Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • Warum sollte ich? Nicht mein Problem.


    Hauptsache die tolle Maske auf und sich illegal im Laden aufhalten<X

    Ich fasse zusammen damit wir damit abschließen können. Du willst nichts tun, obwohl es verhältnismäßig einfach wäre. Ein kurzes Gespräch mit dem Marktleiter, wenn das nichts bringt, Maske mit falscher Deklaration auf dem Preisschild abfotografieren und unter Angabe des Marktes dem Gesundheits- oder Ordnungsamt melden. Damit würdest du vielen Menschen einen Gefallen erweisen. Aber dann hättest du keinen Grund mehr dich zu beschweren.

  • Wo genau darf man OP Masken egal ob Medizinisch oder nicht überhaupt noch nutzen? Überall wo ich hin komme, und Maskenpflicht besteht, sind FFP2 Masken vorgeschrieben. und was eine FFP2 Maske ist, ist genau definiert.

    Nö... OP Masken oder FFP2 Masken. FFP2 Masken sind erst verpflichtend ab Inzidenzwert x und dann auch nur in öffentlichen Verkehrsmitteln.... Etwas anderes wäre mir nicht bekannt. So ist es in Niedersachsen geregelt. Ich habe vorhin auch noch Mal bei uns geschaut. Die Masken sind deklariert mit Community Maske oder eben medizinische Masken. Da dann FFP2 oder die sogenannten OP

  • Bei mir in der Ecke gab es mit Ausnahme der Bahn, in den schlimmsten Zeiten der dritten Welle, keine FFP2-Maskenpflicht, und selbst die ist wieder aufgehoben. In den Fahrplänen im Internet steht nur noch dass die Bahn eine FFP2-Maske empfiehlt, aber eine Empfehlung ist keine Pflicht. Auch in den durchsagen in den Zügen ist nur noch von der Pflicht zum tragen einer medizinischen Maske die Rede. Meine persönliche Meinung ist, dass im Zug eine FFP2-Maske zumutbar ist, da man sich dort eh kaum bewegt und sehr viele Menschen auf engem Raum sind. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Benutzung von allen Bussen und Bahnen, genau wie alle größeren zusammentreffen in Innenräumen, unter die 3G-Regeln stellen.

    Im Arbeitsschutz ist ist allerdings gem. DGUV Regel 112–190 festgelegt: Bei einer FFP-Maske ohne Ausatemventil wird als maximale Tragezeit 75 Minuten mit einer anschließenden Erholungsdauer von 30 Minuten empfohlen. Darüber wurde seitens den Behörden nie aufgeklärt. Ebenso werden viele FFP2-Masken nicht korrekt getragen, dass absolut keine "Fremdluft" gezogen wird. Dann ist es nämlich wirklich unangenehm und störend. Bei mir senkt das die spontane Kauflust gegen null tendierend (Bloß schnell raus hier...).

  • Ich fasse zusammen damit wir damit abschließen können. Du willst nichts tun, obwohl es verhältnismäßig einfach wäre. Ein kurzes Gespräch mit dem Marktleiter, wenn das nichts bringt, Maske mit falscher Deklaration auf dem Preisschild abfotografieren und unter Angabe des Marktes dem Gesundheits- oder Ordnungsamt melden. Damit würdest du vielen Menschen einen Gefallen erweisen.

    Ja klar:rolleyes:

  • Im Arbeitsschutz ist ist allerdings gem. DGUV Regel 112–190 festgelegt: Bei einer FFP-Maske ohne Ausatemventil wird als maximale Tragezeit 75 Minuten mit einer anschließenden Erholungsdauer von 30 Minuten empfohlen. Darüber wurde seitens den Behörden nie aufgeklärt. Ebenso werden viele FFP2-Masken nicht korrekt getragen, dass absolut keine "Fremdluft" gezogen wird. Dann ist es nämlich wirklich unangenehm und störend. Bei mir senkt das die spontane Kauflust gegen null tendierend (Bloß schnell raus hier...).

    die meisten Bartträger tragen die FFP2 Masken so, dass sie nichts bringen 🤷‍♂️

    Aber wenn sie nur ein wenig Tröpfchen abhalten ist es schon besser als nichts

  • Es gibt auch noch Orte wo Alltagsmasken (z.B. Stoff) erlaubt sind z.B. in NRW


    Zitat

    In Innenräumen soweit Kinder zwischen sechs und 13 Jahren "aufgrund der Passform keine medizinische Gesichtsmaske tragen können, ist ersatzweise eine Alltagsmaske zu tragen", heißt es in der Coronaschutzverordnung.

    Auch in Außenbereichen gibt es mancherorts eine Maskenpflicht. Dann reicht aber oft das Tragen einer Alltagsmaske - zum Beispiel hier:

    • auf Märkten im Außenbereich
    • im Umkreis von zehn Metern von geöffneten Einzelhandelsgeschäften
    • während Gottesdiensten und anderen religiösen Versammlungen im Freien
    • bei zulässigen Zusammenkünften, Versammlungen und Veranstaltungen im Freien
    • an Orten, für die Kommunen im Einzelfall eine Maskenpflicht anordnen, zum Beispiel Einkaufszonen -
      die genauen Orte geben die lokalen Behörden der Regel auf ihren Internetseiten bekannt.

    https://www1.wdr.de/nachrichte…licht-corona-nrw-102.html

  • weiß nicht ob es schon gepostet wurde? Ist ganz interessant.



    Nicht schlagen aber auch das hier sind interessante Stimmen


    Einmal editiert, zuletzt von phone-company ()

  • Kubickis vergleiche und Aussagen sind von vor bis hinten falsch und schief. Es gibt keine generelle Testpflicht. Er gibt sie nur für die, die eine potentielle Gefahr für das Gesundheitswesen darstellen, und das sind die ungeimpften. Wer für die Tests nicht mehr bezahlen will kann sich immer noch kostenlos impfen lasen. Die Unterscheidung von gestesteten, geimpften und genesenen ist auch nicht falsch. Diverse Superspreaderevents wie die Fussball-EM und das Musikfestival im niederländischen Utrecht haben zweifellos klar gemacht, dass Schnelltests nicht die Sicherheit bieten, die man sich von ihnen versprochen hat. Der Vergleich von Leuten die sich nicht impfen lassen mit anderen, die bewusst ungesund Leben, weil sie zu viel Alkohol, Zucker oder Salz konsumieren ist dann wirklich das allerletzte. Diese Menschen gefährden nur sich selbst, und nicht andere. Aber ja, das ist eben Bild-Niveau... Das sich Kubicki, der zwar manchmal etwas schräg aber alles andere als dumm ist, für eine unwürdige Show hergibt, will mir nicht so recht einleuchten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!