlineshop ist ziemlich grottig.
Das Alleinstellungsmerkmal war der dicke gut gegliederte Katalog wo man stöbern konnte und dann oft mehr gekauft hat als man eigentlich wollte.
Hmmm? Sind das die mit den Wohnmobilen?
Es gibt etliche Firmen die unter dem Namen Westfalia auftreten. Dieser Elektronikversender, ein Hersteller von Anhängern, die Wohnmobile kannte ich noch gar nicht. In wie weit die etwas über den Namen hinaus miteinander zu tun haben ist mir aber nicht bekannt, und hat mich auch nie wirklich interessiert.
Hmmm? Sind das die mit den Wohnmobilen?
Zumindest dem Namen nach und von der Anschrift her nicht. Mir viel zuerst Westfalia in Verbindung mit Anhängerkupplungen ein, aber das ist auch wieder eine ganz andere Firma.
Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co KG aus Hagen, das sind wohl die die Pleite sind
Westfalia Mobil GmbH aus Gotha sind die mit den Wohnimmobilien
Westfalia-Automotive GmbH aus Rheda-Wiedenbrück sind die mit den Anhängerkupplungen
Wobei auch Conrad glaube ich nur eine Frage der Zeit ist bis die kentern
Dass die mit ihren Apothekenpreisen überhaupt noch da sind, wundert mich schon lange (und ELV genauso).
(Bei beiden war ich vor 30 Jahren eine Zeit lang mal Kunde.)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!