Dann hat der Hotliner keine Ahnung.
...oder wollte bewusst Angst verbreiten ?
....oder jemand hat nicht richtig zugehört ?
...oder....
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann hat der Hotliner keine Ahnung.
...oder wollte bewusst Angst verbreiten ?
....oder jemand hat nicht richtig zugehört ?
...oder....
Habe eben versucht Guthaben von einer Kaufland Sim auf eine andere zu übertragen.
Nach Eingabe von *131# kam aber immer nur "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code"
Erst nachdem ich die Sim auf 2G only eingestellt habe, ging es.
P.S: Als PIN habe ich einfach 0000 eingegeben.
Nach heutigem erneuten Anruf bei der Hotline setzte die Mitarbeiterin das Opt-in, fragte noch, wohin ich portieren möchte und bestätigte, dass bis zum 19. der tarif nutzbar wäre. Es gibt sie also doch, die kompetenten Mitarbeiter
Du kannst trotzdem nur "zu sofort" portieren lassen. Nur dafür ist das Opt-in. Eine Portierung "zum Vertragsende" ist nicht möglich und wird bis zum Vertragsende abgelehnt. Also legt der abgebende Provider den Portierungstermin nach seiner Wahl fest, sobald der neue Provider die Portierungsanfrage "zu sofort" stellt. Der Termin ist meistens ein bis zwei Wochen danach. Zu diesem Termin beendet der alte Provider meistens auch den Prepaidvertrag. Nur sehr wenige Provider setzen nach einer Portierung "zu sofort" einen Prepaidvertrag mit einer neuen Nummer fort.
Du kannst trotzdem nur "zu sofort" portieren lassen. Nur dafür ist das Opt-in. Eine Portierung "zum Vertragsende" ist nicht möglich und wird bis zum Vertragsende abgelehnt. Also legt der abgebende Provider den Portierungstermin nach seiner Wahl fest, sobald der neue Provider die Portierungsanfrage "zu sofort" stellt. Der Termin ist meistens ein bis zwei Wochen danach. Zu diesem Termin beendet der alte Provider meistens auch den Prepaidvertrag. Nur sehr wenige Provider setzen nach einer Portierung "zu sofort" einen Prepaidvertrag mit einer neuen Nummer fort.
Korrekt ist deine Aussageallerdings nur auf Kaufland bezogen. Bei vielen anderen Prepaid-Anbietern ( z.B. Penny Mobil oder Jamobil) ist mittlerweile eine Kündigung zu einem in der Zukunft liegenden Termin sehr wohl möglich und eine Portierungsanfrage "zum Vertragsende" kann erfolgreich vom neuen Anbieter zu genau diesem Termin durchgeführt werden. Habe ich und andere bereits konkret durchexerziert. Das Kündigungsverfahren bei Prepaid hat sich mit Einführung des Kündigungsbuttons/Kündigungsformulars geändert. Kaufland hat das wohl nicht implementiert und behilft sich deshalb mit der Wiedervorlage zum Kündigungstermin, was aber der sofortigen Portierungsanfrage zum Vertragsende entgegensteht.
Rein theoretisch dürfte es auch möglich sein Kaufland mobil zu kündigen und nach Abschaltung die Portierung anzuleiern. Denn gesetzlich besteht ein Anspruch die Rufnummer (inzwischen müssen nur noch 30 Tage nach Vertragsende gewährleistet werden) innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende mitzunehmen. Auf Kulanz können die abgebenden Anbieter aber auch größere Zeiträume einräumen.
Rein theoretisch dürfte es auch möglich sein Kaufland mobil zu kündigen und nach Abschaltung die Portierung anzuleiern. Denn gesetzlich besteht ein Anspruch die Rufnummer (inzwischen müssen nur noch 30 Tage nach Vertragsende gewährleistet werden) innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende mitzunehmen. Auf Kulanz können die abgebenden Anbieter aber auch größere Zeiträume einräumen.
Was soll das in den geschilderten Fällen bringen? Der Vertrag und die Nutzung der Nummer sollen ja bis zum gewünschten Termin weiterlaufen.
Was soll das in den geschilderten Fällen bringen? Der Vertrag und die Nutzung der Nummer sollen ja bis zum gewünschten Termin weiterlaufen.
So wird man es vielleicht nicht ...punktgenau... treffen.
Aber wenn kaufland halt 2....3.....4 Tage fr0her endet, weil kurz vor Ablauf des 6.Monatstarifes von Kaufland Mobil die Rufnummer wegportiert wird ( ...und nicht 6....7 Wochen, weil zu sofort ) ist das doch auch ein Erfolg.
Wichtig ist....in etwa kann man es ( selbst ) steuern....punktgenau wäre dann aber ein Zufallstreffer und ich selbst würde bevorzugen lieber 3...4 Tage vom 6 Monattarif zu verlieren als 2....3 Tage ohne Tarif dazustehen.
Wer noch eine Netzclub Sim mit frischen 200 MB zuhause hat....und mit 100 VoIP.Freiminuten bei Satellite.me hinkommt....der kann natürlich auch eher ans Ende des Termines denken und steuern
Alles eine Sache des persönlichen Geschmacks....und der eigenen Traute.
Man kann doch Kaufland mobil sicherlich sagen, hiermit kündige ich den Vertrag zum 01.05.2023, so dass dieser ab 01.05.2023 endet.
Man kann doch Kaufland mobil sicherlich sagen, hiermit kündige ich den Vertrag zum 01.05.2023, so dass dieser ab 01.05.2023 endet.
Ja....aber kaufland mobil sortiert das dann manuell ( im kalender mit häckchen für den Mitarbeiter ) ein auf Wiedervorlage.
Es ist also bei kaufland mobil im System noch keine Kündigung gespeichert ( wie es z.b. bei ja mobil oder penny mobil der Fall wäre )
Deshalb braucht es ZUSÄTZLICH 10....6 tage vorab die manuelle Opt.in setzung....und dann den Anruf beim neuen Anbieter ( ich möchte da doch noch gerne meine alte nummer mitbringen....opt in wurde bereits gesetzt ).
Macht man das Opt.in und den Anruf beim neuen Anbieter nicht ( nimmt es bei kaufland nicht selbst in die Hand ) - hätte das zur Folge, daß die kaufland simkarte zum Termin abgeschaltet wird....und damit kein Opt.In setzen bei Kaufland mehr nötig ist....und der neue Anbieter erst zu dem Termin anfragen kann....
Alle früheren Anfragen würden ( ohne gesetztes Opt.In ) würden ins Leere laufe ....frühere Anfragen mit gesetzten Opt.In würden dagegen ( nur ) einen früheren Termin der Portierung erzeugen. Im Idealfall am Tag der Kündigung im etwas schlechteren Fall 2...3 ...4 Tage vor dem geplanten Kündingstermin und man verliert einige Tage des gebuchten und bezahlten Tarifes bei Kaufland....im schlechtesten Fall würde man einige Tage ohne seine Mobilfunknummer zurecht kommen müssen ( was wohl die meisten vermeiden wollen ).
Das Problem ist....es gibt Anhaltspunkte und Erfahrungswerte wie viele werktage eine Portierung Üblicherweise dauert....aber die endgültige Entscheidung treffen die beiden Beteiligten Mobilfunkanbieter.
Das war jetzt etwas ...ausführlicher... aber besser einmal haarklein....als das ganze erst mit 3...4 Rückfragen zu vervollständigen....finde ich !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!