Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Passe auf, dass Du nicht bald eine Woche lang dieselbe Windel an hast, weil Altenpfleger auf Deinen Wunsch hin ausgesperrt werden.

    Dagegen habe ich Vorsorge getroffen. Keine Angst.

    Aber trotzdem Danke.


    __________


    Aber ich kann dir von einem Erlebnis berichten.

    Vor einigen Tagen habe ich eine Krankenschwester getroffen. Sie will hier nicht genannt werden. Gut. Nennen wir sie einfach -K-.

    K erzählte mir, dass ihr immer ein querdenkender Schwurbeler auflauert und sie in Gespräche verwickelt, die sie nicht mag.

    Selbst in die Sauna hat er sie verfolgt.

    Dort sitze er aber immer nur in der Ecke und stiert die Frauen an. Sie anzusprechen traut er sich nicht.


    Seit dem geht sie nicht mehr in die gemischte Sauna.

    Trotzdem rennt er ihr immer nach. Aus Angst gibt sie ihm bei seinen Selbstgesprächen immer recht, in der Hoffnung, dass er sie endlich in Ruhe läßt und andere Leute vollschwurbelt. Sie hat ihm sogar erzählt, dass sie nicht geimpft sei. Dabei ist sie sogar geboostert.


    Und sie ist zwar ausgebildete Krankenschwester, arbeitet aber in einem privaten Pflegeheim, welches ihrer Mutter gehört.


    Die arme -K- war so verzweifelt, sie musste nicht mehr ein noch aus. Wie sollte sie den Nachstellungen des komischen Typen entkommen?

    Ich habe ihr darauf erzählt, wie Querdenker so ticken und was man von ihnen zu halten hat, wie man mit ihnen umgehen muss.

    Darüber war sie so glücklich, dass sie mich zu sich nachhause eingeladen hat. Sie wohnt in einer schönen Wohnung über dem Pflegeheim ihrer Mutter.


    Die Mutter war so begeistert, dass ich -K- von ihren Ängsten befreit habe, dass sie mir gleich noch ein Problem mit einer Pflegekraft schilderte.

    Die -Y- ist auch Querdenkerin und redet während ihrer Arbeitszeit nur wirres Zeug. Zum Glück arbeitet sie noch auf Probe! Sie verängstigt mit ihrem Unsinn die pflegebedürftigen Bewohner. Auch hat die Chefin und auch die Kollegen Angst, die -Y- wird irgendwann ihren Panikattacken erliegen und den Bewohnern vielleicht Entwurmungsmittel statt Insulin spritzen, weil sie das mal bei Telegramm gelesen hat.


    Dabei darf die Y gar nicht spritzen, weil sie dafür gar nicht ausgebildet ist.

    Aber die Y behauptet, sie hätte bei Youtube studiert und kann sehr gut spritzen. Auch könne sie ein PDF von einem amerikanischen Arzt auf dem Handy im Telegramm vorweisen, der ihr die Qualifikation bestätigt.




    Wir haben uns lange unterhalten. Jetzt steht es fest. Die -Y- wird nach ihrer Probezeit nicht übernommen.

    Alle sind froh, dass sie jetzt wegkommt.


    Zum Dank für meine Hilfe habe ich jetzt einen Vertrag als VIP-Bewohner im Pflegeheim bekommen.


    Also alles gut!



    Je nach Bundesland können ab heute wieder die natürlich gesunden Frauen in die Sauna und ins Schwimmbad gehen 👍.


    Und? Brille geputzt?

    Du meine Güte......

  • Da gibt es Ausnahme-Regeln.


    Ich lebe weiter. War gerade in der ausverkauften öffentlichen Sauna.

    Mach das, dann bin ich wenigstens vor solchen Leuten wie dir sicher. Aber davon ab und unabhängig von Corona, habe ich weder Lust auf Sauna, noch auf ausverkauft. Sowas nervt mich dann richtig.

  • Hatten wir schon mal behandelt (für Truthahn ;)). Es gelten die Regeln des PEI: https://www.pei.de/DE/newsroom….html?nn=169730&cms_pos=3


    Zitat

    Eine Person gilt in diesem Fall abweichend zu den allgemeinen Regelungen als "vollständig geimpft" ab dem Tag der verabreichten Impfstoffdosis.

    Drum: es ist so einfach den „vollständig geimpft“ Status zu erlangen. Das ist echt das mindeste, was man im Gesundheits-/Pflegebereich erwarten darf.


    Btw, Erstimpfung und nachfolgende Infektion reicht auch.

