Das von dir beschriebene Szenario sieht mir wiederum eher nach dem Thema "Komfortdienste" aus.
Die Telekom verwendet hierbei diese virtuellen Rufnummern nach dem Muster "<Netzvorwahl>aa<Rufnummer>". Die sind nervigerweise voreingestellt und nur über das System des Netzbetreibers respektive MVNOs abschaltbar.
Das Einzige, was man ohne den Segen des Anbieters tun kann, ist, diese Komfortdienstumleitungen zu überschreiben. Für den Nichterreichbarkeits- oder Besetztfall könnte man etwa auf eine dauerhaft nicht erreichbare oder besetzte Nummer umleiten, die ohne Komfortansage auskommt. Schön ist was anderes, daher wohl eher -> Hotline damit quälen.