Markenmüsli kaufe ich nur wenn es im Angebot ist.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/9e/73-9e18475ba1337e584e423f1880bcc9f19ff4334e.png)
Was fällt euch auf?
-
-
-
Mein Vermieter sagt mir, dass es ihm leid tut, dass er mir die Miete um 7,5 Prozent erhöht hat. Was soll ich zu so einem Kommentar sagen?
-
Mein Vermieter sagt mir, dass es ihm leid tut, dass er mir die Miete um 7,5 Prozent erhöht hat. Was soll ich zu so einem Kommentar sagen?
Dass, wenn er das ernst meint die Erhöhung weglassen oder um 50% kürzen kann? 😜
-
Dass, wenn er das ernst meint die Erhöhung weglassen oder um 50% kürzen kann? 😜
Wahrscheinlich wollte er mir damit sagen, dass er es nicht so durchgezogen hätte, wenn statt seiner Frau er das Sagen hätte. Aber was soll mir dieser Kommentar nützen.
-
Wahrscheinlich wollte er mir damit sagen, dass er es nicht so durchgezogen hätte, wenn statt seiner Frau er das Sagen hätte. Aber was soll mir dieser Kommentar nützen.
Ich denke, ihm ist das eher unangenehm, das wollte er zum Ausdruck bringen. Nicht so der Unternehmertyp denke ich.
Vielleicht hat er auch Angst dass Du kündigst.
An der Situation ändert es natürlich nichts.
-
Die Angst hat er wohl eher nicht. Aber es scheint ihm wirklich unangenehm.
-
Mit den AKWs denkt man im höchsten falle 1% Gas einsparen zu können. Was würde dann ein Saunalockdown bringen? 0,01%, oder noch weniger? Dafür verunsichert man eine ganze Branche und mehr als 20 Millionen Deutsche, die mehr oder weniger regelmäßig in eine Sauna gehen. Aber wer Sauna nur aus der Wellness-Perspektive betrachtet, hat eh nichts verstanden.
-
Mein Vermieter sagt mir, dass es ihm leid tut, dass er mir die Miete um 7,5 Prozent erhöht hat. Was soll ich zu so einem Kommentar sagen?
Kennst du den Begriff "Krokodilstränen"? Es erinnert mich sehr daran.
-
Mein Vermieter sagt mir, dass es ihm leid tut, dass er mir die Miete um 7,5 Prozent erhöht hat. Was soll ich zu so einem Kommentar sagen?
Womit wird die Erhöhung begründet?
Oder meinst du die Warmmiete, und die Nebenkosten wurden erhöht?
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist im Vertrag eine Koppelung an die Inflation enthalten. Je nachdem wann der Vertrag unterschrieben wurde, war die Entwicklung ja noch nicht absehbar (hat der Mieter ja scheinbar auch nicht 😉). Von daher muss man nicht jeden und allen bösen Willen unterstellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!