    Zitat

    Eine Person gilt in diesem Fall abweichend zu den allgemeinen Regelungen als "vollständig geimpft" ab dem 29. Tag nach Abnahme des positiven Tests.

  • Ist doch egal, ob das wenige sind.

    Wer zu krank ist, den Job zu machen, kann ihn nicht machen. Als jobverhindernde Krankheiten ist dann eben alles das, was eine Impfung verhindert, neu dazu gekommen.


    Aber scheinbar ist politisch gewollt, dass hier „wandelnde Virenschleudern“ o.k. sind.

    Zum einen weiß ein Arbeitgeber aufgrund der Regelung, dass ein Arbeitnehmer nicht geimpft werden kann. Und die Regelungen der Impfpflicht schließen nicht andere Sorgfaltspflichten und Haftungen aus. Da bleibt ein Arbeitgeber/Betrieb/Selbstständiger -wie auch zuvor- selbst verantwortlich. Und einen Ungeimpften/nicht Impffähigen Mitarbeiter bei Hochrisikopatienten einzusetzen, könnte ggf. auch ein Hochrisiko bezüglich Haftung werden…

    Einmal editiert, zuletzt von kues ()

  • Im Bundesdurchschnitt gehen die Infektionszahlen seit Tagen meist steil nach unten. Die KKH-Zahlen folgen mit zeitlicher Verzögerung.

    In welchem Bundesdurchschnitt soll das so sein? Die Zahlen sinken leicht oder stagnieren. Und da die einschränkenden Maßnahmen weiter zurückgefahren werden, ist kaum mit rasant sinkenden Zahlen zu rechnen. Ich würde eher auf steigende Zahlen tippen- auch wegen Omikron BA.2, was nach RKI in KW07 schätzungsweise schon 40% aller Infektionen ausmachte. Der Norden Schleswig-Holsteins hat z.B. schon steigende Zahlen (wenn ich recht erinnere ist eine BA.2 Reinfektion nach BA.1 auch relativ häufig).


    Und ich darf nochmal darauf hinweisen, dass die hohen Inzidenzen mit Omikron in D bisher bei den jüngeren Altersgruppen lagen. Die 60+ stagnieren bei gerade mal 500er Inzidenzen bundesweit. Es ist daher weiter mit einer langsamen Erhöhung der KKH Zahlen zu rechnen. Insbesondere wenn die Inzidenzen der 35-59 und 60+ nicht nur stagnieren, sondern wieder (leicht) steigen sollten.


    Die Dänen haben jetzt anscheinend gerade mal ihre KKH Peak überschritten: https://ourworldindata.org/exp…ity=false&country=DEU~DNK

    Davon sind wir noch weit entfernt, da gibt es noch einiges an Infektionen aufzuholen. Und mit der wesentlichen schlechteren Impf- und Boosterquote (gerade auch der 35-59 und 60+) haben die KKH in D da im Vergleich die Arschkarte gezogen…: https://ourworldindata.org/exp…ity=false&country=DEU~DNK

  • Hatten wir schon mal behandelt (für Truthahn ;)). Es gelten die Regeln des PEI: https://www.pei.de/DE/newsroom….html?nn=169730&cms_pos=3

    Wieso für Truthahn? Manche nennen mich tonmobile, ist wohl ein Typo, aber das schließe ich hier einfach mal aus. ;)

    Drum: es ist so einfach den „vollständig geimpft“ Status zu erlangen. Das ist echt das mindeste, was man im Gesundheits-/Pflegebereich erwarten darf.

    Ja? Es haben ja nicht alle eine Ausbildung in diesem Bereich, und arbeiten dennoch in entsprechenden Einrichtungen. Warum muss das wirklich jeder wissen?


    Von der Küchen(hilfs)kraft oder Haustechniker erwarte ich das jedenfalls gar nicht. Und von IT-lern oder Medizintechnikern? Gute Frage. Immerhin traue ich es ihnen noch eher zu, sich durch das Informationsdickicht erfolgreich hindurchzuwühlen.


    Verordnungen lesen und dem PEI und RKI einen virtuellen Besuch abstatten ist dennoch nicht jedermanns Sache. Solche Fragen bleiben dann oft an mir hängen. Irgendwie scheine ich den Eindruck zu erwecken gut Informiert zu sein. (Warum auch immer.)


    Die Ausnahme von der 14-Tage Regel kannte ich tatsächlich noch nicht. Danke kues für die Aufklärung!


