Was geht euch auf den Keks?

  • Hallo @Brainstorm


    Das BIOS Dienstprogramm findest Du im BIOS selber. Bei Asus heißt das EZ Flash.


    Gruß,


    StHenker

    Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!

  • Die oldschool Methode, die BIOS Image Datei auf einen Stick (FAT32 formatiert) zu ziehen, und dann das Update aus dem BIOS Menü heraus zu machen (der Menüpunkt heißt bei ASUS wohl "EZ Flash"), funktioniert nicht?

  • Modell ist Asus M4A785T-M Die BIOS Version ist noch die erste Version 0306.

    Wenn das "Dienstprogramm" im BIOS ist, wie startet man das dann?


    Edit: ich kom nicht ins BIOS Menü. Weil das blöde Board die USB tastatur erst aktiviert und damit eingaben annimmt, wenn es zu spät ist, und schon das Betriebsystem am booten ist.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Nein die BIOS Datei hat die Endung .ROM, und lässt sich nicht ausführen. Und in der Zip datei die zur Verfügung gestellt wird, gibt es keine weitere Datei.

    Und nein, die Seriennummer lässt sich nicht auslesen, sondern findet sich nur auf dem Aufkleber. Aber das nützt nichts, die Seriennummer hab ich jetzt geschafft, und bekomme aber keine Antwort, weil "Außerhalb der Garantiezeit". Toll.

    Hab mal gegoogelt, das ist ja echt umständlich gemacht, Bei meinem HP Notebook hab ich letztens ein BIOS Update sogar über Windows Update bekommen bei dem früheren Gerät gab es den SoftPaq Manager der alle Treiber updaten konnte.


    Es gibt bei ASUS wohl verschiedene Flash Tools:

    https://www.asus.com/de/support/faq/1008276/

    EZ Flash:

    https://www.asus.com/de/support/faq/1039718/

    MyAsus

    https://www.asus.com/de/support/faq/1039718/

  • So, hab Ihn überlistet. Zuerst in der Rumpelkammer eine alte PS2 Tastatur ausgegraben. Ist doch gut wenn man nicht alles wegwirft :)

    Damit konnte ich dann ins BIOS Setup, und das Update starten. War Anfangs schwierig, weil er nicht direkt des USB Stick mit dem Update-File erkannt hat, klappte dann aber doch.

    Jetzt wird auch das neue größere RAM erkannt.


    Jetzt kekst mich nur noch, daß ich Morgen früh um 5 Uhr Dienstbeginn habe. Spätschicht liegt mir mehr...

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Meist liegt es nicht an einer USB-Tastatur, denn die werden schon seit >10 Jahren unterstützt. Meist ist der Bootprozess von Windows zu kurz, als das du rechtzeitig das Knöpfchen drücken könntest.

    Deshalb kannst du mit Windows 10 und 11 direkt aus dem OS heraus den Reboot ins UEFI anstoßen.


    https://www.computerbild.de/ar…0UEFI%2DFirmwaremen%C3%BC.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!