Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Moin!


    Was jemand was zu den Auflademöglichkeiten? Soweit ich es sehe, müssen mind. 10,- Euro aufgeladen werden. Ist es vielleicht auch möglich, weniger (z.B. auch nur Centbeträge, um einen Guthabenverfall zu vermeiden) zu zahlen, etwa per Banküberweisung so wie bei Vodafone Callya?


    Danke!


    Ich meine dass hier jemand was von 5€ Aufladebons geschrieben hätte, die es im Kaufland gäbe.


    Edit: Da war einer um Sekunden schneller :D

  • An alle die da aktiv rumtesten: Vielen Dank dass ihr das macht. Mich interessieren diese Themen auch bin aber eher passiver Leser und Wenignutzer, werde wegen den 50€ auch zu Kaufland wechseln.

  • Auch von mir dieses Danke!
    Ohne Messaging ist die für mich sinnlos, so kann ich mit der Portierung von Congstar warten bis/ob die geht.

  • Auch von mir dieses Danke!
    Ohne Messaging ist die für mich sinnlos, so kann ich mit der Portierung von Congstar warten bis/ob die geht.


    Bis dahin bekommst du vom Kundenservice kostenlos das XS Paket, und da sind noch 100 Minuten dabei!

  • Auch von mir dieses Danke!
    Ohne Messaging ist die für mich sinnlos, so kann ich mit der Portierung von Congstar warten bis/ob die geht.


    Nimm das XS Paket. Da gibt's bis ende Mai noch 5GB kostenlos dazu. Bis das abgelaufen ist dürfte das Problem gelöst sein.

  • Wie verhält sich das bei Kauflandmobil und iPhone bezüglich der Mailbox/RUL?
    Erhält man hier eine SMS über verpasste Anrufe (sofern der Anrufer es bis zur Mailbox durchhält)?

  • Wie verhält sich das bei Kauflandmobil und iPhone bezüglich der Mailbox/RUL?

    Das mit den Rufumleitungen und Komfortdiensten selbst ist geräteunabhängig. Lediglich die Möglichkeit, Umleitungen selber zu setzen, kann offenbar eine Frage des Endgeräts sein, wie das kuriose Verhalten meines Note 8 zeigt.


    Erhält man hier eine SMS über verpasste Anrufe (sofern der Anrufer es bis zur Mailbox durchhält)?


    Zwar grundsätzlich entweder Komfortdienst für den jeweiligen Fall oder Mailbox, aber letztere schickt einem wohl auch eine SMS, etwa, dass keine Nachricht hinterlassen wurde. Kostet halt potentiell den Anrufer und ist damit unschön, nur um die SMS zu bekommen (genau deshalb will "man" eigentlich die entgangenen Anrufe per SMS und sonst nix.



    Habe heute nochmal nachgefasst und bei mir sind die
    Dienste nun allesamt deaktiviert.


    Leider ist es laut Hotline bei Kaufland nicht möglich, "Entgangene Anrufe per SMS" ohne "Anruferinnerung per SMS" zu haben, wodurch man sich entscheiden muss - entweder die SMS für entgangene Anrufe und nominelle Kosten für den Anrufer oder aber keine Info und keine Kosten.


    Eigentlich hat der eine Dienst mit dem anderen nur insofern zu tun, als dass beide über die virtuelle Umleitung realisiert werden. Warum das Kaufland Mobil wieder nicht auf die Reihe bekommt, weiß man wohl nur dort (nicht). Ich belasse es jetzt dabei ...

  • [USER="139753"]little-endian[/USER] Mir persönlich ist nur eine funktionierende Mailbox wichtig, also auch eine SMS über verpasste Anrufe bzw. neue Nachrichten. Die Komfortdienste kommen ja nur zum Tragen, wenn die Mailbx komplett deaktiviert ist. Was ich allerdings merkwürdig finde ist, dass die InfoSMS von meiner Mailbox den Anrufer etwas kosten soll. Zum Einen ist das ja ein Service meiner Mailbox und zum Anderen müsste der Anrufer ja zumindest in irgendeiner Form über Kosten informiert werden. Die Verbindung ist ja netzintern von Mailbox zu mir und nicht von Anrufer mit Netz N zu mir mit Netz M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!