    Wirklich wissen müsste ich das Detail für mich selber aber auch nicht. Als dreimal Geimpfter und nie offiziell genesen betrifft mich das ja gar nicht. Sämtliche Impfregeln erfülle oder übererfülle ich sogar. Wahrscheinlich habe ich dieses Detail deswegen unbewusst überlesen. Und dass das mal für Andere im Umfeld wichtig würde... na ja... Gut, dass ich das jetzt anhand der PEI Quelle belegen, richtigstellen, und die diesbezüglichen Sorgen hoffentlich erfolgreich verteiben kann. Danke nochmals.


    ---


    Ganz allgemein zur Prüfung der Nachweise, die CovPass Check App macht das ja automatisch, d.h. kennt die Regeln. Gezeigt wird von der CovPass App immer das neueste Zertifikat, und das wird dann von der Prüfapp gescannt und überprüft.

    Nun gibt es Leute, die wollen aber unbedingt alle 3 Zertifikate sehen. Ein 3/3 für den Booster reicht denen nicht. Ich bin der Meinung das jeweils Letzte würde reichen. Spätestens wenn die alten Zertifikate der 1. und 2. Dosis technisch abgelaufen sind, würde das dann noch "interessanter", insbes. wenn abgelaufene Zertifikate sich nicht mehr ins neue Handy einlesen lassen.


    Was anderes, dank Lockerungen "darf" ich mich seit gestern testen lassen, trotz 3-facher Impfung. Klingt zwar paradox, ist es aber in dem Punkt nicht, da entsprechende Bereiche vorher komplett zu waren.

    Zum nächsten Frisuertermin brauch ich dafür einen 3G Nachweis. Beim letzten Mal Schnippeln lassen ging es noch ohne dem. (Oder griff da eine Stichprobenregelung und ich wurd nur nicht kontrolliert?)

    Fühlt sich jedenfalls subjektiv in der Summe nicht nach locker oder lockerer an, nur wieder mal verschoben.

    11 Mal editiert, zuletzt von tobmobile ()

  • Wieso für Truthahn? Manche nennen mich tonmobile, ist wohl ein Typo, aber das schließe ich hier einfach mal aus. ;)

    annodazumal im Januar hatte Truthahn schon mal den Link zum PEI bekommen. Weil er mit bestätigter Infektion doch sofort mit Impfstoffgabe als voll grundimmunisiert gilt: RE: Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Ja? Es haben ja nicht alle eine Ausbildung in diesem Bereich, und arbeiten dennoch in entsprechenden Einrichtungen. Warum muss das wirklich jeder wissen?

    Ich meinte nicht, dass jeder die Regeln im Detail kennen soll/muss. Sondern sich grundimmunisieren lassen, wenn man im Gesundheits-/Pflegebereich arbeitet.

    Die Regeln sollte zumindest der Arbeitgeber mal vorgestellt haben…


    Ganz allgemein zur Prüfung der Nachweise, die CovPass Check App macht das ja automatisch, d.h. kennt die Regeln. Gezeigt wird von der CovPass App immer das neueste Zertifikat, und das wird dann von der Prüfapp gescannt und überprüft.

    Nun gibt es Leute, die wollen aber unbedingt alle 3 Zertifikate sehen. Ein 3/3 für den Booster reicht denen nicht. Ich bin der Meinung das jeweils Letzte würde reichen. Spätestens wenn die alten Zertifikate der 1. und 2. Dosis technisch abgelaufen sind, würde das dann noch "interessanter", insbes. wenn abgelaufene Zertifikate sich nicht mehr ins neue Handy einlesen lassen.

    Ich sehe auch nicht, warum bei einem 3/3 Zertifikat irgendjemand noch die älteren Zertifikate sehen müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von kues () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kues mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was anderes, dank Lockerungen "darf" ich mich seit gestern testen lassen, trotz 3-facher Impfung. Klingt zwar paradox, ist es aber in dem Punkt nicht, da entsprechende Bereiche vorher komplett zu waren.

    Zum nächsten Frisuertermin brauch ich dafür einen 3G Nachweis. Beim letzten Mal Schnippeln lassen ging es noch ohne dem. (Oder griff da eine Stichprobenregelung und ich wurd nur nicht kontrolliert?)

    Fühlt sich jedenfalls subjektiv in der Summe nicht nach locker oder lockerer an, nur wieder mal verschoben.

    :/Verstehe ich nicht. Du brauchst einen Test, wo du vorher ohne rein gekommen bist? Wo denn? Mit Boosterimpfung erfüllst du doch automatisch 3G und in manchen Bundesländern sogar (für x Monate nach der Boosterimpfung) 2G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!