Ein Unterschied ist IMHO die Vorsicht und Eigenverantwortung der Bevölkerung. Hier wird sich z.B. heimlich getroffen, der Friseur macht Hausbesuche oder seinen Job einfach daheim. Und das sind nur zwei Beispiele.
Sag ich ja, in Deutschland hat man die Treffen und notwendige Sachen wie Haareschneiden irrsinnergerweise in Privaträume verdrängt statt es einigermaßen hygienisch abgesichert im öffentlichen Raum zu ermöglichen wie es in Schweden der Fall war.
Aber Schweden war ja der Buhmann in Europa weil die es weitgehend mit Kommunikation statt Einsperren probiert haben.
Aber wenn man es sich genauer anschaut steht Schweden mit 0,15% Sterblichkeit deutlich besser da als Frankreich mit 0.18% (das sein Glück ebenfalls im Dauerlockdown versucht hat), Deutschland liegt bei 0.12% und dafür hat man mit 7 Monaten Dauerlockdown einen Billionennschaden angerichtet und Millionen Menschen psychisch geschädigt (wegen den Schäden im Bildungssystem will ich nicht rumjammern, das halte ich eh für so mies dass da ein Jahr Verlust den Kohl nicht fett macht).