Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Es ist medizinisch sinnlos, Leuten mit 1 Jahr alten Impfungen und aktuellem Test Zugang zu gewähren, und gesunde Leute mit aktuellem Test auszusperren.

    Der Test reduziert die Infektionswahrscheinlichkeit, weil die größten Virenschleudern draußen bleiben. Die Impfung (so wie auch Genesenenstatus) bringen eine gewisse Immunität, die im Infektionsfall das Risiko eines schweren bis tödlichen Verlaufs reduzieren. Ein doppeltes Netz gegen den Worst Case Fall eines Ausbruchs unter Beteiligung von Risikopatienten ohne Immunisierung (weder genesen noch geimpft).


    Medizinisch sinnlos? Nein. Und epidemiologisch schon gar nicht.


    Aber individuell betrachtet auch nicht immer das Ideal. Weil...

    Erst Recht deshalb, weil Leute mit 1 Jahr alten Impfungen zur Risikogruppe zählen (sehr alt, sehr krank, psychische Probleme).

    Trifft zwar nicht auf alle zu. Beispielsw. pflegerisches und med. Personal dürfte teils auch schon so alte Impfungen haben.


    Dass ein „Booster“ oder ein „Superbooster“ für wenige Monate Schutz bieten können, ist natürlich klar.

    Mindestens für wenige Monate. Weil längere Erfahrungen gibt es schlichtweg noch nicht.


    Aber was zur Wirkung der Booster gegen Omicron:

    https://www.rnd.de/gesundheit/…EWLVGKRHM6UZBEV5JWHY.html


    Schutz vor Hospitalisierung ohne Booster 57%, mit 90%.

    Zitat

    Menschen, die ihren Booster erhalten haben, haben ein geringeres Risiko einer Durchbruchsinfektion, und wenn es bei ihnen doch zu einer Durchbruchsinfektion kommt, verläuft sie viel milder.


    Eine Boosterimpfung zu haben ist individuell betrachtet medizinisch halt doch schon sehr sinnvoll. Für die vorgenannten Risikogruppen auf jeden Fall auch dringendst empfohlen.


    Nur vorgeschrieben ist diesbezüglich gar nichts.


    Etwas Eigenverantwortung, dass medizinisch sinnvoll(st)e zu tun, sollte man für sich aber auch übernehmen können. Auch ohne, dass es (auf harte oder weiche Weise) staatlich erzwungen wird. Vielleicht wird es das ja auch niemals.

  • Und jetzt verbreitest du wieder neuen Unsinn.

    Wenn das Feuern doch nur so einfach wäre.

    Du als Frührentner bist natürlich der Fachmann für Arbeitsrecht 😀.


    Richtig wäre gewesen, dass für leitende Angestellte das Kündigungsschutzgesetz m.E. nicht anwendbar ist. Fristgemäß kündigen geht immer, fristlos wird kompliziert.

  • Deutschland streicht alle Länder von Hochrisikoliste.


    Hongkong sollte man aber dringend lassen:


    Die USA raten wegen der strengen Corona-Maßnahmen von Reisen nach Hongkong ab. Grund für die Reisewarnung seien die "Covid-19-bezogene Einschränkungen, einschließlich des Risikos, dass Eltern und Kinder getrennt werden", teilte das US-Konsulat auf Twitter mit. "In einigen Fällen wurden Kinder in Hongkong, die positiv getestet wurden, von ihren Eltern getrennt und in Isolation gehalten, bis sie die Anforderungen des örtlichen Krankenhauses erfüllen".


    Die chinesische Sonderverwaltungszone wird derzeit von der mit Abstand schlimmsten Corona-Infektionswelle seit Pandemiebeginn heimgesucht. Die Null-Covid-Strategie ist angesichts zehntausender Neuinfektionen täglich sowie überlasteter Krankenhäuser und Quarantäneeinrichtungen praktisch gescheitert.


    Ein großer Teil der Querdenker wollte Novavax, und nun?

    Die Nachfrage nach dem neu zugelassenen Corona-Impfstoff Novavax ist gering.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Thomas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ...

    Ein großer Teil der Querdenker wollte Novavax, und nun?

    Die Nachfrage nach dem neu zugelassenen Corona-Impfstoff Novavax ist gering.

    Das war nicht anders zu erwarten. Die Priorisierung für das Gesundheitswesen wurde ja schon fallen gelassen. Nach nur 1 Woche. Das lässt tief blicken.

    Nun wird die nächste Ausrede gesucht und bestimmt auch gefunden. Your choice:


    [ ] Das ist kein richtiger Totimpfstoff

    [ ] Die Technologie ist nicht erprobt

    [ ] Der Impfstoff wurde nicht genug getestet

    [ ] Der Impfstoff hat nur eine bedingte Zulassung

    [ ] Corona ist doch vorbei

    [ ] Corona ist doch nur eine Grippe

    [ ] Corona hat es doch nie gegeben

    [ ] Ich bin generell gegen alles was der Staat® sagt und macht

  • Ein großer Teil der Querdenker wollte Novavax, und nun?

    Die Nachfrage nach dem neu zugelassenen Corona-Impfstoff Novavax ist gering.

    Die suchen doch stets nur nach Ausreden - und zumindest für sich selbst finden sie diese auch, egal wie abstrus sie auch sein mögen.

  • Ein großer Teil der Querdenker wollte Novavax, und nun?

