ich habe da auch meine Zweifel ...
Kaufland Mobil im Telekom Netz.
-
-
-
Wollt ihr eure Telekom und Fraenk Verträge nicht lieber im Verträge Unterforum diskutieren, da wird euch eher geholfen und ihr nervt nicht hier.
Bei Prepaid im Telekom Netz gibt es keine nachträgliche Portierung.
-
Wollt ihr eure Telekom und Fraenk Verträge nicht lieber im Verträge Unterforum diskutieren, da wird euch eher geholfen und ihr nervt nicht hier.
Bei Prepaid im Telekom Netz gibt es keine nachträgliche Portierung.
Genau
Kaufland Mobil im Telekom Netz.
Da steht TELEKOM GESCHÄFTSK6NDENTARIF
Nix von normalen Telekom Privatkunden
...und erst recht nix zu prepaid oder D1.Netz Prepaiddiscountern !
Damit ist das Thema nachträgliche Portierung im D1 Netz eh erschöpft und in Bezug auf kaufland mobil.....es geht nicht....Denn es ist D1 Prepaid
-
Vielleicht kann Telekom hilft hierzu etwas sagen? Ist in bestimmten Tarifen eine nachträgliche Rufnummernportierung möglich? Ich habe meine Zweifel.
Brauchst du nicht, es funktioniert(e) schon mehrfach. Ist in unserer Firma, die allerdings sehr, sehr groß ist (tausende von Verträgen) möglich und auch nötig.
Wollt ihr eure Telekom und Fraenk Verträge nicht lieber im Verträge Unterforum diskutieren, da wird euch eher geholfen und ihr nervt nicht hier.
Bei Prepaid im Telekom Netz gibt es keine nachträgliche Portierung.
Dann ist das ja jetzt klar.
-
Ja sorry das man manchmal bedingt Parallelen in Themen findet, da es um Telekom geht.
Vorallem man wenn hier schon über 20 Jahre im Forum aktiv ist und sich wundert dass diese eingehende Portierung gehen soll. Anscheinend fand nicht nur ich das interessant. Mich interessierte es für alle Varianten, auch Telekom PREPAID. Aber kann gerne ausgelagert werden als allgemeines Telekom Thema.
-
Vorallem man wenn hier schon über 20 Jahre im Forum aktiv ist
Und genau darum sollte man wissen, dass auch die Telekom zwei Sparten hat - zum einen die Vertrags- und zum anderen die Prepaid-Sparte und dass beide gar nix miteinander zu tun haben (außer das gemeinsame Netz)!
-
Es ging allgemein um Telekom (spartenubhängig) und eine neu eingebrachte Erkenntnis die hier unbekannt war. So etwas entsteht manchmal in Themen. Du bist ja selbst darauf eingegangen...
Also bitte bleibt doch mal etwas entspannter.
-
Vorhin kam von Kaufland eine E-Mail dass die Portierung abgelehnt wurde.
Ganz kurios ist der Grund:
die Rufnummernmitnahme xxx zu Kaufland mobil wurde von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter mit folgender Begründung abgelehnt:
Die Rufnummernmitnahmegebühr wurde nicht beglichen.
Montag früh ruf ich erst mal bei Kaufland an.
Rufnummerportierung ist offensichtlich immer noch ein Abenteuer, gut dass das nicht meine Hauptnummer ist.
Montag früh hatte ich bei Kaufland angerufen, man wollte das intern klären.
Da bis heute früh nichts mehr passiert ist, hab ich nochmal angerufen und die Portierung nochmal anstossen lassen.
Ich hoffe das wird keine unendliche Geschichte
-
Auch wenn es nervt: meldet es bei der BNetzA. Sobald die Anbieter deren Anhörung auf dem Tisch haben, geht's schnell.
-
Das sehe ich als letzte Möglichkeit.
Wenn es wieder schief geht, kontaktiere ich den Netzclub Service.
Erst dann hab ich alles mir mögliche getan.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!