Ein Hund kann auch den Covid-19 aufschnappen, aber dass er dann seinerseits wieder einen Menschen ansteckt, gilt bislang als sehr unwahrscheinlich (das basiert auf Erfahrungsdaten, bei mir aus einer Fernsehsendung und aus Presseerzeugnissen).
-
-
-
.................................... (das basiert auf Erfahrungsdaten, bei mir aus einer Fernsehsendung und aus Presseerzeugnissen).
Interessant das ich nicht der einzige bin
der Pipi seines Hundes trinkt
-
Da wird doch wohl nicht ein leerdenkender Praktikant eines Schmierblattes Stellengesuche ungeimpfter Pflegekräfte erfunden haben, um so zu tun, als stünde eine massive Bewegung an?
-
Da wird doch wohl nicht ein leerdenkender Praktikant eines Schmierblattes Stellengesuche ungeimpfter Pflegekräfte erfunden haben, um so zu tun, als stünde eine massive Bewegung an?
...
Sehr auffällig das explizit auf die fehlende Impfung in jeder Anzeige hingewiesen wird. Was nicht nötig wäre, wenn man tatsächlich die Branche wechseln würde. Der Kollege von Twitter hat sich tatsächlich bemüht und etliche Nummern abtelefoniert. Leider ohne Erfolg.
-
Interessant das ich nicht der einzige bin
der Pipi seines Hundes trinkt
Man hat nur begrenzte Erfahrungsdaten zu Haustieren, die sich mit Covid-19 anstecken, eben weil das so selten vorkommt und das Tier einen anderen Verlauf hat als sein(e) Halter(in).
-
Da wird doch wohl nicht ein leerdenkender Praktikant eines Schmierblattes Stellengesuche ungeimpfter Pflegekräfte erfunden haben, um so zu tun, als stünde eine massive Bewegung an?
Wenns nur die Anzeigen gewesen wären, die hätten auch bei einer seriösen Zeitung über einen Aufruf in einem einschlägigen Telegram Kanal problemlos zusammenkommen können (wobei bei der auffälligen Häufung zumindest ein stichprobenartiger Check ob die Anzeige echt ist angesagt gewesen wäre), aber da gabs ja wohl auf dne Seiten vorher noch den passenden Artikel dazu.
Von daher wird die Aktion wohl eher von weiter oben in der Hierarchie kommen.
-
Seit heute stehen 19 weitere Länder auf der Liste der Corona-Hochrisikogebiete.
Damit sind nun insgesamt 155 Länder so eingestuft. Zu den neu erklärten Hochrisikogebieten gehören Rumänien, die Republik Moldau, Kosovo, Marokko, Tunesien, Algerien, Saudi-Arabien, Japan, Indien, Bhutan, Nepal, Mongolei, Kasachstan, Usbekistan, die Malediven, Brasilien, Chile, Ecuador und Paraguay. Die Änderungen hatte das Robert Koch-Institut bereits am Freitag mitgeteilt.
Wer aus einem Hochrisikogebiet nach Deutschland einreist und nicht "vollständig geimpft" oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach Einreise mit einem negativen Test davon befreien.
Kinder bis sechs Jahre müssen fünf Tage in Quarantäne.
Mit der Einstufung als Hochrisikogebiet verbunden ist eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige touristische Reisen. Sie erleichtert Touristen die kostenlose Stornierung bereits gebuchter Reisen, bedeutet aber kein Reiseverbot.
-
Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben die Priorisierung des Einsatzes von Novavax für Mitarbeiter im Gesundheitssystem beschlossen. Man möchte damit den dort arbeitenden Ungeimpften entgegenkommen, welche kein Vertrauen in die mRNA- und Vector-Impfstoffen haben sollten.
Ab 21. Februar stehen dann übrigens die ersten 1,75 Mio Impfdosen von Novavax zur Verfügung.
-
Leider hat das BMG aber seine Informationen seit 16.12 nicht mehr aktualisiert: https://www.bundesgesundheitsm…faq-covid-19-impfung.html
Jetzt haben sie auch noch die alten Dateien/Links entfernt.
Hat irgendjemand andernorts aktuellere Informationen gefunden?
Mehr Fortschritt wagen hätte ich mir anders vorgestellt…
-
Da wird doch wohl nicht ein leerdenkender Praktikant eines Schmierblattes Stellengesuche ungeimpfter Pflegekräfte erfunden haben, um so zu tun, als stünde eine massive Bewegung an?
https://www.welt.de/vermischte…Telefon-geht-niemand.html thematisiert den Fall auch.
ZitatEnrico Berger, Geschäftsführer des „Oberlausitzer Kurier“ sagte jedoch WELT, dass es sich bei den Annoncen um bezahlte Anzeigen handele. „Der Verlag ist weder Auftrag- noch Ideengeber dieser Stellengesuche
Ich schätze eher, da haben die Querdenker für die Anzeigen gesammelt und sich einen Spaß erlaubt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!