Nachteil bei iOS ist nach wie vor der fehlende Provider/Netzname bei fraenk (oder congstar)
Bei meinem iPhone 13 steht „fraenk“ als Provider im Display 😉
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nachteil bei iOS ist nach wie vor der fehlende Provider/Netzname bei fraenk (oder congstar)
Bei meinem iPhone 13 steht „fraenk“ als Provider im Display 😉
Nachteil bei iOS ist nach wie vor der fehlende Provider/Netzname bei fraenk (oder congstar)
Nutze fraenk auf meinem iPhone 15 Pro Max mit eSIM als Haupttarif und bei mir steht seit Anfang an fraenk im Display. Selbst congstar scheint das Problem langsam behoben zu haben. Zumindest lese ich dort im Forum entsprechendes bei neu ausgegebenen eSIMs/SIM Karten.
Nutze fraenk auf meinem iPhone 15 Pro Max mit eSIM als Haupttarif und bei mir steht seit Anfang an fraenk im Display. Selbst congstar scheint das Problem langsam behoben zu haben. Zumindest lese ich dort im Forum entsprechendes bei neu ausgegebenen eSIMs/SIM Karten.
iPhone 15 Pro Min dito.
Ach so, das gibt es ja gar nicht.
Wird auch in der fraenk-App angezeigt unter dem (i) bei Datenpolster.
Den Punkt gab es bei mir kurz nach dem Update und dem Buchen des Datenpolsters noch gar nicht ...
Aber schön, dass es auch im Startbildschirm verlinkt ist - und man nicht erst in den Datapass gehen muss
Nutze fraenk auf meinem iPhone 15 Pro Max mit eSIM als Haupttarif und bei mir steht seit Anfang an fraenk im Display. Selbst congstar scheint das Problem langsam behoben zu haben. Zumindest lese ich dort im Forum entsprechendes bei neu ausgegebenen eSIMs/SIM Karten.
Das ist nur bei den eSIMs behoben. Die physischen Simkarten haben noch keine Netzbetreiberanzeige beim iPhone.
Das ist nur bei den eSIMs behoben. Die physischen Simkarten haben noch keine Netzbetreiberanzeige beim iPhone.
Es soll wohl auf die Charge ankommen.
Richtig. Da ist es doch mittlerweile auch so. Kann mich erinnern von einigen im letzten Halbjahr gelesen zu haben wo es angezeigt wird. Also Charge abhängig.
Das man von Congstar keine Nummer zu Freank portieren kann, ist eher suboptimal. Technisch verstehe ich warum dass so ist, aber lösbar wäre dieses "Problem" betimmt, bekommt o2 ja auch hin.
Egal - meine Frau wollte unbedingt zu Freank - und mit kurzem Umweg über o2 Prepaid (Freikarte) hat sie nun ihre Nummer von Congstar zu Fraenk portiert.
Das man von Congstar keine Nummer zu Freank portieren kann, ist eher suboptimal. Technisch verstehe ich warum dass so ist, aber lösbar wäre dieses "Problem" betimmt, bekommt o2 ja auch hin.
Lösbar wäre es, aber es ist bestimmt auch einfach nicht gewollt. Denn so hat man eine Hürde die die Kunden vom einfachen Wechsel zum noch günstigeren Discounterangebot im eigenen Haus abhält.
Mich stört, dass man keine Rufnummer aus Fraenk raus Portieren kann, ohne, dass man quasi "kündigen" muss. Geht bei o2 auch.
Wollte die Nummer von Fraenk auf einen anderen o2 Vertrag, und die Nummer vom o2 Vertrag auf Fraenk.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!