Danke dir für deine ausführliche Antwort.
(...)Komme von Windows und habe mich mit Alben nie angefreundet. Ein Foto gehört in einen Ordner und nicht in "Zuletzt" und als Verweis in irgendein Album.
Ohja, wie oft mir das jetzt mit iOS 13 schon passiert ist, weiß ich schon gar nicht mehr.
Bis vor der 13 konnte man ein Foto aufnehmen und bekam fast immer (außer in Funklöchern) direkt angezeigt, wann und wo das Bild entstanden ist.
Und auch dieses "Zuletzt"... da sind alle Aufnahmen des iPhones drauf. Also nicht nur "zuletzt".
Auch bei mir fing irgendwann mit ios13 das Drama an: tausende Fotos wurden synchronisiert, dann waren alle Ordner nur noch zur Hälfte gefüllt, nochmal Sync, einige Ordner wieder richtig voll, dafür andere halb leer. Nach Stunden war dann alles wieder ok.
Habs dann irgendwann aufgegeben und lebe damit, nur noch einmal im Jahr! zu synchronieren. Jetzt fliegen hunderte Fotos in Aufnahmenorder rum, alles durcheinander. Ich hasse es.
Wow, das nenne ich dann aber trotzdem mal mutig. Hab nun zwar vor wenigen Tagen ebenfalls festgestellt, dass ich seit kurz vor Weihnachten 2019 im Grunde keine komplette Sicherung aller neuen Aufnahmen gemacht habe, aber nur noch eine Sicherung im Jahr... Es kann so schnell gehen, dass irgendein Baustein oder Systemteil abraucht und alles weg ist.
Was mich seit iOS13 aber auch tierisch nervt, ist eine seltsame Beschränkung auf etwa 130 Fotos pro Übertragung von Phone an PC.
Früher konnte ich einfach das Phone anstöpseln und einen ganzen Unterordner kopieren.
Nun muss ich die Videos über den USB-Adapter sichern, weil sich sonst der USB-Kontroller in iOS aufhängt.
Wenn man sich jetzt noch vorstellt, dass man mit einem 200 €-Rechner und einem 5€ Stick tausende von Fotos hin-und herschieben kann in wenigen Augenblicken und ich jetzt hier sitze mit einem 1149€-11pro an einem 27"-iMac und solche Probleme auftauchen, um meine Ordner sauber sortiert auf mein Phone zu bringen, fällt einem nix mehr ein.
Oh ja, das war bis zu letzt im Studium herrlich: "Wie, du willst das Foto von deinem iPhone auf den Mac einfach so übertragen? - Achso, klar geht das. Am Besten mit AirDrop."
Und das ist dann doch irgendwie seltsam - eine Datensicherung zum oder vom iPhone dauert sehr lange und ist meist fehlerbehaftet, iPhone-Kameras schaffen maximal 12 MP und erst mit dem iPhone 11 lassen sich auch nativ 16:9-Fotos aufnehmen. Sag mal, was ist denn aus dem einst so innovativen Obsthändler geworden? - Und trotzdem mag ich das iPhone X, die Apple Watch und die AirPods und überlege mir nun sogar, ob ich vielleicht das neue iPad Pro mit Apple Pancil anschaffen soll.
Wie gesagt habe ich leider keine Lösung, aber manchmal hilft es ja, nicht alleine mit einem Problem zu sein.
Insofern hast Du mir geholfen!
Gruß Tombik