Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Ich glaub nicht dass die Telekom wegen UMTS Abschaltung sich genötigt fühlt jetzt VOLTE mal über alle auszurollen - warum sollten sie?
    Nach deren Lesart - rein obejektiv - betrachten die VOLTE als das "Edeltelefonieren" und das wollen sie in Mark und Pfenning bezahlt haben.
    Ehrlich gesagt kenn ich auch keine Stelle, wo nur stabiler UMTS Vollausschlag aber kein GSM wäre.


    Vielleicht wird VoLTE zwingend benötigt weil ein GSM Kanal maximal 8 Anrufe gleichzeitig transportieren kann?
    Selbst wenn VoLTE freigeschaltet wird, wird es noch eine Menge Kunden geben, die nach der UMTS Abschaltung über GSM telefonieren werden:
    - Telefone, die kein VoLTE unterstützen. Es werden noch immer viele von solchen neu verkauft.
    - Alle, die roamen.


    Gut, die GSM-Nachbarzellen können etwas helfen, aber auch so wird es sicherlich ohne VoLTE nach der UMTS-Abschaltung in den Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte oder mit vielen Touristen (Flughäfen, Messen, Strände...) Überlastung der GSM-Netze bei der Telefonie geben.

  • Finde voLTE bei o2 sehr praktisch,bei meiner Telekom karte eher störend und habe es ausgestellt.
    Man sollte vom Telekom voLTE nicht zuviel erwarten.
    Habe Zuhause 130 Mbit/s mit der Telekom,aber mit voLTE geht oft das Netz weg und es funktioniert eher sporadisch.


    VoLTE wäre für mich das Wichtigste überhaupt bei einem Mobilfunk Netz. Mit welcher Karte (original Telekom?) hast Du die VoLTE Probleme im Telekom Netz? Wir haben mit unseren Firmen Smartphone im Telekom Netz nie Probleme bei VoLTE.


  • Gut, die GSM-Nachbarzellen können etwas helfen, aber auch so wird es sicherlich ohne VoLTE nach der UMTS-Abschaltung in den Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte oder mit vielen Touristen (Flughäfen, Messen, Strände...) Überlastung der GSM-Netze bei der Telefonie geben.


    Meine Erfahrung auf Veranstaltungen im Bereich 20 bis 80 tausend Leute ist dass sich zwar alle Geräte in LTE einbuchen könne , es aber keine Datzenleitungen gibt. Nicht mal Whatsapp geht. Sprachtelefonie geht aber.
    Schaltet man sein Gerät auf nur 2G, so bekommt man die langsamen Datenleitungen die ja kaum einer nutzt, und Whatsapp geht wieder. Daten über LTE bekommt man höchstens mal in der Nacht.

  • VoLTE wäre für mich das Wichtigste überhaupt bei einem Mobilfunk Netz. Mit welcher Karte (original Telekom?) hast Du die VoLTE Probleme im Telekom Netz? Wir haben mit unseren Firmen Smartphone im Telekom Netz nie Probleme bei VoLTE.


    Nutze eine original Telekom unlimited karte im Magenta Eins Beta Tarif.

  • Scheinbar muss ich meine nicht mehr genutzte Congstar auch mal zu Kaufland portieren, schon alleine weil ich es noch nie gemacht habe.
    Congstar verlangt die Verzichtserklärung brieflich? Echt jetzt?


    https://www.congstar.de/hilfe-servic...mmernmitnahme/


    runter scollen und auf "Prepaid-Rufnummer mitnehmen" klicken. Das ist ja echt steinzeitlich. Aber die anschliessende Kündigung geht per Webformular. Muss man nicht verstehen.

  • Scheinbar muss ich meine nicht mehr genutzte Congstar auch mal zu Kaufland portieren, schon alleine weil ich es noch nie gemacht habe.
    Congstar verlangt die Verzichtserklärung brieflich? Echt jetzt?


    https://www.congstar.de/hilfe-…erung/rufnummernmitnahme/


    runter scollen und auf "Prepaid-Rufnummer mitnehmen" klicken. Das ist ja echt steinzeitlich.


    Geh einfach in den chat und lass dir opt in setzen.
    Habe ich auch immer so gemacht.

  • Hallo,


    gestern 00.30 Karte aktiv.
    gestern Abend 18.13 eine SMs, dass mir 25 (!) Euro Wechselguthaben aufgebucht worden seien.
    Kontostand *144# meldet 1 Cent Guthaben plus 50,00 Geschenkguthaben :-)
    2 e-mails, die mich begrüßen und mtiteilen, dass Anschluß aktiv etc.


    Ich kam auch ins Kundenkonto rein, Eröffnungspasswort ist die PUK, dann kann ein Passwort vergeben werden.
    Aufpassen, es gibt ein Login-Passwort (mit Sonderzeichen) und eins für die Hotline.


    Es gibt nur noch ein klitzekleines Problem:
    Schalte ich mein Handy aus und es ruft jemand an , hört er folgende Ansage: Deine Mailbox wurde noch nicht aktiviert. Bitte rufe die Hotline an.
    Die Mailbox kann ich mit 3311 anrufen (0171-2523311 geht nicht) und versuchen eine Begrüßungsansage einzurichten. Man muss mit Raute (!) bestätigen, danach legt die Mailbox sofort auf.
    Update: Ich bin kein Einzelfall - weiß noch von mindestens einem weiteren Betroffenen, wie ist es bei Euch?


    Noch eine Frage:
    Im Kontomanager (Kurzwahl 6060) könnte ich Guthaben an einen anderen Anschluss weitergeben, dazu will er eine Kontomanager-Geheimzahl. Wie lautet diese bzw. wo finde ich die?
    Dies Funktion wäre supercool, gibt's bei Original-Xtra/Magenta-Prepaid nicht.


    und ja:
    www.datapass.de / pass.telekom.de zeigt ziemlichen Quatsch an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!