Du solltest dich vielleicht wirklich mal näher mit deinem Wissensstand über Geld, Kontoführung und auch Handel beschäftigen!
Gerade in einem Technik-Forum wie diesem empfinde ich manches Unwissen als erschreckend!
Ich will auch gar nicht 32 Seiten Kontoauszüge haben und mich auf Schritt und Tritt überwachen lassen.
Du willst nicht 32 Seiten Kontoauszüge haben. Gut. Ein persönlicher Wunsch, eine private Einstellung.
Einen allgemein nachvollziehbaren Grund sehe ich allerdings nicht!
Du bekommst die Auszüge auf Wunsch als Papier. Gut.
Was ist daran so schlimm? Abheften und fertig. So viel Platz fressen die nicht. Ein normaler Aktenordner sollte für Jahre reichen. Alles, was älter als 5 Jahre ist, kannst du regelmäßig schreddern.
Länger aufheben musst du sie als Privatperson nicht. Selbstständig scheinst du ja nicht zu sein, sonst müsstest du dich mit mehr Papier als 32 Seiten Kontoauszüge beschäftigen.
Und selbst ich, als 99,99% Kartenzahler mit täglich mindestens 2 Buchungen, komme nicht auf 32 Seiten im Monat.
Erstellt deine Bank für jede Buchung einen eigenen Kontoauszug?
Und wenn du dich nicht "auf Schritt und Tritt überwachen" lassen willst, darfst du kein Handy/Smartphone besitzen. Soblad du dieses Teil bei dir trägst, wissen "SIE", wo du bist. Und "Sie" wissen auch, was du machst! Wenn du mit dem Fahrrad fährst, oder zu Fuß gehst, oder den Zug nimmst - "SIE" können das erkennen!
Selbst wenn du von Zuhause aus mit dem Computer hier im Forum schreibst, wissen "SIE", dass du zuhause bist und hier postest!
Auch eine Maske mit Alubeschichtung kann das nicht verhindern! Auch bei Barzahlung erkennen "SIE" dich über die Kameras im Supermarkt!
Sie sind überall und sehen alles.
Was "SIE" nicht sehen können, sind bei Kartenzahlung die Waren, die du kaufst. Was du kaufst, wird nicht übermittelt!
Das sieht nur der Händler, die Kassiererin und die Kunden hinter dir - auch bei Barzahlung.
Deswegen muss man trotzdem nicht jeden Mist mit Karte zahlen.
Muss man nicht. Stimmt.
Man muss auch nicht jeden Mist mit Bargeld bezahlen.
Allerdings sehe ich keinen echten Sinn hinter deiner Bemerkung. Bezahlen muss man! So oder so. Wie ist eigentlich egal.
Dann will ich auch hygienisch und sicher einkaufen und eben nicht alle Waren von der Verkäuferin angrabbeln lassen, vielleicht sollte man als Kunde darauf auch mal bestehen.
Dann muss aber der ganze Handel und auch die Produktion der Waren vollständig auf Roboter umgestellt werden. So weit ist die Technik heutzutage noch nicht.
Wie sollen sonst die Waren in's Regal kommen? Jede Ware die du kaufst, hat eine Verkäuferin "angegrabbelt", um sie ins Regal zu stellen.
Oder kaufst du nur bei Kistenschiebern direkt aus dem Warenkarton? Das kann ich mir nicht vorstellen. Alles bekommt man da nicht.
Wie willst du als Kunde darauf bestehen? Dann müsstest du ja die Waren selber aus dem Liefer-LKW laden?
Das ist doch weltfremd!
Nein, bekomme die leider zugeschickt und auch im Onlinebanking will ich nicht seitenweise Umsätze haben.
Leider?
Gibt es noch Banken, die keinen Drucker haben?
Oder lebst du an einem so abgeschiedenen Ort?
Vielleicht bist du einfach nur bei der falschen Bank? Ich habe vier Konten bei drei verschiedenen Banken. Bei keinem werden die Kontoauszüge ausschließlich zugeschickt.
Ich denke eher, dass es dein Wunsch war, die Auszüge per Post zu bekommen!