Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Es gibt viel weniger Kranke als zu einer heftigen Grippewelle

    Das ist immer noch absoluter Unsinn. Eine extreme Grippewelle bringt in D weniger als 750 Hospitalisierungen pro 1 Millionen Einwohner über eine komplette Grippesaison.

    Schon in den ersten zwei Januarwochen lag die Hospitalisierungsinzidenz um 60 pro 1 Mio je Woche. Anfang Februar bei etwa 90, geschätzt werden für jetzt Mitte Februar etwa 120.

    Schon der Grundstock von 60 pro Woche und Mio bringt in 12 Wochen 720 Hospitalisierungen pro Millionen. Optimistisch mit gemittelt nur 30 extra pro Woche über den 12 Wochenzeitraum für die Welle sind wir schon bei 12*90=1080. Weit über einer extremen Grippewelle.

    Und wie schon mal geschrieben: Die Inzidenzen der 60+ steigen im Bundesmittel immer noch. Die Hospitalisierungsquote der 60-69 ist in Schleswig-Holstein immer noch bei über 3% und über 10% 70+ über die letzten 12 Woche. In D gibt es um 10 Mio 60-69 und 13 Mio 70+. Infizieren sich nur 50% der 60+ noch mit Omikron und hätten nur unrealistisch niedrige 1% Hospitalisierungsquote wären wir bei über 100 Tausend Hospitalisierungen (über 1200 Hospitalisierungen pro Millionen der Gesamtbevölkerung).

    Omikron ist wegen der höhen Übertragungsrate immer noch viel gefährlicher als eine extreme Grippewelle.


    Und z.B. Dänemark und Tschechien lassen Maßnahmen wegfallen obwohl sie sehr hohe Hospitalisierungen haben: https://ourworldindata.org/exp…e&country=GBR~DEU~DNK~CZE

    In Dänemark also eine komplette extreme Grippewelle komprimiert in zwei Wochen durch Omikron.

    Erfreulich bleibt bei Omikron die viel geringere Belastung der Intensivstationen und anscheinend auch eine kürzere Verweildauer auf den Normalstationen. Aber auch da kann man die gewaltigen Unterschiede zwischen die Ländern sehen. Im UK und Dänemark sind die Intensivstationen viel geringer belastet als in D und Tschechien (letztere 4 bis 6 mal höher): https://ourworldindata.org/exp…e&country=GBR~DEU~DNK~CZE


    Auch ein Vergleich innerhalb von D ist interessant. In Schleswig-Holstein sind aktuell etwa 117 Menschen pro Millionen wegen C19 im Krankenhaus, in Bayern sind es schon 269/Mio. Soweit ich recht verstehe geben sowohl SH als auch BY die Zahlen der Intensivpatienten als Teilmenge der Gesamtpatienten an. In SH sind es etwa 16,6/Mio in Bayern 28,8/Mio.

    Sachsen gibt hingegen die Patienten auf Normal- und Intensivstationen separat an (zu addieren für die Gesamtkrankenhauspatienten), dort sind es 169/Mio auf Normalstation und über 37,7 auf Intensivstation.

    Und SH ist am weitesten in der Omikronwelle, Bayern voll drin und in Sachsen fängt die Welle in den letzten Kreisen erst jetzt richtig an.


    Und nicht vergessen, dass Omikron (wie schon Delta im UK Sommer 2021) auch im Frühjahr/Sommer weiter köcheln wird nach der Welle…

  • Tennis-Turniere mit Impf-Pflicht müssen weiterhin auf Tennis-Star Djokovic verzichten.

    Die Konkurrenz freut sich. Durch seine Impfverweigererung hat Nadal jetzt Tennisgeschichte geschrieben, und 21 gewonnene Grand Slam Turniere auf dem Konto, und nicht er. Fazit: Tennis findet auch ohne Djokovic statt.

  • Tennis-Turniere mit Impf-Pflicht müssen weiterhin auf Tennis-Star Djokovic verzichten:


    Es müssen nicht die Tennisturniere verzichten, Djokovic verzichtet auf eine Teilnahme durch die weitere Impfverweigerung. Der Sport ist eben größer als der einzelne Spieler. :thumbup:

  • Erfolg brauche ich nicht, fühle mich ganz wohl so, Geld ist gut zum Leben da. Ich bin zufrieden wie es ist. :thumbup: Ein Leben in der Öffentlichkeit wäre gar nichts für mich.

  • Dumm und hohl. Da sieht man wieder, was Erfolg und Geld mit den Menschen macht.

    Das ist richtig!

    Es ist wie bei vielen Dingen im Leben. Zuviel schadet!


    Wir sollten aber auch bedenken:

    Der Herr Djokovic ist ein Tennisspieler. Nicht mehr und nicht weniger.


    Dafür muß er nicht übermäßig intelligent sein und auch keine übergroße Bildung genossen haben.

    Leider werden solchen Leuten (Für manche sind das sogar Stars! Ich kannte ihn vorher nicht. :P) überdurchschnittliche Fähigkeiten abseits ihres Sports zugeschrieben. Warum?


    Sportler, Sänger, Schauspieler, körperliche Schönheiten, Superstar*inen können auch klug und gebildet sein. Das ist unbestritten. Aber er bzw. sie muß es nicht zwangsläufig sein.

    Man kann auch strohdumm sein und trotzdem mit dem Körper viel Geld verdienen. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!


    Vor der sportlichen Leistung kann man Respekt haben. Aber vor dummen Gesülze? Na ja........




  • Leider werden solchen Leuten (Für manche sind das sogar Stars! Ich kannte ihn vorher nicht.

    Ich auch nicht :D Da mich Tennis sowas von gar nicht interessiert.


    Zitat


    Dafür muß er nicht übermäßig intelligent sein und auch keine übergroße Bildung genossen haben.

    Sieht man ja an BB :D


    Schauspielern würde ich schon Klugheit bzw. ein gewisses Maß an Intelligenz zusprechen, denn Texte lernen, ist auch nicht einfach.

  • Schauspielern würde ich schon Klugheit bzw. ein gewisses Maß an Intelligenz zusprechen, denn Texte lernen, ist auch nicht einfach.

    Ein gewisses Maß an Intelligenz vermute ich bei jedem Menschen. sogar bei vielen Tieren.

    Aber Text auswendig zu lernen benötigt keine Intelligenz! Das kann auch ein Papagei.


    Aber natürlich kann auch ein Schauspieler überdurchschnittlich klug sein. Ich habe nicht das Gegenteil behauptet.

    Nur würde ich einen Schauspieler nicht an der Bremsanlage meines PKW arbeiten lassen, eine Sängerin nicht meine Hand operieren und einen Tennisspieler mich nicht über Pandemiefragen beraten lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!