O2/Flat/Emails "download"

  • Nochmal für einen dummen User....
    Ich weiß es gibt hier einige Mammut Threads zum Thema, die ich mir auch durchgelesen habe, aber irgendwie immer noch nicht schlau genug geworden bin.
    Daher meine Fragen (Bitte keine Anmerkungen dazu, nur Antworten!):


    1.
    Ist es möglich innerhalb der O2 Flat Emails von einem x-beliebigen Anbieter (es darf auch der O2 Mail-Dienst sein, denn da kann ich ja sammeln lassen) die Emails in meine eingebaute Software (z. B. P800, 900 oder PPC und Palm) so downzuloaden das ich sie auch Offline lesen und speichern kann.


    Oder geht das nur online per Browser?


    Thx


    Bilki

    Never change a running system !

  • Hallo,


    dass geht leider nur online über email.o2online.de. Es gelten nur Verbindungen zu der Seite über den Wap Apn. Die eingebauten clients nutzen einen anderen APN.


    Gruß Yayoi

  • Technik Details


    Hy,


    kann mir mal jemand erklären auf welche weiße der O2 festlegt, dass ich jetzt gerade eine WAP Seite ansehe? (mit der Flatrate).


    Um mich klarer auszudrücken. Ich suche einen Weg um die O2 Flatrate zu "missbrauchen" und damit z. B. meine Mails ziehen zu können?


    Ich bräuchte dazu die technische Info, wie O2 das macht mit dem WAP. Ist es z. B. so, dass nur WML Seiten anwahl erlaubt ist? Oder prüfen die anhand einer Port Nummer? ? Fragen über Fragen.


    Wenn z. B. nur WML Seiten erlaubt sind, kann man ein Script für ne WML Seite schreiben, wass meine POP Konten abfragt und die Daten bereithält (im bestimmten Muster). Nun schreibt man für den PPC (sorry bin da der Freak) ein kleines Tool, wass über das WML Protokoll die Dateien der WAP Seite ausliest und diese mir auf dem Gerät "offline" zur Verfügung stellt.


    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.


    Will nur nicht erst wild rum proggen und dann feststellen, dass o2 doch anders prüft.


    Gruß Mathias

  • wäre es da nicht wesentlich einfacher einen imap server zu benutzen, dazu ein frontend, dass auch wml ausgibt? dann hat man zugriff auf den gleichen datenbestand wie zuhause und spart sich das speichern der mails auf dem ppc

  • Nicht ganz der Sinn


    Hy,


    das ginge schon. Aber ich will ja die Mails in meinem Outlook (oder anderer App) am PPC liegen haben. Verstehst Du.


    Und das kann man auch wieder mit POP machen. Bleibt sich gleich.


    Die Frage ist die technik dahinter. Kann ich das Frontend einfach auslesen?


    Gruß Mathias


    P.S: Geht das ganze eventl. auch über telnet?

  • upsi, da hat das grimbergen zugeschlagen :) meine regierung hatte mich grade abgelenkt


    telnet kannnst du vergessen, das fällt nicht unter die flat. wenn du die mails unbedingt in po haben willst, wirst du dir wohl einen "browser" schreiben müssen, der wml daten abfragt und die dann in die db von po injiziert. ich weiss nicht, ob mir das den aufwand wert wäre. ich hab die imap lösung vorgezogen. so kann ich unterwegs auf meine emails zugreifen, und die ordner, die wichtig sind werden abends auch in po synchronisiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!