Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Damit auch du es verstehst. Die Zwangsdiät steht symbolisch für den Lockdown, der den Leuten fast alles verbietet, und das Brötchen für das minimale was noch erlaubt ist. Natürlich wird das dann genutzt. Was sollen die Leute denn auch sonst nach Monaten des Lagerkollers machen?

    Ich habe deinen Vergleichsversuch verstanden, finde ihn bloß bescheuert 🤷🏻‍♂️


    Man kann ja auch woanders das „Brötchen“ essen und sich nicht zum Massenfressen treffen, um in deinem Bild zu bleiben.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich vergleiche die derzeitige Politik der Regierung mit jemandem, der aus dem 40ten Stock eines Hochhauses springt und auf Höhe des 20ten Stocks ruft: "Bisher ist alles gutgegangen".

  • nach Monaten des Lagerkollers machen?

    Du bist im Lager? :/

    Erzähl mal bitte.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Sich mal mit sich selbst beschäftigen statt dauerndem Konsum und Animation jedweder Art hinterherzulaufen?

    Ohmmmm . . .

    Nach über 2 Monaten Lockdown kenne ich mich mittlerweile gut genug ;)

    Ist auch lästig jeden Scheiß online zu bestellen, zumal ich befürchte dass einige meiner wenigen verbliebenen Stammgeschäfte und -Kneipen den Lockdown (ich rechne mit April bis Mai wegen der vergeigten Impfstoffbeschaffung) nicht überstehen werden.

    Aber ansders als bei Schulen wo das Infektionsrisiko auf der Hand liegt sträuben sich unsere Regierenden wie ein Dackel vor der Dusche Geschäfte wo ein nur minimales Risiko besteht stufenweise wieder zu öffnen.

    Wobei das Hauptproblem ist dass man die Pflegeeinrichtungen nicht geschützt kriegt, das ist der alleinige Grund dass unsere Krankenhäuser überlastet sind.

    Was nützt es zum Schiutz der Altenheime wenn keiner zum Baumarkt oder gerade auch zum Frisör gehen kann?

    Letzteres führt doch am Ende nur dazu dass sich viele Leute, und darunter sicher auch medizinisches- und Pflege-Personal, privat und omit allenfalls geringen Schutzmaßnahmen die Haare schneiden lassen.

  • Vielleicht ist das erste Coronaziel ja bald erreicht und alle Leute zahlen fleissig mit Karte <X


    Wollte eben was bei Bauhaus bestellen und vor Ort abholen. Nur mit EC oder Kreditkarte. Danke, dann verzichte ich.

    Seid doch froh, dass du überhaupt könntest. In Bayern (und zwei? Anderen Bundesländern) ist nix mit bestellen und abholen...

  • Die haben nichts falsch gemacht, gar nichts, denn sie sind zum wandern und rodeln an den Winterberg gefahren. Das wäre selbst zu Zeiten der härteren Beschränkungen des ersten Lockdown erlaubt gewesen, Stichwort Individualsport unter freiem Himmel.

    Ähm, nichts falsch gemacht? Dann hätte wohl kaum jemand ein Problem mit den Menschenansammlungen.

    Zitat

    Polizei und Ordnungsbehörden schrieben am Samstag Anzeigen wegen zahlreicher Verstöße gegen die Coronaschutzmaßnahmen, wie eine Sprecherin der Stadt Winterberg sagte.

  • Ähm, nichts falsch gemacht? Dann hätte wohl kaum jemand ein Problem mit den Menschenansammlungen.

