Das ich heute einen 20€ Schein mit einer ziehmlich vipigen Seriennummer als Wechselgeld bekommen hab:
Das ist doch Absicht, oder?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das ich heute einen 20€ Schein mit einer ziehmlich vipigen Seriennummer als Wechselgeld bekommen hab:
Das ist doch Absicht, oder?
Das ist doch Absicht, oder?
Nach den mehrfachen Hinweisen würde ich sagen, zie(h)mlich sicher
Einen einzigen LKW in Bewegung habe ich heute auf etwas über 50 km Autobahnfahrt gesehen. Ich hätte mehr erwartet, viel mehr, angesichts dessen dass das Sonntagsfahrverbot für LKWs heute aufgehoben war.
Weil ja auch alle LKW Fahrer, die heute frei haben, und alle Umschlaglager freudig sonntags arbeiten, nur weil die (zensiert) morgen streiken?
So schnell konnte sich da wahrscheinlich keiner drauf einstellen. Die Ware, welche angeblich sonst per Zug transferiert wird, hätte ja erstmal vom Zug auf den LKW gemusst. Und woher sollen die freien LKW (+Fahrer) kommen?
Ja, vielleicht wurde die Aufhebung des LKW-Fahrverbot einfach zu spät kommuniziert, um noch reagieren zu können. An fehlender Vorwarnzeit lag es sicherlich nicht. Das erste mal, dass der Streik hier im Forum erwähnt wurde, war bereits am 12. März, also vor zwei Wochen, von Thomas
Selbst wenn der LKW fährt ist noch längst nicht gesichert das an den Entladepunkten überhaupt jemand vor Ort ist. Eine Idee die sich erstmal gut anhört, aber eigentlich völlig unpraktikabel ist. Vom armen Fahrer ganz abgesehen, der vielleicht erst Freitag Nachmittag oder Samstag Vormittag von der letzten Tour gekommen ist.
Da hängt ja auch noch eine Menge mehr dran, z.b. die erlaubten Fahrzeiten der Fahrer, da fehlen dann woanders Stunden oder der Tag, ober man überschreitet die Wochen- bzw. Zwei-Wochenfahrzeit.
tolle Ueberschriftenkombi beim NDR:
* Hamburger Hafen: Klima-Aktivisten kleben sich erneut fest
* Gewinnt die organisierte Kriminalität in Hamburg an Boden?
manchmal mag ich den NDR sogar...
Selbst wenn der LKW fährt ist noch längst nicht gesichert das an den Entladepunkten überhaupt jemand vor Ort ist. Eine Idee die sich erstmal gut anhört, aber eigentlich völlig unpraktikabel ist. Vom armen Fahrer ganz abgesehen, der vielleicht erst Freitag Nachmittag oder Samstag Vormittag von der letzten Tour gekommen ist.
Naja, das Angebot richtet sich wohl eher an die osteuropäischen Fahrer die ihr WE irgendwo auf einem idyllischen Autobahnparkplatz verbringen.
Aberi n der Tat sehe ich das Problem dass gerade bei den ach so kritisch angesehenen Lieferungen an Supermärkte Sonntags überhaupt niemand da ist der die Lieferungen annehmen kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!