Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Das von dir beschriebene Szenario sieht mir wiederum eher nach dem Thema "Komfortdienste" aus.


    Die Telekom verwendet hierbei diese virtuellen Rufnummern nach dem Muster "<Netzvorwahl>aa<Rufnummer>". Die sind nervigerweise voreingestellt und nur über das System des Netzbetreibers respektive MVNOs abschaltbar.


    Das Einzige, was man ohne den Segen des Anbieters tun kann, ist, diese Komfortdienstumleitungen zu überschreiben. Für den Nichterreichbarkeits- oder Besetztfall könnte man etwa auf eine dauerhaft nicht erreichbare oder besetzte Nummer umleiten, die ohne Komfortansage auskommt. Schön ist was anderes, daher wohl eher -> Hotline damit quälen.

  • Gerne. Mich wundert ja, dass die das auf der sonst doch sehr eingeschränkten Plattform, die Kaufland Mobil nutzt, überhaupt anbieten. Ich werde da nächste Woche selbst nochmal nachhaken, da die angebliche Deaktivierung bei mir bislang nichts gebracht hat.


    Als Rüstzeug, da die bei Hotlines erfahrungsgemäß auch damit gerne überfordert sind und durcheinanderkommen (bei Congstar und Klarmobil schon gehabt), hier eine Übersicht.


    Wenn man Anrufern etwas Gutes tun will, will man dabei diese beiden jedenfalls nicht haben (aber auch keine Mailbox):


    Anruferinnerung per SMS
    Rückrufbitte per SMS

  • [h=1]Am Portierungstag, ab 18.40 Uhr funktionierte alles, was ich brauche.[/h] Die div. Portierungs/Daten-Guthaben waren im Laufe des nächsten Tages auch alle da.
    Mit dem Ablauf der ganzen Aktion bin ich sehr zufrieden, man muß halt etwas Geduld haben !!
    Ein erster Test mit 150 Autobahn Kilometern, mit Spotify Musik-Streaming, verlief äußerst zufrieden stellend, keine Musik Unterbrechungen durch Netzverlust !!
    In Zukunft nur noch D1 Telekom, alles Andere ist und bleibt ein Behelf !!
    Dazu der absolut günstige Preis !!

  • Habe ich das richtig verstanden:
    Um die Komfort Funktionen nutzen zu können,muss die Mailbox komplett abgeschaltet sein,also alle Umleitungen zur Mailbox und das kann nur die Hotline?

  • Um die Komfort Funktionen nutzen zu können,muss die Mailbox komplett abgeschaltet sein


    Ja, da nur dann die Umleitung auf diese virtuelle "aa"-Nummer greift.


    ... und das kann nur die Hotline?


    Nein, die Umleitung zur Mailbox sowie sonstigen (regulären) Rufnummern kann man selbst ändern. Das, was nur die Hotline kann (wenn sie es dann kann, bei Kaufland Mobil ist ja so einiges spannend), ist, die Sonderumleitung zu den Komfortdiensten zu löschen.


    Standardmäßig fällt der Umleitungseintrag auf besagte <Netzvorwahl>aa<Rufnummer>-Geschichte zurück, wenn man am Endgerät um "keine Umleitung" bittet, womit man selbst nur was anders setzen kann, jedoch nicht "nichts". Es ist also ohne Intervention des Anbieters für "besetzt", "nicht schnell genug rangegangen" und "nicht erreichbar" immer eine Umleitung aktiv.


    Den Quatsch haben sie (vorwiegend auf der Postpaidplattform) vor Jahren mal eingeführt, um fortan hübsch Zusatzeinnahmen durch die zustandekommenden Verbindungen und damit einhergehenden Terminierungsentgelte zu generieren.

  • Ob der Vielzahl an Problemen fragt man sich ja schon, ob ein für die Vermarktung freigegebenes Produkt eigentlich von irgendwem auch mal vorab getestet wird. Man meint, es handle sich um das erste Prepaidangebot in ganz Deutschland.


    Die Komfortdienste wurden angeblich entsprechend eingerichtet (die beiden genannten deaktiviert), doch faktisch ist dem nicht so, die Umleitung zur "aa-Nummer" bleibt trotzdem drin, was mich an das damalige Gezeter mit Klarmobil erinnert, wo sie es bis zum Schluss auch nicht hinbekommen hatten und ich dann weiterwechselte.


    Habe nun darum gebeten, das bitte an die Technik weiterzugeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!