Die reine Datenkarte doch nur 10€ oder?
So habe ich es auch verstanden. Deshalb frage ich mich warum die Karte mit Telefon und SMS-Flat mit 25 Euro so verhältnismäßig teuer ist.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die reine Datenkarte doch nur 10€ oder?
So habe ich es auch verstanden. Deshalb frage ich mich warum die Karte mit Telefon und SMS-Flat mit 25 Euro so verhältnismäßig teuer ist.
Es ist eine Mischkalkulation. Die Telekom verfolgt ja immer noch wirtschaftliche Interessen.
Also 4 volle Verträge mit unbegrenztem Volumen für 25€ im Monat.
Dazu 4 Verträge mit unbegrenztem Volumen für 10€ im Monat.
Das ist ja noch besser.
Mein Onkel braucht keine Telefon/SMS Flat.
Der macht dann 100 Einheiten bei Congstar für 2€ im Monat und dazu 10€ für die Datenflat bei der Telekom.
Er zahlt dann also nur 12€ im Monat für 100 Minuten/SMS und einer Datenflat. Das ist mal eine Ansage.
Das ist ja noch besser.
Mein Onkel braucht keine Telefon/SMS Flat.Der macht dann 100 Einheiten bei Congstar für 2€ im Monat und dazu 10€ für die Datenflat bei der Telekom.
Er zahlt dann also nur 12€ im Monat für 100 Minuten/SMS und einer Datenflat. Das ist mal eine Ansage.
Wem die 100 Minuten nicht reichen hätte als Alternative Möglichkeit noch die Allnet-Flat im Basic-Tarif bei Kaufland Mobil für 4€. Das ist unterm Strich mit 14€ dann kaum teurer, und immer noch deutlich unter den 25€ welche die Telekom haben will.
Alles anzeigenIch nutze seit letztem Jahr die Magenta eins beta für 20 Euro.
Unlimited Flat auf dem handy und DSL plus Flat in alle Netze von zuhause aus.
Festnetz nutze ich nie, Handy nutze ich an Daten so 100 GB im Monat.
Habe noch einen o2 Vertrag, und bisher war die Telekom deutlich besser.
Mittlerweile habe ich zuhause mit o2 immer mindestens 80 mbit/s.
Telekom nur 25 bis 50 mbit/s.
Werde für 80 Euro Magenta plus nicht nutzen.
Nehme für 25 Euro o2 unlimited Karte und für 10 Euro extra zweite unlimited Karte als Hotspot DSL Ersatz für zuhause.
Dann bin ich mit 35 Euro gut bedient.
Angeblich sollen die beta Kunden ja ein besonders attraktives Folge Angebot bekommen, aber bin da eher skeptisch.
Jetzt nach dem neuen MagentaEins Plus kannst du davon ausgehn, dass es kein Folgeangebot (mehr) geben wird für die Beta "Kunden". Es wird einfach ganz normal auslaufen mit einem Angebot ob man auf Plus umgestellt werden will für 80Euro. Vielleicht kommt auch noch ein MagentaEins Plus XS für 70Euro mit 50 50.
Telekom Frequenzen durchdringen die Häuserwände etwas schlechter als die o2 Frequenzen, daher hat man leider mit Telekom immer sehr schlechten Empfang in Gebäuden.
In NRW bzw Ruhrgebiet ist o2 Netz zb um Welten besser und schneller als das Telekom Netz, also in den Städten.
Vertragspartner ist immer der, der das jeweilige Produkt bestellt. Wenn man jemanden einlädt in seine Community und derjenige auf seinen Namen bestellt, ist derjenige dafür Vertragspartner.
Zum Verständnis:
Wenn ich z.b. meinen Schwager in die Community einladen würde, würde er also als eigener Vertragskunde bei der Telekom werden (bzw. als Bestsndskunde schlicht einen weiteren Vertrag bekommen).
Wenn der also z.b. irgendeine Scheisse bauen würde, käme das nicht auf mich zurück.
Und zahlen muss er an mich oder die Telekom?
Und was wäre, wenn ich magenta eins Plus kündige?
stehen dann die Communitymitglieder vermutlich auch ohne Vertrag da.
Ich verstehe das eher so das man selber immer der vertragsinhaber bleibt.
Ich verstehs immer noch nicht. Sagen wir Hans Günther bestellt einen MagentaEins Plus Vertrag für 80 Euro. Er ist der Vertragsinhaber, seine Daten sind bei der Telekom hinterlegt, er musste sich ausweisen und von seinem Konto wird abgebucht.
Nun möchte Hans Günther eine Community Card für einen Freund Peter Gustav bestellen. Wenn er dies ganz normal online macht, gibt es dort ja keinerlei Möglichkeit anzugeben, dass diese Karte für den Freund Peter Gustav ist, oder doch? Wenn es diesen Haken gibt, was passiert dann? Erscheint ein Formular, wo er die Kontaktdaten von Peter Gustav angeben muss, und die Telekom meldet sich dann schriftlich bei Peter Gustav? Wie wird das ganze abgewickelt? Wenn Peter Gustav dann selber einen Vertrag bekommt, wie weist er sich dann aus, von wem werden die 25Euro abgebucht?
Es ist doch wohl so, dass Hans Günther den Peter Gustav in die Community einlädt. Peter Gustav muss dann einen Telekom Login anlegen und die Karte bestellen. Wenn Hans Günther nett ist, kann der Hans dem Peter die Community Vorteile geben so dass Peter das unlimitierte Volumen bekommt.
Peter ist dann Vertragsinhaber und Rechnungsempfänger.
Soweit jedenfalls mein Verständnis
Aber wer will schon selbst 80€ bezahlen, damit dann Freunde und Bekannte für 25€ zum Zuge kommen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!