Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit bei Siemens Handys z.B S45i die Hörerlautstärke anzuheben? Finde die Geräte bei voller Stufe, in lauter Umgebung einfach zu leiser. Bei Nokia finde ich die Lautstärke sehr gut.
Gruss @ all
Tim :confused:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit bei Siemens Handys z.B S45i die Hörerlautstärke anzuheben? Finde die Geräte bei voller Stufe, in lauter Umgebung einfach zu leiser. Bei Nokia finde ich die Lautstärke sehr gut.
Gruss @ all
Tim :confused:
N´Abend :cool:
Spontan fällt mir nur eins ein:
bei laufendem Gespräch den rechten Softkey drücken und dann Freisprechen aktivieren, dann wird´s gut laut
Allerdings ist es dann nur noch Halbduplex und Deine Umgebung kann mitlauschen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeit!
SALUT
STEFFEN
Ebenfalls N´abend,
da knallt ja das Trommelfeld durch........dann :gpaul:
Da muss es doch eine Lösung geben, wie man die Lautstärke anhebt.
Das kann doch nicht viel sein. Ist sowas Software gesteuert?
Gruss Tim
Hallo,
da wird es wohl nicht´s geben als die regelung mit den Seitentasten links.
Wie kommst Du den darauf das es mehr als diese Möglichkeit geben soll?
Gruß
Frank
ZitatOriginal geschrieben von Steffen[HH]
N´Abend :cool:
bei laufendem Gespräch den rechten Softkey drücken und dann Freisprechen aktivieren, dann wird´s gut laut
Allerdings ist es dann nur noch Halbduplex und Deine Umgebung kann mitlauschen.
nicht rechte, sondern linke Seitentaste oben/unten = lauter/leiser
die Freisprechfunktion finde ich von der Qualtität absolut bexcheiden
Hallo!
Mein S45i ist so leise, dass man im Auto bei Landstrassentempo nichts mehr verstehen kann. (als Beifahrer natürlich...)
Das kann doch nicht normal sein, oder??
Ciao,
Hanse
Was ist normal :confused:
Mein S35 ist so laut, dass ich es bei normal ruhiger Umgebung mit 3-4 Balken (von 5) betreibe (eigentlich sind es 6 Stufen, denn 'ohne Balken' gibt es ja auch noch).
Im Auto habe ich den Knopf im Ohr und muss nach dem Anwählen meistens auf volle Kanne schalten.
Im Zug ist auf Max kaum eine sinnvolle Verständigung möglich ( ausser bei neuen Zügen ) - auch mit Knopf + anderes Ohr zuhalten bleibt es schwierig.
Und noch der Tip, auch mal beim HNO vorbeizugucken - sollte man nach deren Meinung genau so häufig machen, wie man zum Zahnarzt geht
Nebeneffekt:
Wenn man bei S35 während des Anwählens die Lautstärke ändert, kommt das Freizeichen in der zuletzt eingestellten Lautstärke, als hätte man nichts geändert - wofür auch immer das gut sein soll...
Ich finde die Siemens-Handys allgemein zu leise.
Und ja, das Gelaber von wegen Ohrenarzt ist da genau der richtige Kommentar - ich höre etwas schlechter, aber damit gehöre ich nicht zur Minderheit.
Klar gibt es viele, die sagen, dass die Lautstärke reiche; aber es gibt eben auch viele, denen es - wie mir - schlicht einen Tick zu leise ist.
Gibt ja auch Verbindungen, wo das gegnerische Telefon zu leise ist, und dann hat man es ziemlich schwer mit einem Telefon, dessen Lautstärkeregelungen nur einen Minimalbereich umfassen.
Und warum sollte sich ein gutes Siemens nicht noch verbessern lassen, indem die Planer dies bei der Konkurrenz abschauen und integrieren? Schadet nix, und kostet auch nicht mehr. Und ist ein guter Wille an unsere Schwerhörigen...
Hallo!
Gut, "normal" ist relativ, aber von einem Mobiltelefon erwarte ich schon, dass ich es unterwegs benutzen kann. Das schliesst die Benutzung auch in lauterer Umgebung ein. Obwohl: Ich finde nicht, dass ein Polo bei Tempo 100 in die Kategorie "laute Umgebung" fällt.
alpha: HNO: Was'n das? Noch nie gehört. (SCNR)
Aber Spaß beiseite, an meinen Ohren liegt es nicht. (Mit anderen Telefonen hat es ja auch immer geklappt....)
Ciao,
Hanse
Daß die Siemens-Handys zu leise sind, kann ich im Allgemeinen unterschreiben. Vor allem das Klingeln könnte lauter sein.
Die Hörerlautstärke schwankt imho von Modell zu Modell. Das SL ist lauter als alle S/ME...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!