Dann hast Du aber einen kleinen Horizont😁
Tatsächlich komme ich kaum über die drei Bundesländer im Südwesten selten hinaus. Aber das stört mich nicht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann hast Du aber einen kleinen Horizont😁
Tatsächlich komme ich kaum über die drei Bundesländer im Südwesten selten hinaus. Aber das stört mich nicht.
Man merkt es aber, wie Du hier so schreibst und argumentierst. Aber solange man selbst happy ist... So what.
Ich fahre morgen Abend nach London um u.a. das 4G in der U-Bahn zu testen. Samstag Abend geht es dann. Zurück. Montag wieder arbeiten.
Ich finde man muss regelmäßig mal raus aus der Region in der man lebt. Diese Unterbrechung des Alltagstrott sind hilfreich.
Im Juli mit den Nachtzug nach Salzburg und am nächsten Abend wieder zurück. Kostet von Köln 89€
Ich würde weder das eine noch das andere machen, da mich bereits alle Fahrten über 4 Stunden keksen.
Ja,dann ist das eben so,würd ich auch auf deine innere Stimme hören.-Meisterns hat die ja Recht.
Wichtig ist doch allein das es für Dich stimmig ist.Jeder tickt anders,was für andere paßt muss nicht für Dich unbedingt passen.
Wenn die Kekse keksig werden kannst Du ja auch ne kleine Kekspause einlegen und Kekse essen.Nach so Pausen sieht die Welt meistens schon ganz anders aus.
Weil Du ja viel Zug fährst....da gibt es doch auch Bordbistros,gar nicht mal so teuer.
Wenn man da gut abgelenkt ist vergeht die Zeit wie im Flug,den Rest macht der Lokführer.
Dann steigst Du aus, hörst die Möven rufen und bist schon an der Nordsee.
Eine Kollegin will mit Wohnmobil nach Irland, aber nicht durch England fahren weil die Beantragung des Reisepass zu mühsam ist. Also lieber 24h mit der Fähre von Dünnkirchen nach Rosslare als insgesamt 13h (inkl. 2x Fähre ) durch GB zu fahren. (Logik verstehe ich nicht)
Vielleicht mag sie es lieber gemütlich oder schaut gerne aufs Wasser?
Die Landbridge-Route (so heißen auch diese Tarife) habe ich als ziemlich anstrengend in Erinnerung.
Ich finde man muss regelmäßig mal raus aus der Region in der man lebt.
Grundsätzlich Zustimmung, mir reicht da aber die nähere Region. Ausland wäre mir zu stressig, auch mit Fernbus.
War letztens erst im Wispertal. Wunderschöne Region, wahnsinnig abgelegen mit richtig kurvigen Straßen. Da merkt man, dass man am Ende der Welt angelangt sind. Es gibt nicht nur keinen Mobilfunk, sondern auch keinen Rundfunk, das Radio läuft beim Sendersuchlauf einmal durch und findet 0 Sender. Gibt es so wahrscheinlich kein zweites Mal in Europa.
Ich fahre morgen Abend nach London um u.a. das 4G in der U-Bahn zu testen. Samstag Abend geht es dann. Zurück. Montag wieder arbeiten.
Ich finde man muss regelmäßig mal raus aus der Region in der man lebt. Diese Unterbrechung des Alltagstrott sind hilfreich.
Im Juli mit den Nachtzug nach Salzburg und am nächsten Abend wieder zurück. Kostet von Köln 89€
Das wäre mir alles viel zu viel Aufwand, den ich mir einfach nicht machen will. Das ist auch ein Grund warum ich nie in Urlaub fahre/fliege.
Weil Du ja viel Zug fährst....da gibt es doch auch Bordbistros,gar nicht mal so teuer.
Ich bin eigentlich nie im Fernverkehr unterwegs und Regionalzüge haben kein Bordbistro.
War letztens erst im Wispertal.
Ich musste erst mal googlen wo das ist. Da war ich letztes Jahr gar nicht weit entfernt. Da habe ich ein Wochenende in Bacharach mit Ausflügen nach St. Goar, Bingen und Rüdesheim verbracht.
War letztens erst im Wispertal. ... Es gibt nicht nur keinen Mobilfunk, sondern auch keinen Rundfunk, das Radio läuft beim Sendersuchlauf einmal durch und findet 0 Sender.
also w(h)ispert da nix? Cool.......
Das wäre mir alles viel zu viel Aufwand, den ich mir einfach nicht machen will. Das ist auch ein Grund warum ich nie in Urlaub fahre/fliege.
Das ist Teil deines Problems. Man braucht regelmäßig Ereignisse die einen aus den normalen Alltag rausreißen um einen anderen Blick auf die Welt zu bekommen.
z.B. von Saarbrücken FR um 21:45 mit flixbus nach Marseille ankommen SA um 9:30 - 22:00 zurück und So 9:30 wieder Zuhause. Man braucht nur zwei Tage frei (SA+So) und sieht eine andere Stadt. Kostet bei rechtzeitiger Buchung <100€ und ist eine schöne Abwechslung vom Alltag.
Ich bin eigentlich nie im Fernverkehr unterwegs und Regionalzüge haben kein Bordbistro.
na irgendwann ist immer das erste mal.
Dich hindern den Fernverkehr zu nutzen tut aber auch keiner.
Nur die Gesetze sind halt anders als im Regio-Ferkehr.
So spontan fahren ist da eine ziemlich teure Sache.Also:der frühe Vogel fängt den Wurm.
Am Besten mehrere Monate vorher buchen um so auf 20 Euro die Stecke zu kommen je Richtung, ohne BahnCard.
Das Geschäftsmodell der Bahn kommt Dir vermutlich ja eh entgegen ,da Du alles sowieso ein bisschen geplanter haben willst.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!