Was fällt euch auf?

  • Das deutsche Tochterunternehmen heißt Netinera, und zu Netinera wiederum gehört "Die Länderbahn", und noch ein paar weitere Unternehmen, u.a. auch der "Vier-Länder-Express" alias Vlexx, der bei mir in der Ecke sein Unwesen treibt. Mir ging es aber eher mehr um den seltsamen Namen "Seehas".

    Dabei fällt mir gerade auf das der Name Vier-Länder-Express doppelt verwendet wurde.

    Kannte nur den "alten" Vierl-Länder-Express von München nach Leipzig.

  • Was ich gestern vergessen habe zu erwähnen. Mir ist am Samstag im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau aufgefallen, Frauen sind wie Schmetterlinge. Wenn du ihnen näher kommen willst, sind sie schneller weg als du denkst.



    Poste mal ein Foto von Dir! 😎😂


    Des weiteren ist mir in Radolfzell einen Dönerladen aufgefallen, der 50Cent Aufpreis für Kartenzahlung haben will.


    Die geben einfach nur die Kosten weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Obelix65 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Obelix65 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Anderswo auf der Welt wird es viel teurer bei Kartenzahlung.

    Als ich letztes Jahr in Griechenland mit dem eigenen Auto dort war hatte ich eine Reifenpanne.

    Wollte beim Reifenhändler mit Karte zahlen, da sagte er okay, aber dann kommen 24% MwSt drauf.

  • Anderswo auf der Welt wird es viel teurer bei Kartenzahlung.

    Als ich letztes Jahr in Griechenland mit dem eigenen Auto dort war hatte ich eine Reifenpanne.

    Wollte beim Reifenhändler mit Karte zahlen, da sagte er okay, aber dann kommen 24% MwSt drauf.

    Das war bestimmt ein Schwarzhändler. Eigentlich sollte man so etwas unterbinden, denn er kann nicht einen Preis nennen und bei Kartenzahlugn dann einen Aufschlag verlangen. Aber du warst bestimmt froh, dass der Reifen wieder in Ordnung war.

    Dennoch sind die Kartengebühren bei dem Dönerladen zumindest in der EU rechtswidrig.

    Herbert

    Einmal editiert, zuletzt von herbert1960 ()

  • Das war ein Schwarzhändler. Aigentlich sollte man so etwas unterbinden, aber du warst bestimmt froh, dass der reifen wieder in Ordnung war.

    Natürlich, so wie je her da unten. ^^

    Dort herrscht übrigens mittlerweile die Pflicht Kartenzahlung anzubieten, davor kann man davon ausgehen dass kaum jemand bei Barzahlung alles korrekt versteuert hat.

    Ich habe es unterbunden, weil ich mit Karte zahlen musste, da ich nur 20€ dabei hatte, war auf dem Weg zum Strand.

  • Natürlich, so wie je her da unten. ^^

    Dort herrscht übrigens mittlerweile die Pflicht Kartenzahlung anzubieten, davor kann man davon ausgehen dass kaum jemand bei Barzahlung alles korrekt versteuert hat.

    Ich habe es unterbunden, weil ich mit Karte zahlen musste, da ich nur 20€ dabei hatte, war auf dem Weg zum Strand.

    Mit welcher Karte hast du bezahlt? Hattest du mit dem diskutiert und dann keinen Aufschlag bezahlt? Bei Kreditkarten kann man diesen Aufschlag evtl. zurückbuchen lassen, da dieser in der EU rechtswidrig ist.

    Herbert

  • Es ging doch gar nicht um einen Aufschlag mit Kartenzahlung sondern wenn ich Bar bezahlt hätte, wäre es ohne Rechnung / schwarz gelaufen.

    Da ich mit Karte zahlen musste, musste er die MwSt abführen und nur die kam auf den zuerst genannten Betrag drauf.

    Er hat mir anders gesagt den Netto Preis genannt. Und Bar wäre es dabei geblieben. Nur leider hatte ich nicht genügend Bares dabei.

    Ist ja hier in D auch noch hier und da machbar wenn man sich gut kennt, zum Beispiel bei Handwerkern ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!