Ja, stimmt
Da ja lange Ferien sind, muss man den Freitag nicht schwänzen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, stimmt
Da ja lange Ferien sind, muss man den Freitag nicht schwänzen.
Wohl eher weil Zusammenkünfte nicht erlaubt sind . . . 😎
Bin ja mal auf die örtlichen Zeitungen gespannt. Der Rettungsdienst war gestern sehr sehr oft unterwegs. Gefühlt öfter als die vergangenen Jahre. Und Verkaufsverbot? Davon hat man ja gar nichts gemerkt.
Das gerade erlebte kommt einen vieleicht immer ziemlich intensiv vor. Aber wenn es hoch kommt war es 20% vom Vorjahr und das ist schon hoch gegriffen.
Reichte aber aus da hatte ich nicht das Gefühl Silvester sei ein Tag wie jeder andere. Mir hat es gefallen.
Ich fand es auch schön, dass diese laute und stinkende Knallerei heuer kaum stattgefunden hat. Nachbars Katze freute sich auch. Wo hatten die wenigen Knalltüten das Feuerwerk her? Vermutlich Restbestände aus dem letzten Jahr.
Wohl eher weil Zusammenkünfte nicht erlaubt sind . . . 😎
Das hat sie vor drei Wochen (als die Schulen noch offen waren) vor dem Brandenburger Tor auch nicht gestört.
https://www.tagesschau.de/inland/fridays-for-future-223.html
Alles anzeigenBlödsinn.
Impfzwang ja, da stimme ich zu. Nur weil man ein Auto hat, muss man nicht jeden kleinsten Weg damit zurücklegen und man muss nicht schon 15 min vor Geschäftsöffnung Schlange stehen. Ganz einfach.
Deswegen wäre ein komplettes Böllerverbot viel sinnvoller gewesen. Aber unsere Luschen von Politikern setzen ja nichts durch. Lieber einen sinnlosen Lockdown nach dem anderen. Unfähig. Und dann dazu das Gefasel von Umweltschutz. Man hätte jetzt beweisen können, dass das ernst gemeint ist. Aber nein, wieder nicht, wieder versagt. Wo ist eigentlich die FFF Bewegung? War wohl selber am Böllern?
Aber interessant finde ich es, dass meistens die untere Schicht der Bevölkerung am meisten Geld dafür ausgibt. Wie beim Rauchen auch.
Impfzwang ist ein ganz schwieriges Gebiet. Der Arzt muss Dich zunächst über mögliche Nebenwirkungen und evtl. Komplikationen aufklären. Anschließend muss er eine Einverständniserklärung von Dir bekommen, denn beim anschließenden Einstechen der Nadel verübt er ja tatsächlich eine Körperverletzung. So etwas zu erzwingen, ist wohl nur in Staaten wie China o.ä. möglich.
Wenn die Leute dann nichts dürfen, hat sich die Zustimmung wahrscheinlich schnell erledigt.
Wenn die Leute dann nichts dürfen, hat sich die Zustimmung wahrscheinlich schnell erledigt.
Schnell wohl eher nicht:
Mit genügend Impfstoff für alle Bevölkerungsgruppen rechnet das
Bundesgesundheitsministerium ab Juli 2021. (116117.de)
Selbst einige Mainstrem Medien mucken langsam mal auf:
„Grobes Versagen der Verantwortlichen“
https://www.welt.de/politik/de…der-Verantwortlichen.html
Es ist schon verwunderlich, dass ausgerechnet in dem Land in dem der Biontech-Impfstoff entwickelt wurde, dieser jetzt zur größten Mangelware wird. Zwischenzeitlich kam aus den Reihen der ständigen Impfkomission der Vorschlag, die zweite Impfdosis nach hinten zu schieben um erst mal so viele wie möglich mit der ersten zu versorgen. Aus den Reihen der Europäischen Arzneimittelbehörde kam dazu bereits ein vorsichtiges "vergesst es".
Deutschland braucht kaum Impfstoff, will sich ja keiner impfen lassen. 🤫😂
Ironie aus!
Mein Gefühl ist, dass mehr Impfgegener jetzt das angebliche zu wenig an Impfstoff kritisieren, als Impfwillige. 😎
Hauptsache kritisieren. Die Impfaktion ist noch nicht einmal richtig in gange. Ich würde sagen, lassen wir das erstmal anlaufen, dann sehen wir weiter.
Wie bei Politikern, 100 Tage Schonfrist.
Dass nicht alles richtig gemacht wird und/oder alles richtig gemacht werden kann, ist wohl klar. Aber - auch die Kritik und Nörgelei auf hohem Niveau bringt Deutschland nach vorne, sie ist ein Ansporn immer besser zu werden.
Btw. - Flinten-Uschi hat nicht einmal die Bundeswehr auf Vordermann gebracht, wie soll sie da als EU-Chefin den Laden richtig führen . . . Zwinkersmiley!
Die Statistik da oben sagt jetzt genau was aus? Die Daten aus D sind vom 28.12. - also EINEN Tag nach Beginn der Aktion. Was bezweckt man damit? Wenn schon, dann könnte man höchstens die Zahl der Geimpften nach X Tagen ab Beginn der Impfaktion anführen, also für jedes Land den gleichen Zeitraum. 😎
Selbst das ist verzerrt, da überall andere Bedingungen herrschen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!