    Die Nachfrage nach dem neu zugelassenen Corona-Impfstoff Novavax ist gering.


    Das war nicht anders zu erwarten. Die Priorisierung für das Gesundheitswesen wurde ja schon fallen gelassen. Nach nur 1 Woche. Das lässt tief blicken.

    Nun wird die nächste Ausrede gesucht und bestimmt auch gefunden. Your choice:

    Novavax ist in Deutschland überhaupt nicht z.B. als Booster-Impfstoff zugelassen/empfohlen.

    Boostern müsste also immer mit einem anderen Impfstoff erfolgen. Damit wird das ganze sinnfrei.


    Pfizer musste übrigens auf gerichtliche Anordnung Dokumente veröffentlichen, welche Jahrzehnte unter Verschluss bleiben sollten. Unter anderem 9 A4-Seiten mit Nebenwirkungen des Impfstoffes (der bekanntlich praktisch nebenwirkungsfrei ist):

    https://phmpt.org/wp-content/u…tmarketing-experience.pdf

  • In KW03 (17-23 Januar) etwas über 3,6 Mio Impfdosen verimpft. Über 2,7 Mio Auffrischimpfungen und etwas über 300 Tsd Erst- und 500 Tsd Zweitimpfungen.

    Verimpft wurden etwa 2,3 Mio BioNTech und 1,3 Mio Moderna sowie ein paar Tsd AZ und J&J.

    Neu ausgeliefert hat der Bund 3 Mio BioNTech, 1 Mio Moderna und 100 Tsd J&J Impfdosen. Da Moderna überwiegend bei Auffrischimpfungen eingesetzt wird (>1,1 Mio), wo nur die halbe reguläre Impfdosis genutzt wird, wurde jetzt wieder von alle Impfstoffen weniger verimpft als neu ausgeliefert.

    Offene Zweitimpfungen gibt es etwa 1,7 bis 2 Mio. 2 Mio Erstimpfungen gab es etwa in den letzten 6 Wochen. 1,7 Mio wäre ungefähr die rechnerische Differenz zwischen gezählten Erst- und Zweitimpfungen ausgenommen die J&J Einmalgeimpften. Wobei ja letztere ggf. eigentlich eine Zweitimpfung benötigen, um ihren grundimmunisiert Status zu erhalten bzw. wieder zu bekommen.

    41,9 Mio haben schon eine Boosterimpfung, etwa 15,5 Mio weniger als es vollständig Geimpfte gibt. Unter Beachtung des 3 Monatsabstandes könnten etwa 10 Mio noch sofort eine Boosterimpfung bekommen- wobei auch hier außer Betracht gelassen ist, dass natürlich ein Teil wegen zwischenzeitlicher Infektion aktuell nicht geimpft werden sollte.

    Weil nicht mehr viel passiert die Zusammenfassung für 5 Wochen.

    KW 4 bis 8 (24.01.- 27.02) etwas über 7,7 Mio Impfdosen verimpft mit kontinuierlich abnehmender Tendenz. Davon fast 5,4 Mio Auffrischimpfungen und 600 Tsd Erst- sowie 1,4 Mio Zweitimpfungen. Verimpft wurden über 5,9 Mio BioNTech, über 1,7 Mio Moderna und jeweils ein paar Tausend AstraZeneca und J&J. Novavax sind noch nicht enthalten/gemeldet, obwohl am vergangenen Wochenende eigentlich schon in mindestens einem Bundesland verimpft worden sein soll.

    Die Zahl der offenen Zweitimpfungen liegt vermutlich zwischen 0,6 (Erstimpfungen der letzten 5 Wochen) und 1 Mio, wobei zwischenzeitlich infizierte Erstgeimpfte ja eigentlich direkt in ein paar Monaten mit der defakto zweiten Impfdosis schon ihre Auffrisch-/Boosterimpfung (Impfung 3/3 nach Impfzertifikat) nach PEI Regeln erhalten können/würden.

    47,3 Mio haben jetzt eine Boosterimpfung, immer noch 11,7 Mio weniger als es Grundimmunisierte gibt. Mit 3 Monatsabstand sind es nur noch 6,1 Mio die sofort geboostert werden könnten, davon ab gehen zusätzlich noch zwischenzeitlich Infizierte, die ja wieder mindestens 3 Monate warten sollten.

    Allerdings ist die Boosterquote der 60+ immer noch erschreckend niedrig, nur 77,3% bundesweit (in Dänemark ab ich zuletzt die Angabe von 95% für 60+ gesehen!). Am niedrigsten in (wie soll es anders sein) Sachsen mit 68% und am höchsten in Schleswig-Holstein mit 87,6%.

    Auch Angaben/Zahlen zur 4. Impfung finden sich noch nicht, obwohl es eigentlich schon welche gegeben haben dürfte gemäß Stiko Empfehlung insbesondere für 70+ und im medizinischen/pflegerischen Bereich Tätige. Es wäre bedauerlich, wenn das RKI da nicht rechtzeitig eine Rubrik für die Meldung geschaffen hätte…

  • Novavax ist in Deutschland überhaupt nicht z.B. als Booster-Impfstoff zugelassen/empfohlen.

    Boostern müsste also immer mit einem anderen Impfstoff erfolgen. Damit wird das ganze sinnfrei.


    ...

    Erstmal anfangen und nicht immer nach Ausreden suchen.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!