Du scheinst dich mit den eBikes nicht wirklich auszukennen.
Ich sehe es ja bei Freunden und Bekannten und meine Frau fährt auch so ein Omarad.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du scheinst dich mit den eBikes nicht wirklich auszukennen.
Ich sehe es ja bei Freunden und Bekannten und meine Frau fährt auch so ein Omarad.
Ich meine in Erinnerung zu haben dass du in Schleswig-Holsten lebst. Dort, wo man die Worte Hügel und Berge nur aus Wikipedia oder dem Urlaub im Harz , dem Schwarzald oder den Alpen kennt, braucht man natürlich kein E-Bike. Woanders hingegen schon.
Es gibt nicht nur die Schafschubser aus der platten Marsch, sondern auch die Holsteinische Schweiz im Schleswig-Holsteinischen Hügelland- der Bungsberg ist immerhin 167m hoch!
Auch Niedersachsen ist extremst flach
Nur der nördliche Teil- im Südosten gibt es das Harzvorland, den niedersächsischen Teil des Harz (siehe oben) und den Übergang zu den Mittelgebirgen in Hessen und Thüringen…
Außerdem, gegen den ständigen Wind im Norden fahren macht auch keinen Spaß.
Danke für die Richtigstellung. Das ändert aber an der restlichen Aussage nichts. Auch Niedersachsen ist extremst flach
Mein Schwager fährt zwei Mal im Monat zum MTB fahren in den Harz und hat auch kein E Antrieb.
Das größte Trauma für jeden Fahrrad Extremisten ist glaube ich schnaubend den Berg hoch zu strampeln und dabei von einem entspannten Rentner auf einem E-Hollandrad abgehängt zu werden, daher glaube ich der abgrundtiefe Hass auf E-Bikes.
Ich wüsste jedenfalls keinen Grund warum ich ein Rad ohne E-Antrieb kaufen sollte, ich ich würde auch nie auf die Idee kommen Tretausto zu fahren
Leider hängen die einen aber auch nicht wirklich ab Im Gegenteil, man muss ja "Saft" sparen
Soll jeder machen, meins ist es nicht. Wenn ich die ganzen Dinger in den Läden schon sehe. Da werden 3000, 4000 € für Billigmist aufgerufen und die denken dann, dass man ein tolles Wunderrad hat.
Ich wüsste jedenfalls keinen Grund warum ich ein Rad ohne E-Antrieb kaufen sollte, ich ich würde auch nie auf die Idee kommen Tretausto zu fahren
Wegen der Preise? Statt 700-800€ für eine normale Gazelle sind für eine e-Gazelle gleich mal 2400-2700€ fällig. Aber angenehm ist das e-Bike fahren schon…
Ich sehe es ja bei Freunden und Bekannten und meine Frau fährt auch so ein Omarad.
Vielleicht haben die auch einfach Mist gekauft - es gibt ja auch teuren Mist 😂 Ich habe neben meinen Bio-Bikes (MTB, Rennrad etc.) eben auch ein eBike. Habe ja auch nicht nur ein paar Schuhe, sondern mehrere zu verschiedenen Zwecken.
Naja, ob ein E-Bike für 4500€ (lange vor Corona) billig ist? Bei mir kommt das kein Fahrspaß auf, alleine schon wenn ich ans Gewicht denke, wird mir
Ich würde mir dennoch keins kaufen und nutze lieber mein MTB oder CX ().
Naja, ob ein E-Bike für 4500€ (lange vor Corona) billig ist? Bei mir kommt das kein Fahrspaß auf, alleine schon wenn ich ans Gewicht denke, wird mir
Ich habe ja auch nicht von billig gesprochen - sondern von teurem Mist, den es zweifelsfrei auch gibt.
Fahr mal sowas, da kommt auch Fahrspaß auf:
Für den Biergarten https://desiknio.com
beim MTB ein Focus Jam2 6.9 oder, wenns der Geldbeutel hergibt, ein Rotwild R.X375 Ultra. Letzteres ist mir für ein Fahrrad zu teuer, konnte es aber mal auf unserem Stadttrail (1 Kilometer, 120 Höhenmeter IM Stadtgebiet) ein paar mal fahren. Und hoch zu ist ein e-Antrieb dann schon sehr angenehm Und man kann mehr Zeit auf dem Trail verbringen, sowie ihn öfter fahren.
Ich habe ein Santa Cruz MTB und ein Rose Cyclocross, mehr brauche ich nicht. Meine Stadtschlampe zähle ich nicht dazu, das Teil kommt nur in den Urlaub mit
Solche Kisten machen mir keinen Spaß, da die Dinger ab 25 fast kastriert werden. Beim Rad meiner Frau denkt man, dass man fast gegen eine Wand radelt.
Solche Kisten machen mir keinen Spaß, da die Dinger ab 25 fast kastriert werden. Beim Rad meiner Frau denkt man, dass man fast gegen eine Wand radelt.
Die kann man durchaus auf 40 km/h und mehr in der Ebene treten. Außer man hat nicht genug Schmackes in den Beinen, dann kann sich das wie eine Wand anfühlen
Im Ernst: Das war früher bei den Mittelmotoren (und auch nur bei denen) so. Ist heutzutage auch bei den Mittelmotoren nicht mehr so. Daher meine Rede: erstmal ausprobieren. Wenns dir dann immer noch keinen Spaß macht, ist das Ok. Aber aktuell basieren deine Aussagen auf Unkenntnis, bzw. veralteter Technik. Letzteres ist in einem technikaffinen Forum fast noch schlimmer
FFP2-Masken senken Infektionsrisiko enorm
Keine bahnbrechende Überraschung, dafür mathematisch/physikalisch belegbar:
ZitatForscher des Göttinger Max-Planck-Instituts haben berechnet, wie gut der Ansteckungsschutz durch FFP2-Masken ist. Sie sind 75 Mal wirkungsvoller als OP-Masken, wenn sie korrekt sitzen und richtig getragen werden.
ZitatDie meisten Menschen tragen FFP2-Masken, biegen aber den Nasenbügel so hoch und so eng über der Nase zusammen, dass er nicht an den Nasenflügeln anliegt, sondern einen Hohlraum zum Atmen über der Nase lässt. Sie heben damit die Wirkung der Maske fast auf.
Zitat…flächendeckend beschlossene Maskenpflicht in Schulen „auch generell eine gute Idee ist“
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!