    Eine Menschensammlung ist auch kein Problem, so lange Mindestabstände eingehalten werden können. Wenn ich mir das Bild aus Winterberg hier im Artikel ansehe sieht das für meine Begriffe ziemlich entspannt aus. Ja es sind viele Menschen, aber es ist auch viel Platz und zwischen Zweier- bis Vierergruppen (Familien?) ist genug Abstand. Wo ist jetzt also das Problem?


    https://www.tagesspiegel.de/po…-sie-rodeln/26764782.html


    Tatsächlich wurde sich in den Nachrichten hauptsächlich über Staus und verstopfte und zu geparkte Straßen beschwert. Das ist ohne Frage unschön, aber aus epidemiologischer Sicht wohl kaum von belang. Die darauf hin folgenden Sperrungen in Winterberg waren dann auch eher ein Schuss in den Ofen, da sie nur zu Ausweichbewegungen in noch nicht so stark belastete Wintersportgebiete zur Folge hatten, die jetzt genau deshalb auch über Sperrungen nachdenken. Stimmen der Vernunft, wie die des im Artikel erwähnten Bürgermeisters von St. Blasien, sind inzwischen viel zu selten geworden. Statt dessen scheint die Politik nur noch in der Kategorie "Verbote" zu denken.


    https://www.tagesschau.de/inla…sport-sperrungen-101.html


    Dein Zitat bezüglich der "Anzeigen wegen zahlreicher Verstöße gegen die Coronaschutzmaßnahmen" sagt übrigens nichts wirklich konkretes zum Grund der Anzeigen. Das können Verstöße wegen nicht eingehaltener Mindestabstände gewesen sein. Das können auch genau so gut Verstöße gegen die Maskenpflicht gewesen sein. Das lässt sich aus den wenigen dürren Worten nicht ableiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 ()

  • Ähm, nichts falsch gemacht? Dann hätte wohl kaum jemand ein Problem mit den Menschenansammlungen.

    Da alle Profis im Wintersportgeschäft Berufsverbot haben gibts halt komplettes Chaos. Konnte ja keiner Ahnen dass die Leute bei Schnee trotzdem die Pisten stürmen.

    Aber glaubst du die Leute verhalten sich im Alltag dann vernünftiger? Ich nicht. Von daher ist das mal wieder nur ein Symptom an dem sich Medien und Politik abarbeiten, aber nicht das Problem.

    Und immer noch besser wenns im Freien stattfindet als ein Kaffeekränzchen oder ein Netflixabend mit Freunden auf der Couch.

  • Anmerkung: Die Markierung der Zwangsdiät ist von mir.


    __________


    Darf ich mal ganz ehrlich sein?

    So langsam zweifle ich daran, ob du das, was du schreibst, selber verstehst!

    Freundlicher und höflicher kann ich dies nicht mehr ausdrücken.



    Wenn jemand auf Zwangsdiät ist, dann hat es eine "obere Instanz" angeordnet.

    Diese Anordnung erfolgt auf der Grundlage, dass diese Person eigenständig nicht mehr in der Lage ist, seinen Gesundheitszustand selbstständig zu erhalten/zu verbessern. Dieser Person wird kein Brötchen angeboten, wenn es ihr schadet.

    In der Regel bekommen solche Personen auch einen Betreuer zur Unterstützung.



    Eine andere Sache ist es, wenn ein Arzt ihr gesagt hat, sie soll ("darf") keine Brötchen mehr essen, weil ihr Körper entweder das Mehl, die Inhaltsstoffe oder den enthaltenen Zucker nicht verarbeiten kann. Dann ist es immer noch die eigene Entscheidung, ob sie das Brötchen ißt oder nicht.


    Es ist ja auch nicht verboten, zu rauchen. Für besonders klug halte ich die Entscheidung der Raucher für ihr Hobby trotzdem nicht.


    Man darf rauchen, aber man muß es nicht. Verboten ist heute nur, dass man jemand anderen ungewollt vollqualmt.


    So ist es mit den obigen "Wintersportlern".


    Muß denn wirklich alles verboten werden? Die meisten Menschen wollen doch wie vernünftige Wesen behandelt werden.

    Dann sollen sie sich doch auch bitte so verhalten!


    Man darf nichts tun, was verboten ist. Man muß im Gegensatz aber auch nicht alles machen, was nicht verboten ist.

    Vor allem nicht, wenn man damit andere schadet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!